Rechtsprechung
OLG Saarbrücken, 09.04.2014 - 2 U 40/13 |
Verfahrensgang
- LG Saarbrücken, 20.09.2011 - 2 O 33/06
- LG Saarbrücken, 22.12.2011 - 2 O 33/06
- OLG Saarbrücken, 27.03.2012 - 9 W 253/11
- OLG Saarbrücken, 09.04.2014 - 2 U 40/13
- BGH, 16.12.2014 - VI ZA 15/14
Wird zitiert von ...
- LG Waldshut-Tiengen, 20.12.2018 - 1 O 73/12
Klage gegen Bayer wegen Antibabypille Yasminelle abgewiesen
Sodann ist festzustellen, ob das Arzneimittel auch im konkreten Einzelfall die Gesundheitsbeeinträchtigung verursacht hat (konkrete Kausalität) (OLG Saarbrücken, Urteil vom 09.04.2014 - 2 U 40/13;… Brock/Stoll, a.a.O., § 84 Rn. 33).Sind jedoch - wie hier - alternative Schadensursachen konkret möglich, kann letztlich auch die Kausalität des Arzneimittels allenfalls als "möglich" angesehen und der Kausalzusammenhang zwischen der Anwendung des Arzneimittels und der Verletzung nicht zur vollen Überzeugung des Gerichts angenommen werden (…s. Brock/Stoll, a.a.O., § 84 Rn. 47; auch OLG Saarbrücken, Urteil vom 09.04.2014 - 2 U 40/13).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.