Rechtsprechung
BGH, 02.07.2015 - 2 StR 134/15 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- HRR Strafrecht
§ 249 Abs. 1 StGB
Raub (finale Verknüpfung zwischen dem Einsatz von Gewalt und Wegnahme) - lexetius.com
- IWW
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 250 Abs 1 Nr 1 StGB
Schwerer Raub: Verknüpfung zwischen eingesetztem Nötigungsmittel und Wegnahme - Wolters Kluwer
Revisionsrechtliche Prüfung eines Schuldspruchs wegen schweren Raubes; Finale Verknüpfung zwischen der Drohung oder dem Einsatz von Gewalt und der Wegnahme beim Raub; Gewalt oder Drohung als Mittel zur Ermöglichung der Wegnahme
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StPO § 349 Abs. 4
Revisionsrechtliche Prüfung eines Schuldspruchs wegen schweren Raubes; Finale Verknüpfung zwischen der Drohung oder dem Einsatz von Gewalt und der Wegnahme beim Raub; Gewalt oder Drohung als Mittel zur Ermöglichung der Wegnahme - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Burhoff online Blog (Kurzinformation und Auszüge)
Raub ist doch an sich ganz einfach
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Raub - und die finale Verknüpfung zwischen Gewalt und Wegnahme
Verfahrensgang
- LG Aachen, 17.10.2014 - 62 KLs 4/12
- BGH, 02.07.2015 - 2 StR 134/15
Papierfundstellen
- NJW 2015, 3320
- NStZ 2015, 585
Wird zitiert von ...
- BGH, 21.07.2015 - 1 StR 16/15
Ausspähen von Daten (Überwinden einer Zugangssicherung: Begriff der …
Die aufgezeigten Mängel haben die Aufhebung auch der tateinheitlich angenommenen Datenveränderung gemäß § 303a Abs. 1 StGB zur Folge (§ 353 Abs. 1 StPO; vgl. BGH…, Urteil vom 20. Februar 1997 - 4 StR 642/96, BGHR StPO § 353 Aufhebung 1; Beschluss vom 2. Juli 2015 - 2 StR 134/15).