Rechtsprechung
BGH, 04.08.1965 - 2 StR 282/65 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Wolters Kluwer
Verminderte Zurechnungsfähigkeit des Angeklagten - Möglichkeit einer Nachreife - Möglichkeit der Strafermäßigung bei versuchten Delikten - Annahme mildernder Umstände für das vollendete Verbrechen der Notzucht - Anordnung der Unterbringung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHSt 20, 264
- NJW 1965, 2016
- MDR 1965, 920
Wird zitiert von ... (62)
- BVerfG, 05.02.2004 - 2 BvR 2029/01
Streichung der zehnjährigen Höchstgrenze bei einer erstmalig angeordneten …
Damit spiegelt sich im Vollzug wider, was als Zweck auf der Anordnungsebene verfolgt werden kann: So wie das Gericht im Rahmen der schuldangemessenen Strafzumessung den Strafzweck der Sicherung berücksichtigen darf (vgl. BGHSt 20, 264 ), ist diese Sicherung auch Aufgabe des Vollzugs. - BGH, 12.06.2017 - GSSt 2/17
Grundsätze der Strafzumessung (Berücksichtigung des zeitlichen Abstandes zwischen …
Grundlagen der Strafzumessung sind dabei die Schwere der Tat in ihrer Bedeutung für die verletzte Rechtsordnung und der Grad der persönlichen Schuld des Täters (§ 46 Abs. 1 Satz 1 StGB; BGH, Urteil vom 4. August 1965 - 2 StR 282/65, BGHSt 20, 264, 266). - BGH, 17.09.1980 - 2 StR 355/80
Bundesbankbeamte - §§ 242, 243 StGB, besonders schwerer Fall ohne Erfüllung eines …
Ein Eingriff des Revionsgerichts ist in der Regel nur möglich, wenn die Strafzumessungserwägungen in sich fehlerhaft sind, wenn das Tatgericht rechtlich anerkannte Strafzwecke außer Betracht läßt oder wenn sich die Strafe so weit nach oben oder unten von ihrer Bestimmung löst, gerechter Schuldausgleich zu sein, daß sie nicht mehr innerhalb des Spielraums liegt, der dem Tatrichter bei der Strafzumessung eingeräumt ist (BGHSt 17, 35, 36 [BGH 09.01.1962 - 1 StR 346/61]; 20, 264, 266 f [BGH 04.08.1965 - 2 StR 282/65]; 24, 132, 133 [BGH 27.10.1970 - 1 StR 423/70]; BGH bei Holtz, NDR 1978, 109, 110; BGH, urteilvom 11. Januar 1980 - 1 StR 753/79).
- BGH, 29.10.1992 - 4 StR 126/92
Verwertungsverbot bezüglich einer Beschuldigtenaussage nachdem trotz …
Dies läßt besorgen, daß das Schwurgericht die Strafe aus Präventionszwecken über das schuldangemessene Maß hinaus erhöht hat; der Präventionszweck darf aber nicht dazu führen, die gerechte Strafe zu überschreiten (BGHSt 20, 264, 267). - BGH, 29.10.2015 - 3 StR 342/15
Anfrageverfahren; Berücksichtigung des zeitlichen Abstands zwischen Tat und …
Grundlagen der Strafzumessung sind dabei die Schwere der Tat in ihrer Bedeutung für die verletzte Rechtsordnung und der Grad der persönlichen Schuld des Täters, § 46 Abs. 1 Satz 1 StGB (BGH, Urteil vom 4. August 1965 - 2 StR 282/65, BGHSt 20, 264, 266). - BGH, 07.10.1992 - 2 StR 374/92
Zulässigkeit der Beschränkung der Revision auf den Rechtsfolgenausspruch unter …
- BGH, 17.11.2016 - 3 StR 342/15
Vorlage an den Großen Senat für Strafsachen; Berücksichtigung des Abstands …
Grundlagen der Strafzumessung sind dabei die Schwere der Tat in ihrer Bedeutung für die verletzte Rechtsordnung und der Grad der persönlichen Schuld des Täters (§ 46 Abs. 1 Satz 1 StGB; BGH, Urteil vom 4. August 1965 - 2 StR 282/65, BGHSt 20, 264, 266). - BGH, 03.03.2016 - 4 StR 497/15
Strafzumessung (Grundsatz der schuldangemessenen Strafe als Grenze für …
Hieraus folgt, dass - nicht anders als hinsichtlich einer Strafschärfung aus generalpräventiven Erwägungen (vgl. dazu etwa BGH, Urteil vom 4. April 2002 - 3 StR 405/01; Beschlüsse vom 1. Juli 2005 - 5 StR 192/05; vom 23. November 2010 - 3 StR 393/10) - eine Strafmilderung aus individualpräventiven Gründen nur im Rahmen der schuldangemessenen Strafe in Betracht kommen kann (vgl. BGH, Urteil vom 4. August 1965 - 2 StR 282/65, BGHSt 20, 264, 267; zu § 35 BtMG auch BGH, Urteil vom 3. Mai 2011 - 1 StR 100/11, NStZ-RR 2012, 183, 184; vgl. ferner BGH, Urteil vom 17. September 1980 - 2 StR 355/80, BGHSt 29, 319, 321; sowie BVerfG, Urteil vom 5. Februar 2004 - 2 BvR 2029/01, BVerfGE 109, 133, 179; Frisch, NStZ 2013, 249, 251 mwN). - BGH, 20.06.2017 - 4 StR 575/16
Grundsätze der Strafzumessung (Feststellung strafzumessungserheblicher Tatsachen; …
Da aber die Schwere der Tat und der Grad der persönlichen Schuld des Täters die Grundlage der Strafzumessung bilden (vgl. BGH, Urteil vom 30. September 1952 - 2 StR 675/51, BGHSt 3, 179; Urteil vom 4. August 1965 - 2 StR 282/65, BGHSt 20, 264, 266), muss in diesen Fällen als weitere Voraussetzung hinzutreten, dass diese Auswirkungen geeignet sind, das Tatbild zu prägen und die Bewertung der Schuldschwere zu beeinflussen (vgl. BGH, Beschluss vom 16. März 1993 - 4 StR 602/92, NStZ 1993, 337 mwN). - BGH, 28.02.1979 - 3 StR 24/79
Verurteilung wegen geheimdienstlicher Agententätigkeit in einem besonders …
Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs kann innerhalb des Spielraums für die schuldangemessene Strafe auch der Strafzweck der Abschreckung anderer berücksichtigt werden (vgl. BGHSt 20, 264, 267; BGH bei Dallinger MDR 1971, 720 mit weiteren Hinweisen). - OLG Hamm, 28.10.2013 - 5 RVs 104/13
Festes Würgen am Hals als eine das Leben gefährdende Behandlung im Sinne einer …
- BGH, 15.12.1987 - 1 StR 498/87
Annahme eines selbstverschuldeten Affekts
- BGH, 29.04.1987 - 2 StR 500/86
Umfang der Begründung des Rechtsfolgenausspruchs
- BGH, 27.10.1970 - 1 StR 423/70
Maßregel und Strafe
- BGH, 20.05.1980 - 1 StR 177/80
Strafbarkeit wegen fahrlässiger Tötung - Anforderungen an die Rüge der Verletzung …
- BGH, 13.02.1991 - 3 StR 423/90
Verletzung der Hinweispflicht - Vorliegen eines Bezugssystems und Verkaufssystems …
- BayObLG, 28.04.1988 - RReg. 4 St 42/88
Revisionsgericht; Beschwer; Revisionsführer; Berufungsgericht; Beschränkung; …
- BGH, 20.06.2017 - 4 StR 234/17
Grundsätze der Strafzumessung (Berücksichtigung der Therapiebereitschaft)
- BGH, 23.10.2002 - 5 StR 392/02
Strafzumessung (Grenzen der Revisibilität; Beurteilungsspielraum des Tatrichters; …
- BGH, 16.01.2001 - 1 StR 503/00
Revisionsgerichtliche Überprüfung der Strafzumessung
- BGH, 06.09.1995 - 2 StR 378/95
Strafmilderung - Deutscher Markt - Eingeführte Betäubungsmittel - Unvertretbare …
- BGH, 07.01.1997 - 4 StR 601/96
Schwere räuberische Erpressung bei tatsächlich bestehender oder irrtümlich …
- BGH, 17.08.1994 - 2 StR 343/94
Zulässigkeit der Berücksichtigung generalpräventiver Gesichtspunkte bei der …
- BGH, 01.03.1983 - 1 StR 812/82
Minder schwerer Fall der unerlaubten Einfuhr von Betäubungsmitteln - Erhebliche …
- BGH, 06.05.1969 - 1 StR 63/69
Erfordernis der Vernehmung eines Sachverständigen im Rahmen der …
- BGH, 02.03.1994 - 2 StR 644/93
Strafe - Gerechter Strafausgleich - Angemessenheit - Gefährlichkeit - Schuld - …
- LG Hamburg, 09.03.1976 - 2/75
Erschiessung von mindestens 50 Juden im Waldlager bei Bobruisk
- BGH, 07.03.2018 - 1 StR 75/18
Strafzumessung (Berücksichtigung der Schwere der konkreten Tat bei mehreren …
- BGH, 28.08.1987 - 3 StR 370/87
Wahl des Strafrahmens - Fehlerhafte Strafzumessungserwägungen - Gerechter …
- BGH, 15.07.1994 - 3 StR 315/94
Generalprävention - Strafschärfung - Schuldangemessene Strafe
- BGH, 20.12.1973 - 4 StR 565/73
Angabe der Gründe für die Zubilligung mildernder Umstände in einem Urteil - …
- BGH, 18.08.1992 - 4 StR 307/92
Bemessung von Einsatzstrafe und Gesamtstrafe - Bedenken gegen …
- BGH, 22.06.1988 - 3 StR 153/88
Voraussetzungen für die Wahl des Strafrahmens
- OLG Karlsruhe, 08.08.1997 - 1 Ss 79/97
- BGH, 03.02.1982 - 2 StR 500/81
Beantragung der Ladung und Vernehmung eines ausländischen Zeugen - Ablehnung …
- BGH, 19.11.1981 - 2 StR 589/81
Verurteilung eines Apothekers wegen der Vergabe von verschreibungspflichtigen …
- BGH, 05.03.1980 - 3 StR 18/80
Landesverrat und Gefährdung der äußeren Sicherheit; Geheimdienstliche …
- BGH, 06.03.1991 - 2 StR 632/90
Strafbarkeit wegen versuchten Totschlags - Strafzumessung - Berücksichtigung des …
- BGH, 17.07.1979 - 1 StR 369/79
Zulässigkeit der Berücksichtigung generalpräventiver Gesichtspunkte im Rahmen der …
- BGH, 03.12.1985 - 1 StR 559/85
Voraussetzungen der Tateinheit
- BGH, 03.11.1982 - 3 StR 377/82
Zulässigkeit der Berücksichtigung generalpräventiver Gesichtspunkte bei der …
- BGH, 14.02.1968 - 2 StR 34/68
Begriff der Misshandlung
- BGH, 24.04.1985 - 3 StR 59/85
Gesamtwürdigung sämtlicher tatrelevanten Umstände als Prüfungsvoraussetzung …
- BGH, 14.09.1976 - 1 StR 536/76
Erhebliche Verminderung der Steuerungsfähigkeit wegen der alkoholischen …
- BGH, 12.12.1972 - 1 StR 520/72
Straferschwerende Berücksichtigung aller bis zum Jahr 1965 zurückliegenden …
- BGH, 06.04.1971 - 1 StR 80/71
Geltendmachung eines Verfahrensmangels bei fehlender erforderlichen Angabe der …
- BGH, 16.02.1971 - 1 StR 661/70
Verurteilung wegen Fremdabtreibung in Tateinheit mit fahrlässiger Tötung - …
- BGH, 26.01.1971 - 1 StR 437/70
Rüge der Beratungszeit im Hinblick auf die Schuld- und Straffrage - Sühne für die …
- OLG Köln, 18.04.2006 - 81 Ss 34/06
- BGH, 16.04.1985 - 5 StR 3/85
Abmilderung der Persönlichkeitsstörung"frühestens nach Ablauf der erkannten …
- BGH, 02.02.1972 - 2 StR 674/71
Beschränkung der Revision auf die Frage der Sicherungsverwahrung - Anordnung der …
- BGH, 21.11.1985 - 4 StR 541/85
Zulässigkeit einer Strafzumessung durch das Revisionsgericht
- BGH, 14.05.1985 - 1 StR 207/85
Tateinheit bei Teilidentität der Tatausführung
- BGH, 24.09.1974 - 1 StR 405/74
Revision gegen eine Verurteilung wegen Mordes - Unzulässigkeit einer …
- BGH, 04.06.1970 - 4 StR 142/70
Berücksichtigung verminderter Zurechnungsfähigkeit wegen verminderter …
- BGH, 20.03.1968 - 2 StR 93/68
Angriffe gegen das verhängte Strafmaß im Revisionsverfahren - Auslegung des …
- BGH, 29.09.1967 - 2 StR 504/67
Voraussetzungen für die Zulassung einer Revision
- BGH, 26.07.1967 - 2 StR 309/67
Anforderungen an die Strafzumessung - Anforderungen an das Vorliegen von …
- BGH, 12.11.1969 - 2 StR 248/69
Verneinung mildernder Umstände - Verhältnis von Gesetzeskonkurrenz zu Tateinheit …
- BGH, 12.06.1968 - 3 StR 141/68
Rechtsmittel
- BGH, 22.10.1965 - 4 StR 498/65
Erregung eines öffentlichen Ärgernisses durch einen mehrfach einschlägig …
- BGH, 21.07.1970 - 2 StR 121/70
Rechtmäßigkeit der Bildung einer hohen Gesamtstrafe wegen des Gedankens der …