Rechtsprechung
BGH, 03.12.1982 - 2 StR 550/82 |
Würgegriff
§ 24 StGB, beendeter - unbeendeter Versuch, Rücktrittshorizont, fehlender Tatplan
Volltextveröffentlichungen (5)
- Wolters Kluwer
Strafbefreiender Rücktritt vom Mordversuch - Vorraussetzungen für die Beendigung eines Versuches - Bedeutung eines Tatplans - Vorstellungen des Täters
- iurado.de (Kurzinformation und Volltext)
Der Rücktrittshorizont zur Unterscheidung zwischen beendeten und unbeendeten Versuch
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Zur Frage des Rücktritts vom unbeendeten Versuch
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StGB (1975) § 24 Abs. 1
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- RIS Bundeskanzleramt Österreich (Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHSt 31, 170
- NJW 1983, 764
- MDR 1983, 328
- NStZ 1983, 360
- StV 1983, 100
Wird zitiert von ... (109)
- BGH, 19.05.1993 - GSSt 1/93
Strafbefreiender Rücktritt vom unbeendeten Versuch bei Erreichung des …
Der vorlegende Senat hat die Auffassung vertreten, daß ein beendeter Versuch, der voraussetzt, daß der Täter nach der letzten Ausführungshandlung den Eintritt des tatbestandsmäßigen Erfolgs für möglich hält (BGHSt 31, 170; 33, 295; 35, 90; BGH NStZ 1986, 264; 1986, 312;… BGHR StGB § 24 Abs. 1 Satz 1 Versuch, beendeter 2, 5, 6 und Versuch, unbeendeter 4, 6, 16, 17), nicht gegeben sei.Nach der neueren und inzwischen gefestigten Rechtsprechung der Strafsenate des Bundesgerichtshofs kommt es für die Abgrenzung des unbeendeten vom beendeten Versuch und damit für die Voraussetzungen strafbefreienden Rücktritts darauf an, ob der Täter nach der letzten von ihm konkret vorgenommenen Ausführungshandlung den Eintritt des tatbestandsmäßigen Erfolges für möglich hält (sog. Rücktrittshorizont; vgl. BGHSt 31, 170; 33, 295; 35, 90; BGH NStZ 1986, 264, 312; 1990, 30;… BGHR StGB § 24 Abs. 1 Satz 1 Versuch, beendeter 2, 3, 5, 6 und Versuch, unbeendeter 4, 6, 16, 17).
Der Bundesgerichtshof hat in einer Reihe von Entscheidungen hierzu ausgeführt, bei gefährlichen Gewalthandlungen und schweren Verletzungen, deren Wirkungen der Täter wahrgenommen hat, liege es auf der Hand, daß er die lebensgefährdende Wirkung und die Möglichkeit des Erfolgseintritts erkennt (BGHSt 31, 170; 33, 295; BGH NStZ 1986, 312;… BGHR StGB § 24 Abs. 1 Satz 1 Versuch, beendeter 1 bis 5).
- BGH, 22.08.1985 - 4 StR 326/85
Beendigung des Totschlagversuchs
In teilweiser Abkehr von dieser Rechtsprechung hat der Bundesgerichtshof sich inzwischen auf den Standpunkt gestellt, daß der Versuch in der Regel dann beendet ist, wenn der Täter nach der letzten Ausführungshandlung den Eintritt des tatbestandsmäßigen Erfolges für möglich hält (BGHSt 31, 170 ff).Der Senat neigt dazu, die in BGHSt 31, 170 niedergelegten Grundsätze auch auf Fälle wie den vorliegenden anzuwenden, beendeten Versuch also nicht schon anzunehmen, wenn der Täter die von vornherein geplante Handlung ausführt, sondern erst dann, wenn er nach der letzten Ausführungshandlung die tatsächlichen Umstände, die den Erfolgseintritt nahelegen, erkennt oder wenn er den Erfolgseintritt in Verkennung der tatsächlichen Ungeeignetheit der Handlung für möglich hält (…vgl. aber Dreher/ Tröndle, StGB 42. Aufl. § 24 Rdn. 4).
Denn für dessen Erfüllung ist es unerheblich, ob der Angeklagte den Erfolgseintritt nach Feststellung der Verletzung noch wollte oder billigte (BGHSt 31, 170, 177); er braucht auch nicht die Gewißheit des Erfolgseintritts zu haben (Küper JZ 1983, 264, 268).
- BGH, 08.06.2016 - 5 StR 564/15
Erforderlichkeit eines lebensgefährlichen Messereinsatzes in einer Notwehrlage …
Für die Abgrenzung kommt es dabei auf die Vorstellung des Täters nach Abschluss der letzten Ausführungshandlung an (BGH, Urteile vom 3. Dezember 1982 - 2 StR 550/82, BGHSt 31, 170, 175, und vom 2. November 1994 - 2 StR 449/94, BGHSt 40, 304, 306).
- BGH, 12.11.1987 - 4 StR 541/87
Nackenstich - § 24 StGB, Rücktrittshorizont, fester Tatplan
Auch beim Vorliegen eines festumrissenen Tatplanes kommt es für die Abgrenzung vom unbeendeten zum beendeten Versuch darauf an, ob der Täter nach der letzten Ausführungshandlung den Eintritt des tatbestandsmäßigen Erfolges für möglich hält (Ergänzung zu BGHSt 31, 170 = NJW 1983, 764 und BGHSt 33, 295 [BGH 22.08.1985 - 4 StR 326/85] = NJW 1986, 73 [BGH 22.08.1985 - 4 StR 326/85]).Nach der neueren Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs kommt es für die Abgrenzung des unbeendeten vom beendeten Versuch auf die Vorstellung des Täters nach Abschluß der letzten Ausführungshandlung, also auf den "Rücktrittshorizont" an (BGHSt 31, 170, 176; BGH NStZ 1986, 264, 265; BGH, Beschluß vom 2. September 1987 - 2 StR 420/87).
Der Senat hat bereits in seiner Entscheidung vom 22. August 1985 (4 StR 326/85 = BGHSt 33, 295 [BGH 22.08.1985 - 4 StR 326/85]; dazu Roxin JR 1986, 424) dargelegt, daß er - in Übereinstimmung mit einer im Schrifttum weit verbreiteten Auffassung (…vgl. die Nachweise a.a.O. S. 298) - dazu neigt, die in BGHSt 31, 170 mitgeteilten Grundsätze auch dann anzuwenden, wenn der Täter entsprechend einem fest umrissenen Tatplan gehandelt hat (…a.a.O. S. 299).
Der Senat hat bereits in seiner Entscheidung vom 22. August 1985 (4 StR 326/85 = BGHSt 33, 295 [BGH 22.08.1985 - 4 StR 326/85]; dazu Roxin JR 1986, 424) dargelegt, daß er - in Übereinstimmung mit einer im Schrifttum weit verbreiteten Auffassung (…vgl. die Nachweise a.a.O. S. 298) - dazu neigt, die in BGHSt 31, 170 mitgeteilten Grundsätze auch dann anzuwenden, wenn der Täter entsprechend einem fest umrissenen Tatplan gehandelt hat (…a.a.O. S. 299).
Ob er sich bei Tatbeginn über die erforderlichen Handlungen genaue, weniger genaue oder gar keine Gedanken gemacht hat (vgl. BGHSt 31, 170, 175), kann dabei keine ausschlaggebende Rolle spielen.
- BGH, 10.06.2010 - 4 StR 474/09
Verurteilung wegen Erpressung einer Liechtensteiner Bank rechtskräftig
Ist der Erfolgseintritt nicht mehr möglich und erkennt der Täter dies oder hält der ihn auch nur fälschlicherweise nicht mehr für möglich, liegt ein fehlgeschlagener Versuch vor, von dem der Täter nicht mehr strafbefreiend zurücktreten kann (BGH, Urteile vom 3. Dezember 1982 - 2 StR 550/82, BGHSt 31, 170; vom 22. August 1985 - 4 StR 326/85, 33, 295; vom 12. November 1987 - 4 StR 541/87, 35, 90). - BGH, 19.07.1989 - 2 StR 270/89
Annahme eines unbeendeten Versuchs bei korrigierter Vorstellung des Täters von …
Wie es um den Erfolgseintritt steht, kann er erst nach der Tatausführung beurteilen, so daß es auf seine Vorstellung zu diesem Zeitpunkt ankommt (BGHSt 31, 170, 176) [BGH 03.12.1982 - 2 StR 550/82]. - BGH, 07.02.1986 - 3 StR 25/86
Benzinguß - § 24 StGB, fehlgeschlagener Versuch, Wechsel des Angriffsmittels, …
Nach der neueren Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGHSt 31, 170; BGH MDR 1985, 1039 [BGH 22.08.1985 - 4 StR 326/85] zur Veröffentlichung in BGHSt bestimmt) sind die Fallgruppen des unbeendeten und des beendeten Versuchs nicht allein nach den Vorstellungen des Täters bei Tatbeginn abzugrenzen. - BGH, 21.02.2018 - 5 StR 347/17
Verurteilung wegen gefährlicher Körperverletzung rechtskräftig
aa) Es hat zutreffend den nach ständiger Rechtsprechung geltenden Maßstab für die Abgrenzung zwischen unbeendetem und beendetem Versuch zugrunde gelegt, der sich nach dem Vorstellungsbild des Täters nach Abschluss der letzten von ihm vorgenommenen Ausführungshandlung, dem sogenannten Rücktrittshorizont, bestimmt (BGH, Beschluss vom 19. Mai 1993 - GSSt 1/93, BGHSt 39, 221, 227; Urteile vom 3. Dezember 1982 - 2 StR 550/82, BGHSt 31, 170, 175; vom 12. November 1987 - 4 StR 541/87, BGHSt 35, 90, 91 f., und vom 2. November 1994 - 2 StR 449/94, BGHSt 40, 304, 306). - BGH, 01.02.1989 - 3 StR 450/88
Umfang des Gesamtvorsatzes; Prozessualer Tatbegriff bei falschen Angaben …
Der Begriff der Beendigung kann inhaltlich nicht mit demselben Ausdruck gleichgesetzt werden, der nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs für die Unterscheidung von beendetem und unbeendetem Versuch beim strafbefreienden Rücktritt entscheidend ist (vgl. BGHSt 31, 170, 175; 33, 295, 297ff. [BGH 22.08.1985 - 4 StR 326/85]). - BGH, 07.02.2018 - 2 StR 171/17
Nachbarschaftsstreit: Urteil wegen versuchten Mordes rechtskräftig
Für die Angeklagte war damit die maßgebliche Zeitspanne, ob aus ihrer Sicht ein beendeter oder unbeendeter Versuch vorlag, abgelaufen (vgl. Senat, Urteil vom 3. Dezember 1982 - 2 StR 550/82, BGHSt 31, 170, 176;… Urteil vom 19. Juli 1989 - 2 StR 270/89, aaO). - BGH, 11.03.1999 - 4 StR 56/99
Versuch; Totschlag; Jugendstrafe; Rücktritt; Verabredung; Mittäterschaft
- BGH, 22.07.2010 - 4 StR 180/10
Voraussetzungen des Mordmerkmals der niedrigen Beweggründe (Heimtücke; …
- BGH, 25.11.2004 - 4 StR 326/04
Abgrenzung von unbeendetem und beendetem Versuch beim Rücktritt (korrigierter …
- BGH, 03.06.2008 - 1 StR 59/08
Bedingter Tötungsvorsatz beim Schütteln eines Kleinkindes
- BGH, 22.03.2017 - 5 StR 6/17
Maßgeblicher Zeitpunkt für die Annahme eines beendeten Versuchs …
- BGH, 07.08.1986 - 4 StR 308/86
Straftaten gegen das Leben: Bedingter Tötungsvorsatz, Beendigung des Versuchs, …
- BGH, 26.09.2006 - 4 StR 347/06
Strafbefreiender Rücktritt und Tatplan; gesonderte Prüfung des strafbefreienden …
- BGH, 11.10.2000 - 3 StR 321/00
Kriterien für die Feststellung eines Tötungsvorsatzes
- BGH, 28.02.1989 - 1 StR 36/89
Abgrenzung vom unbeendeten zum beendeten Versuch - Rücktritt vom Versuch - …
- OVG Sachsen, 27.03.2015 - 6 A 256/12
Disziplinarverfahren, Dienstvergehen, Polizeibeamter, vorsätzliche Straftaten, …
- BGH, 24.06.1992 - 3 StR 187/92
Rücktritt vom Mordversuch
- BGH, 16.02.1993 - 5 StR 463/92
Teilfreispruch bei Tatmehrheit - Verfahrensrüge bei unterbliebener Belehrung - …
- BGH, 23.10.1991 - 3 StR 321/91
Abgrenzung zwischen beendetem und unbeendetem Versuch
- BGH, 19.10.2004 - 1 StR 254/04
Versuchte Tötung (Voraussetzungen des korrigierten Rücktrittshorizonts; …
- BGH, 27.10.1992 - 1 StR 531/92
Abgenzung vom unbeendeten zum beendeten Versuch als Voraussetzung für einen …
- BGH, 13.05.1983 - 3 StR 82/83
Rücktritt vom Versuch der Steuerhinterziehung oder strafbefreiende Wirkung gemäß …
- BGH, 05.12.1985 - 4 StR 593/85
Küchenmesser - § 24 StGB, beendeter Versuch, Abwenden, ernsthaftes Bemühen
- BGH, 04.08.1983 - 4 StR 314/83
Strafbefreiender Rücktritt von einem versuchten Tötungsdelikt - Freiwilligkeit …
- BGH, 09.04.2015 - 2 StR 402/14
Rücktritt vom Versuch (fehlgeschlagener Versuch: Voraussetzungen, maßgeblicher …
- BGH, 28.06.2000 - 3 StR 156/00
Annahme von Vorsatz beim Vollrausch; Entsprechende Anwendung der Rücktrittsregeln …
- BGH, 11.06.1987 - 4 StR 31/87
Abgrenzung des beendeten vom unbeendeten Versuch - Freiwilligkeit beim Rücktritt …
- BGH, 14.01.2003 - 4 StR 526/02
Bedingter Vorsatz (extrem gefährliches Handeln); Beweiswürdigung; Rücktritt vom …
- OLG Bamberg, 22.11.2017 - 3 OLG 130 Ss 120/17
Abgrenzung beendeter und unbeendeter Versuch - Maßgeblichkeit des sog. …
- BGH, 12.10.1993 - 5 StR 434/93
Anorderungen an die Feststellung des Tötungsvorsatzes durch das Tatgericht - …
- BGH, 27.10.1992 - 1 StR 273/92
Strafbefreiender Rücktritt vom bedingt vorsätzlichen Tötungsversuch
- BGH, 11.02.2003 - 4 StR 8/03
Tötungsvorsatz (individuelle Prüfung; gefährliche Handlungen); Rücktritt vom …
- BGH, 03.02.1999 - 2 StR 540/98
Rücktritt bei versuchtem Totschlag
- BGH, 05.09.1989 - 1 StR 390/89
Rücktritt vom Versuch bei bedingtem Tötungsvorsatz
- BGH, 19.12.2000 - 4 StR 525/00
Strafbefreiender Rücktritt vom Tötungsversuch; Fehlgeschlagener, unbeendeter, …
- BGH, 27.11.2019 - 2 StR 609/18
Rücktritt bei mehreren Beteiligten (fehlgeschlagener Versuch; …
- BGH, 14.02.1984 - 1 StR 849/83
Abgrenzung von direktem und bedingtem Tötungsvorsatz - Strafbefreiender Rücktritt …
- BGH, 25.03.2010 - 1 StR 601/09
Rücktritt von der versuchten schweren räuberischen Erpressung (beendeter und …
- BGH, 07.06.1994 - 5 StR 196/94
Verfassungsmäßigkeit des § 10 RAuaZulPrG - Beendeter Versuch - Tötungsdelikt
- BGH, 24.10.2002 - 4 StR 369/02
Unbeendeter Versuch; Rücktritt (freiwillig; Rücktrittshorizont)
- BGH, 10.10.2000 - 4 StR 372/00
Bedingter Tötungsvorsatz; Totschlag; Beendeter Versuch (Keine Vorstellungen über …
- BGH, 10.09.1991 - 1 StR 401/91
Freiwilligkeit des Rücktritts trotz Entdeckung der Tat
- BGH, 11.02.2000 - 3 StR 3/00
Rücktritt vom Versuch, Abgrenzung fehlgeschlagener, beendeter und unbeendeter …
- BGH, 17.11.1999 - 3 StR 472/99
Rückritt vom Versuch; Beendeter und unbeendeter Versuch
- BGH, 08.09.1986 - 3 StR 259/86
Straftaten gegen das Leben: Rücktritt vom Tötungsversuch
- BGH, 15.03.2000 - 2 StR 42/00
Rückritt vom versuchten Totschlag
- BGH, 30.09.1997 - 4 StR 335/97
Eintreiben einer Forderung - Erzwingen des Abschlusses einer …
- BGH, 18.05.1995 - 1 StR 247/95
Versuch - Strafbefreiender Rücktritt - Freiwilligkeit - Tatplanverwirklichung - …
- BGH, 02.09.1987 - 2 StR 420/87
Rechtsanwalt und vereidigter Dolmetscher - § 189 GVG, Voraussetzungen, unter …
- BGH, 06.11.1986 - 4 StR 580/86
Vollendetes Inverkehrbringen von Falschgeld durch die Übergabe des Geldes an …
- BGH, 05.11.1998 - 4 StR 474/98
Voraussetzungen eines strafbefreienden Rücktritts vom Versuch des Totschlags; …
- BGH, 17.08.1993 - 1 StR 273/92
Möglichkeiten eines Rücktritts vom unbeendeten Versuch
- BGH, 04.02.1999 - 4 StR 658/98
Rücktritt vom Versuch bei Rauschtat; Rücktrittshorizont bei Rauschtat; …
- BGH, 13.08.1992 - 4 StR 349/92
Vornahme einer Differenzierung zwischen unbeendetem und beendetem Versuch als …
- BGH, 18.04.1984 - 3 StR 6/84
Zur strafschärfenden Berücksichtigung des Mitsichführens eines Messers zu …
- BGH, 07.06.1983 - 1 StR 224/83
Erfordernis einer sorgfältigen Prüfung bei Annahme eines bedingten …
- BGH, 06.08.1998 - 4 StR 354/98
Voraussetzungen eines strafbefreienden Rücktritts vom Totschlagsversuch - …
- BGH, 29.06.1994 - 3 StR 183/94
Versuch - Totschlag - Lebensgefährliche Verletzungen
- BGH, 30.11.1988 - 3 StR 376/88
Versuch beim Tötungsdelikt - Freiwilliger Rücktritt vom unbeendeten Versuch
- BGH, 25.02.1987 - 3 StR 561/86
Beendigung eines Versuchs einer Tötung
- BGH, 22.01.1986 - 3 StR 536/85
Rücktritt vom beendeten Versuch eines Tötungsdelikts - Anzeichen für eine …
- BGH, 21.08.1997 - 4 StR 362/97
- BGH, 12.04.1995 - 2 StR 105/95
Beendeter Versuch - Versuchsvollendung - Folgen der Tat - Strafbefreiender …
- BGH, 29.09.1987 - 4 StR 449/87
Anforderungen an einen Rücktritt vom Versuch einer Tötung mit strafbefreiender …
- BGH, 27.01.1995 - 2 StR 709/94
Rücktritt - Strafbefreiung - Unbeendeter Versuch - Freiwilligkeit
- BGH, 12.10.1988 - 2 StR 531/88
Unzureichende Erörterung der Todesnähe nach der letzten Ausführungshandlung
- BGH, 01.07.1987 - 2 StR 147/87
Beweiswürdigungspflicht zur Abgrenzung bedingten Vorsatzes und grober …
- BGH, 13.08.1985 - 1 StR 409/85
Abgrenzung von beendetem und unbeendetem Versuch - Möglichkeit des Rücktritts vom …
- BGH, 09.06.1993 - 3 StR 139/93
Voraussetzungen für einen Rücktritt vom Totschlagsversuch - Vorliegen eines …
- BGH, 10.03.1993 - 2 StR 56/93
Strafbarkeit wegen versuchten Mordes, versuchten Diebstahls mit Waffen, …
- BGH, 22.11.1991 - 2 StR 451/91
Annahme einer erheblichen Verminderung der Steuerfähigkeit entgegen der …
- BGH, 23.08.1988 - 4 StR 366/88
Abgrenzung des unbeendeten von dem beendeten Versuch
- BGH, 12.10.1987 - 2 StR 513/87
Rücktritt vom Versuch des Totschlags und des schweren Raubes mit strafbefreiender …
- BGH, 28.07.1986 - 2 StR 129/86
Möglichkeit des Rücktritts vom Tötungsversuch
- BGH, 02.04.1985 - 4 StR 62/85
Abgrenzung zwischen Rücktritt vom beendeten und unbeendeten Versuch - …
- BGH, 28.06.1984 - 4 StR 272/84
Voraussetzungen eines strafbefreienden Rücktritts unter Abgrenzung des beendeten …
- BGH, 23.08.1989 - 2 StR 335/89
Voraussetzungen der Abgrenzung des unbeendeten vom beendeten Versuch - Definition …
- BGH, 11.07.1989 - 1 StR 341/89
Abgrenzung des unbeendeten vom beendeten Versuch
- BGH, 13.09.1988 - 1 StR 518/88
Abgrenzung beendeter und unbeendeter Versuch
- BGH, 18.08.1988 - 4 StR 301/88
Abhängen des Vorliegens eines beendeten Versuchs von den Vorstellungen des Täters …
- BGH, 15.06.1988 - 2 StR 157/88
Unerlaubte Ausübung der tatsächlichen Gewalt über eine halbautomatische …
- BGH, 09.04.1987 - 3 StR 618/86
Aufhebung eines Strafausspruches wegen versuchter schwerer räuberischer …
- BGH, 26.04.1994 - 1 StR 162/94
Aufhebung - Zurückverweisung - Urteil - Feststellungen - Rücktritt - …
- BGH, 14.05.1993 - 2 StR 197/93
Beendung eines Tötungsversuchs und Verneinung eines strafbefreienden Rücktritts …
- BGH, 28.01.1992 - 5 StR 9/92
Sachrüge hinsichtlich Einordnung des Tatvorgangs als Rücktritt vom unbeendeter …
- BGH, 09.12.1987 - 2 StR 586/87
Erforderlichkeit der Erörterung eines strafbefreienden Rücktritts vom Versuch bei …
- BGH, 02.10.1984 - 1 StR 460/84
Abgrenzung von fehlgeschlagenem und beendetem Versuch eines Totschlags - …
- BGH, 26.05.1983 - 4 StR 271/83
Zur gerichtlichen Pflicht der Prüfung aller möglichen Sachverhaltsgestaltungen - …
- LG Bonn, 21.09.2004 - 24 K 2/04
- OLG Naumburg, 04.08.2003 - 2 Ss 190/03
Zulässigkeit und Begründetheit einer auf eine allgemeine Sachrüge gestützten …
- BGH, 19.09.1989 - 1 StR 470/89
Beurteilung eines Tötungsvorsatzes - Gebrauchmachen von Beweismitteln durch das …
- BGH, 14.09.1989 - 4 StR 461/89
Fehlender Vermögensschaden bei realisierbarer Forderung - Zur Handlung in Absicht …
- BGH, 11.03.1986 - 1 StR 88/86
Vorliegen eines Tötungsvorsatzes im Tatzeitpunkt
- BGH, 09.05.1985 - 3 StR 113/85
Strafbefreiender Rücktritt vom Versuch des Totschlags - Vorliegen eines beendeten …
- BGH, 01.11.1983 - 5 StR 621/83
Anforderungen an einen Rücktritt vom Totschlagsversuch
- BGH, 18.06.1986 - 2 StR 255/86
Rücktritt von einem Totschlagsversuch als Rauschtat
- BGH, 20.12.1985 - 2 StR 680/85
Voraussetzungen des strafbefreienden Rücktritts vom beendeten Versuch - …
- BGH, 10.03.1983 - 4 StR 96/83
Voraussetzungen für den Rücktritt vom Versuch - Anforderungen an einen …
- BGH, 12.01.1983 - 2 StR 808/82
Strafbarkeit wegen versuchten Totschlags - Voraussetzungen für das Vorliegen …
- BGH, 17.12.1982 - 2 StR 716/82
Anforderungen an tatrichterliche Feststellungen zur Frage des Rücktritts von …
- BGH, 21.08.1997 - 4 StR 397/97
Verwerfung einer Revision als unbegründet mangels durchgreifender Rechtsfehler
- BGH, 03.10.1985 - 1 StR 271/85
Strafbefreiender Rücktritt beim versuchtem Totschlag im Zusammenhang mit einem …
- BGH, 29.04.1983 - 2 StR 787/82
Nichtvereidigung eines Dolmetschers in der Hauptverhandlung
- BGH, 14.02.1984 - 1 StR 894/83
Verwendung eines Repetiergewehrs in Tötungsabsicht - Frage eines etwaigen …
- BGH, 13.12.1983 - 5 StR 901/83
Freiwillige Aufgabe der weiteren Ausführung des Totschlagversuches - …