Rechtsprechung
LAG Schleswig-Holstein, 20.03.2008 - 2 Ta 45/08 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- openjur.de
- Justiz Schleswig-Holstein
§ 114 ZPO, § 131 BGB, § 130 BGB, § 1626 BGB, § 22 Abs 2 BBiG 2005
Zugang der Kündigungserklärung - Prozesskostenhilfe - Kündigung eines Ausbildungsverhältnisses mit einem Minderjährigen innerhalb der Probezeit - LAG Schleswig-Holstein
Prozesskostenhilfe, Versagung, keine hinreichenden Erfolgsaussichten, Auszubildende, Kündigung, Probezeit, Arbeitnehmerin, minderjährige, Minderjährige, Kündigungsschreiben, Übergabe an die Eltern, Erklärungsbote, Arbeitgeber
- IWW
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Ausbildungsverhältnis - Kündigung - Adressierung
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Kündigungsschreiben - Minderjähriger als Erklärungsbote des Arbeitgebers
- Judicialis
ZPO § 114; ; BGB § 130; ; BGB § 131; ; BGB § 1626; ; BBiG § 22 Abs. 2
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Kündigung des Ausbildungsverhältnisses mit einer Minderjährigen durch Übergabe eines Kündigungsschreibens zur Aushändigung an die vertretungsberechtigten Eltern - Minderjährige als Erklärungsbotin
- rechtsportal.de
Kündigung des Ausbildungsverhältnisses mit einer Minderjährigen durch Übergabe eines Kündigungsschreibens zur Aushändigung an die vertretungsberechtigten Eltern - Minderjährige als Erklärungsbotin
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (12)
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Kündigungsrecht: Besonderheiten bei der Kündigung von minderjährigen Arbeitnehmern
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Kündigung eines Minderjährigen
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit einem minderjährigen Arbeitnehmer; Minderjähriger als Erklärungsbote des Arbeitgebers; Zugangsvermittlung einer Willenserklärung durch Dritte
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Kündigung eines Minderjährigen
- gruner-siegel-partner.de (Kurzinformation)
Arbeitgeber müssen Kündigung minderjähriger Arbeitnehmer gegenüber Eltern aussprechen
- channelpartner.de (Kurzinformation)
So kündigen Sie minderjährigen Azubis
- kanzlei-potthast.de (Kurzinformation)
Kündigung gegenüber minderjährigen Arbeitnehmern oder Auszubildenden
- streifler.de (Kurzinformation)
Kündigungsrecht: Besonderheiten bei der Kündigung von minderjährigen Arbeitnehmern
- steuerberaten.de (Kurzinformation)
Die Kündigung minderjähriger Arbeitnehmer muss an die Erziehungsberechtigten gelangen
- anwalt-kiel.com (Kurzinformation)
Kündigung eines Minderjährigen
- rechtsanwaelte-klose.com (Kurzinformation)
Kündigung minderjähriger Arbeitnehmer ist gegenüber Eltern auszusprechen
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Kündigung von minderjährigen Arbeitnehmern muss gegenüber den Eltern ausgesprochen werden - Minderjähriger kann als Erklärungsbote die Kündigung den Eltern überbringen - Risiko trägt der Arbeitgeber
Verfahrensgang
- ArbG Lübeck, 06.02.2008 - 6 Ca 3294/07
- LAG Schleswig-Holstein, 20.03.2008 - 2 Ta 45/08
Wird zitiert von ...
- BAG, 28.10.2010 - 2 AZR 794/09
Ordentliche Kündigung - Wirksamwerden gegenüber Geschäftsunfähigem
(1) Überwiegend wird verlangt, dass die Willenserklärung an den gesetzlichen Vertreter gerichtet oder zumindest für diesen bestimmt und dass sie in seinen Bereich gelangt ist (…BGH 13. April 1989 - V ZR 145/88 - BGHR BGB § 131 Abs. 1/Zugang 1; vgl. für § 131 Abs. 2 Satz 1 BGB: LAG Schleswig-Holstein 20. März 2008 - 2 Ta 45/08 - Rn. 11, LAGE BGB 2002 § 130 Nr. 6) .