Rechtsprechung
OLG Düsseldorf, 17.10.2019 - I-2 U 11/18 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Zentrum für gewerblichen Rechtsschutz
Aminsäure produzierendes Bakterium I
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für ein L-Aminosäure produzierendes Bakterium
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- damm-legal.de (Kurzinformation)
Eine ausschließliche Lizenz kann nicht rückwirkend mit Wirkung gegenüber Dritten vereinbart werden
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2020, 137
Wird zitiert von ... (20)
- OLG Düsseldorf, 21.10.2021 - 2 U 5/21 Es ist grundsätzlich unzulässig, den Hauptanspruch im Wege der Auslegung um Merkmale zu ergänzen, die nur in einem Unteranspruch enthalten sind, und ihn dadurch einzuschränken (BGH, GRUR 2016, 1031, 1033 - Wärmetauscher;… OLG Düsseldorf, Urt. v. 21.12.2017, Az.: I-15 U 88/16, GRUR-RS 2017, 147787, Rz. 35 - Flüssigkeitssprüheinrichtung; Urt. v. 17.10.2019, Az.: I-2 U 11/18).
In dieser Art der Umschreibung liegt nicht zwangsläufig eine Bestimmung des Schutzes für das Erzeugnis durch den zu seiner Kennzeichnung angegebenen Verfahrensweg (BGH, GRUR 1993, 651, 655 - Tetraploide Kamille;… BGH, Urt. v. 29.09.;… 2016, Az.: X ZR 58/14, BeckRS 2016, 117599 Rz. 8;… vgl. ferner BGH, LMuR 2010, 153 Rz. 23 = BeckRS 2010, 18946;… BGH, GRUR 2015, 361 Rz. 9 - Kochgefäß;… OLG Düsseldorf, Urt. v. 15.03.2018, Az.: I-2 U 24/17, GRUR-RS 2018, 7207, Rz. 57 - Dauerbackware; GRUR-RR 2020, 137, Rz. 112 - Bakterienkultivierung).
Grundlage der Auslegung ist vielmehr allein die Patentschrift (BGHZ 156, 179, 186 = GRUR 2004, 47 - blasenfreie Gummibahn I;… GRUR 2012, 1124, 1126, Rz. 28 - Polymerschaum; OLG Düsseldorf, Urt. v. 17.10.2019, Az.: I-2 U 11/18).
Grund, die parallele Rechtsbestandsentscheidung in Zweifel zu ziehen und von einer Verurteilung vorerst abzusehen, besteht nur dann, wenn das Verletzungsgericht die Argumentation der Einspruchs- oder Nichtigkeitsinstanz für nicht vertretbar hält oder wenn der Angriff auf den Rechtsbestand nunmehr auf (z. B. neue) erfolgversprechende Gesichtspunkte gestützt wird, die die bisher mit der Sache befassten Stellen noch nicht berücksichtigt und beschieden haben (st. Rspr., vgl. OLG Düsseldorf…, Urt. vom 06.12.2012, Az.: I - 2 U 46/12, BeckRS 2013, 13744; Urt. v. 17.10.2019, Az.: I-2 U 11/18, BeckRS 2019, 31342;… Kühnen, Handbuch der Patentverletzung, 13. Aufl., Abschn. E, Rz. XXG).
- OLG Düsseldorf, 12.05.2022 - 2 U 13/21
Ansprüche wegen Verletzung des deutschen Teils eines europäischen Patents; …
Und funktional abgefasste Merkmale können wortsinngemäß auch durch solche Maßnahmen verwirklicht werden, die am Prioritätstag des Klagepatents noch gänzlich unbekannt waren und deren Auffinden eines erfinderischen Schrittes bedurft hat (Senat, GRUR-RR 2020, 137 - Bakterienkultivierung, bestätigt von BGH, Urt. v. 22.02.2022, Az.: X ZR 103/19, GRUR-RS 2022, 9229).Grund, die parallele Rechtsbestandsentscheidung in Zweifel zu ziehen und von einer Verurteilung vorerst abzusehen, besteht nur dann, wenn das Verletzungsgericht die Argumentation der Einspruchs- oder Nichtigkeitsinstanz für nicht vertretbar hält oder wenn der Angriff auf den Rechtsbestand nunmehr auf (z. B. neue) erfolgversprechende Gesichtspunkte gestützt wird, die die bisher mit der Sache befassten Stellen noch nicht berücksichtigt und beschieden haben (st. Rspr., vgl. OLG Düsseldorf…, Urt. vom 06.12.2012, Az.: I - 2 U 46/12, BeckRS 2013, 13744; Urt. v. 17.10.2019, Az.: I-2 U 11/18, BeckRS 2019, 31342;… Urt. v. 30.09.2021, Az.: I-2 U 15/20, GRUR-RS 2021, 30324, Rz. 91 - Schiebedach;… Urt. v. 27.01.2022, Az.: I-2 U 45/19, GRUR-RS 2022, 2110, Rz. 67 - Rührgefäß, Kühnen, Handbuch der Patentverletzung, 14. Aufl., Abschn. E, Rz. 869).
- OLG Düsseldorf, 09.12.2021 - 2 U 1/21
Kritik an vorgelegtem Privatgutachten ist kein erhebliches Bestreiten!
Grund, die parallele Rechtsbestandsentscheidung in Zweifel zu ziehen und von einer Verurteilung vorerst abzusehen, besteht nur dann, wenn das Verletzungsgericht die Argumentation der Einspruchs- oder Nichtigkeitsinstanz für nicht vertretbar hält oder wenn der Angriff auf den Rechtsbestand nunmehr auf (z. B. neue) erfolgversprechende Gesichtspunkte gestützt wird, die die bisher mit der Sache befassten Stellen noch nicht berücksichtigt und beschieden haben (st. Rspr., vgl. OLG Düsseldorf…, Urt. vom 06.12.2012, Az.: I - 2 U 46/12, BeckRS 2013, 13744; Urt. v. 17.10.2019, Az.: I-2 U 11/18, BeckRS 2019, 31342;… Urt. v. 30.09.2021, Az.: I-2 U 5/21;… Kühnen, Handbuch der Patentverletzung, 14. Aufl., Abschn. E, Rz. 869).
- OLG Düsseldorf, 18.03.2021 - 2 U 18/19 Selbst wenn die angegriffene Ausführungsform - wie von den Beklagten behauptet und zu ihren Gunsten unterstellt - seit nunmehr etwa 1 ½ Jahren nicht mehr vertrieben wird, stellt dies allenfalls dann einen Grund für eine Beschränkung des Rückrufanspruchs unter Verhältnismäßigkeitsgesichtspunkten dar, wenn sicher ausgeschlossen werden kann, dass sich noch Exemplare dieser Ausgestaltung in den Vertriebswegen befinden (vgl. hierzu: OLG Düsseldorf, Urt. 02.12.2019, Az.: I-2 U 11/18;… Urt. v. 30.07.2020, Az.: I-2 U 31/19).
- OLG Düsseldorf, 29.04.2021 - 15 U 4/20 Der Hinweis der Klägerin, dass die Erteilungsakten eines Patents kein zulässiges Auslegungsmaterial sind, und grundsätzlich nicht auf Vorgänge im Erteilungsverfahren zurückgegriffen werden darf, die im Patent keinen Niederschlag gefunden haben, ist zwar zutreffend (BGH GRUR 2010, 602 - Gelenkanordnung; BGH GRUR 2016, 257 - Glasfasern II; BGH GRUR 2016, 921- Pemetrexed; BGH GRUR-RR 2020, 137 - Bakterienkultivierung).
- OLG Düsseldorf, 30.09.2021 - 2 U 15/20
Fahrzeugdach mit Deckel
Grund, die parallele Rechtsbestandsentscheidung in Zweifel zu ziehen und von einer Verurteilung vorerst abzusehen, besteht nur dann, wenn das Verletzungsgericht die Argumentation der Einspruchs- oder Nichtigkeitsinstanz für nicht vertretbar hält oder wenn der Angriff auf den Rechtsbestand nunmehr auf (z. B. neue) erfolgversprechende Gesichtspunkte gestützt wird, die die bisher mit der Sache befassten Stellen noch nicht berücksichtigt und beschieden haben (st. Rspr., vgl. OLG Düsseldorf…, Urt. vom 06.12.2012, Az.: I - 2 U 46/12, BeckRS 2013, 13744; Urt. v. 17.10.2019, Az.: I-2 U 11/18, BeckRS 2019, 31342;… Kühnen, Handbuch der Patentverletzung, 13. Aufl., Abschn. E, Rz. 816). - LG Düsseldorf, 16.06.2020 - 4a O 32/19
Solarzelle 3
Bei den entsprechenden Ausführungen der US-Trade-Commission handelt es sich somit allenfalls um sachverständige Äußerungen, die das Verletzungsgericht allenfalls zur Kenntnis nehmen muss (OLG Düsseldorf, Urteil vom 17.10.2019 - I-2 U 11/18 - Rn. 196 bei Juris). - OLG Düsseldorf, 23.01.2020 - 2 U 3/19
Verletzung des deutschen Teils eines europäischen Patents
Ihr fehlt insbesondere auch nicht von vornherein die Erfolgsaussicht, weil es sich etwa um einen verderblichen Gegenstand handelt, von dem aufgrund gesetzlicher Bestimmungen sicher davon auszugehen ist, dass keine entsprechenden Gegenstände mehr bei den gewerblichen Abnehmern der Beklagten vorhanden sind (vgl. hierzu: OLG Düsseldorf, Urt. v. 17.10.2019, Az.: I-2 U 11/18, BeckRS 2019, 31342). - OLG Düsseldorf, 27.01.2022 - 2 U 45/19
Anbieten von Rührgefäßen für eine elektromotorisch betriebene Küchenmaschine; …
Grund, die parallele Rechtsbestandsentscheidung in Zweifel zu ziehen und von einer Verurteilung vorerst abzusehen, besteht nur dann, wenn das Verletzungsgericht die Argumentation der Einspruchs- oder Nichtigkeitsinstanz für nicht vertretbar hält oder wenn der Angriff auf den Rechtsbestand nunmehr auf (z. B. neue) erfolgversprechende Gesichtspunkte gestützt wird, die die bisher mit der Sache befassten Stellen noch nicht berücksichtigt und beschieden haben (st. Rspr., vgl. OLG Düsseldorf, Urt. vom 06.12.2012, Az.: I - 2 U 46/12, BeckRS 2013, 13744; Urt. v. 17.10.2019, Az.: I-2 U 11/18, BeckRS 2019, 31342; Urt. v. 30.09.2021, Az.: I-2 U 15/20, GRUR-RS 2021, 30324. - OLG Düsseldorf, 02.12.2019 - 2 U 48/19 Dies gilt im Allgemeinenungeachtet dessen, ob das angefochtene Urteil sich im Ergebnis möglicherweise mit anderen Feststellungen oder aufgrund anderer rechtlicher Erwägungen als zutreffend erweisen kann (OLG Karlsruhe, GRUR-RR 2015, 50 - Leiterbahnstrukturen; GRUR-RR 2015, 326 - Mobiltelefone; Senat, Beschl. v. 11.07.2018 - I-2 U 11/18; OLG Düsseldorf [15. ZS], Beschl. v. 13.01.2016 - 15 U 65/15, BeckRS 2016, 1679; Beschl. v. 09.06.2016 - I-15 U 36/16, BeckRS 2016, 9323).
- OLG Düsseldorf, 30.07.2020 - 2 U 31/19
- OLG Düsseldorf, 03.02.2022 - 2 U 20/21
Ansprüche wegen Patentverletzung; Waage mit einer Tragplatte zur Aufnahme einer …
- OLG Düsseldorf, 17.06.2020 - 2 U 20/20
- LG Düsseldorf, 16.06.2020 - 4a O 21/19
Solarzelle 2
- OLG Düsseldorf, 03.02.2022 - 15 U 5/21
Ansprüche wegen Patentverletzung; Thermoformmaschine mit einer …
- LG Düsseldorf, 02.03.2022 - 4a O 64/20
Windturbinengenerator
- LG Düsseldorf, 12.05.2022 - 4a O 62/20
Modifiziertes Nucleotidmolekül III
- LG Düsseldorf, 07.12.2021 - 4a O 53/20
Rapamycin-Derivat
- LG Düsseldorf, 03.03.2020 - 4a O 98/18
Abstandhalterprofil 2
- LG Düsseldorf, 28.01.2020 - 4a O 61/19
Rechtsprechung
OLG Naumburg, 27.06.2019 - 2 U 11/18 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
- Rechtsprechungsdatenbank Sachsen-Anhalt
Straßenaufbruch
§ 2 Abs 5 VOB/B
Leistungsänderung durch Verwendung des Straßenaufbruchs einer kontaminierten Betondecke - Reguvis VergabePortal - Veris(Abodienst, Leitsatz ggf. frei)
- heuking.de
- rechtsportal.de
Straßenaufbruch
- rechtsportal.de
VOB/B (2012) § 2 Abs. 5
Werklohn für Tiefbauarbeiten - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Bodenkontamination klar erkennbar: Kein ausdrücklicher Hinweis erforderlich!
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- heuking.de (Kurzinformation)
Leistungsumstände sind Auslegungssache
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Leistungsverzeichnis lückenhaft: Keine Kalkulation "ins Blaue" hinein! (IBR 2020, 115)
Verfahrensgang
- LG Magdeburg, 18.01.2017 - 11 O 320/17
- LG Magdeburg, 18.01.2018 - 11 O 320/17
- OLG Naumburg, 27.06.2019 - 2 U 11/18
Wird zitiert von ... (4)
- OLG Saarbrücken, 16.04.2020 - 2 U 116/18
1. Die Anwendbarkeit des § 632 Abs. 1 BGB setzt voraus, dass die Vertragsparteien …
Dem Auftragnehmer darf kein ungewöhnliches Wagnis aufgebürdet werden für Umstände und Ereignisse, auf die er keinen Einfluss hat und deren Einwirkung auf die Preise und Fristen er nicht im Voraus schätzen kann (BGH…, Urteil vom 22. Dezember 2011 - VII ZR 67/11, NJW 2012, 518, 519 Rn. 15 m.w.N.; OLG Celle…, Urteil vom 20. November 2019 - 14 U 191/13, BeckRS 2019, 29588 Rn. 37; OLG Celle…, Urteil vom 2. Oktober 2019 - 14 U 171/18, BeckRS 2019, 24900 Rn. 24 ff.; OLG Naumburg, Urteil vom 27. Juni 2019 - 2 U 11/18, BeckRS 2019, 32031 Rn. 26; OLG Frankfurt…, Beschluss vom 3. Juli 2019, a.a.O. Rn. 4; OLG Karlsruhe…, Urteil vom 1. Juni 2016 - 13 U 176/11, a.a.O Rn. 58; KG Berlin…, Urteil vom 5. April 2019 - 21 U 72/16, BeckRS 2019, 15984 Rn. 18;… Ganten/Jansen/Voit, VOB/B, 3. Aufl., VOB/B § 1 Rn. 32). - OLG Naumburg, 13.07.2020 - 12 U 147/19
Deponiebau - VOB-Vertrag: Arglistanfechtung des Auftraggebers; Ausnutzung von …
dd) Außerdem darf ein erfahrener Bieter nicht ohne Rücksprache mit dem Auftraggeber von einer ihm günstigen Preisermittlungsgrundlage ausgehen, die nach dem Inhalt der Leistungsbeschreibung ausgeschlossen ist (OLG Naumburg, Urteil vom 27. Juni 2019 - 2 U 11/18 -).Wenn allerdings die Verdingungsunterlagen erkanntermaßen evident fehlerhaft sind, besteht die sich aus den Bewerbungsbedingungen ergebende allgemeine Pflicht, auf Unklarheiten und etwaige Plausibilitätsdefizite hinzuweisen (…vgl. hierzu: OLG München, a.a.O., BGH…, Urteil vom 25. Juni 1987 - VII ZR 107/86 -, Rn. 15; OLG Naumburg…, Urteil vom 22. Februar 2013, 12 U 120/12, Rn. 55 und vom 27. Juni 2019 - 2 U 11/18 -).
- OLG Naumburg, 19.02.2020 - 2 U 177/12
VOB-Vertrag: Voraussetzungen der Schlussrechnungsreife; Prüffähigkeit der …
Der Senat folgt der Auffassung der Klägerin auch insoweit, dass ein Auftraggeber grundsätzlich gehalten ist, ihm mögliche und zumutbare Angaben zur Schadstoffbelastung von Abbruchmaterialien zu machen - hier hinsichtlich des Anhydritestrichs die Zuordnung mindestens zur Zuordnungsklasse Z2 nach TR LAGA M 20, d.h. nicht recycel- und wiederverwendbar und gesondert entsorgungspflichtig (vgl. BGH, Urteil v. 22.12.2011, VII ZR 67/11, BGHZ 192, 172 "Teerstraße", in juris Tz. 21; BGH, Urteil v. 22.03.2013, VII ZR 122/11, BauR 2013, 1126 "Kreisstraße", in juris Tz. 21; vgl. auch OLG Naumburg, Urteil v. 27.06.2019, 2 U 11/18 "Straßenaufbruch", nach juris). - VK Niedersachsen, 21.01.2020 - VgK-41/19
Fehler in der Ausschreibung darf der Bieter ausnutzen!
Das OLG Naumburg ( Urteil vom 27.06.2019 - 2 U 11/18 ) hat jüngst wegen der Zahlungsklage hinsichtlich einer Nachtragsposition entschieden: "Ein Bieter darf bei einem erkennbar lückenhaften Leistungsverzeichnis nicht einfach von einer ihm günstigen Preisermittlungsgrundlage ausgehen, sondern muss sich daraus ergebende Zweifelsfragen vor Abgabe seines Angebots zu klären versuchen." Das gilt erst recht in einem Fall wie hier, in dem das Leistungsverzeichnis nicht lückenhaft erscheint, sondern nach möglicherweise zutreffender Einschätzung der Antragstellerin mehr Positionen aufweist, als tatsächlich anfallen werden.
Rechtsprechung
OLG Düsseldorf, 28.11.2019 - 2 U 11/18 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- rewis.io
- rewis.io
- rechtsportal.de
- rechtsportal.de
ZPO § 319 Abs. 1
Tatbestandsberichtigungsantrag
Verfahrensgang
Rechtsprechung
LSG Hamburg, 03.09.2018 - L 2 U 11/18 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Unfallversicherung
- IWW
- rechtsportal.de
- rechtsportal.de
SGB VII § 2 Abs. 1 Nr. 1
Wegeunfall während eines Probearbeitstages - juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Hamburg, 23.02.2018 - S 40 U 10/16
- LSG Hamburg, 03.09.2018 - L 2 U 11/18
Rechtsprechung
BSG, 24.01.2019 - B 2 U 11/18 S |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Wolters Kluwer
Feststellung einer Berufskrankheit nach Ziffer 2108 der Anlage zur BKV; Abschließende Regelung der Beschwerde im SGG; Keine Rechtsbeschwerde nach ...
- rechtsportal.de
- rechtsportal.de
BKV § 3 ; SGG § 202 ; SGG §§ 172 ff.
Feststellung einer Berufskrankheit nach Ziffer 2108 der Anlage zur BKV - juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Düsseldorf, 07.03.2017 - S 6 U 80/14
- LSG Nordrhein-Westfalen, 03.09.2018 - L 17 U 474/18
- BSG, 24.01.2019 - B 2 U 11/18 S
Rechtsprechung
BSG, 01.03.2018 - B 2 U 11/18 B |
Volltextveröffentlichung
- juris (Volltext/Leitsatz)
Rechtsprechung
BSG, 29.10.2018 - B 2 U 11/18 R |
Verfahrensgang
- SG Frankfurt/Main, 14.06.2013 - S 23 U 69/12
- LSG Hessen, 19.06.2018 - L 3 U 129/13
- BSG, 29.10.2018 - B 2 U 11/18 R
Rechtsprechung
BSG, 12.10.2018 - B 2 U 11/18 BH |
Volltextveröffentlichung
- juris (Volltext/Leitsatz)