Rechtsprechung
   OLG Stuttgart, 19.03.2009 - 2 U 47/08   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2009,219
OLG Stuttgart, 19.03.2009 - 2 U 47/08 (https://dejure.org/2009,219)
OLG Stuttgart, Entscheidung vom 19.03.2009 - 2 U 47/08 (https://dejure.org/2009,219)
OLG Stuttgart, Entscheidung vom 19. März 2009 - 2 U 47/08 (https://dejure.org/2009,219)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2009,219) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (15)

  • openjur.de

    §§ 1004, 823 BGB; §§ 10, 3, 4 UWG
    Hartplatzhelden

  • Justiz Baden-Württemberg

    Wettbewerbsrecht: Wiedergabe von Filmaufnahmen von Sportveranstaltungen im Amateurfußballbereich auf einem Internet-Portal; Anspruch eines Fußballverbandes als Mitveranstalter der Fußballspiele auf Unterlassung und Erstattung der Abmahnkosten

  • Telemedicus

    Übertragungsrechte an Amateurfußballspielen - Hartplatzhelden.de

  • Telemedicus

    Übertragungsrechte an Amateurfußballspielen - Hartplatzhelden.de

  • IWW
  • JurPC

    "Hartplatzhelden"

  • aufrecht.de

    Auch in der zweiten Instanz heißt es: Keine Videoaufnahmen von Amateurfußballspielen im Internet

  • Kanzlei Prof. Schweizer

    Internet-Portale dürfen keine Videos von Amateur-Fußballspielen zeigen

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Wettbewerbrechtlicher Unterlassungsanspruch wegen der öffentliche Wiedergabe von Filmausschnitten von Fußballspielen; Anfertigung von Videoaufnahmen und Verwertung dieser von berechtigterweise in die Sportstätte gelangten Privatpersonen als vom Hausrecht auf diese ...

  • RA Kotz (Volltext/Leitsatz)

    Amateurfußballspiel -Internetveröffentlichung

  • kanzlei.biz

    "www.hartplatzhelden.de'

  • Judicialis

    ZPO § 253 Abs. 2 Nr. 2; ; ZPO § ... 520 Abs. 3 Satz 2; ; ZPO § 540 Abs. 1 Nr. 1; ; UWG § 1 a.F.; ; UWG § 2; ; UWG § 2 Abs. 1 Nr. 1; ; UWG § 2 Abs. 1 Nr. 3; ; UWG § 3; ; UWG § 4 Nr. 9; ; UWG § 4 Nr. 9 a; ; UWG § 4 Nr. 9 b; ; UWG § 4 Nr. 9 c; ; UWG § 4 Nr. 10; ; UWG § 8; ; UWG § 12 Abs. 1; ; BGB § 286; ; BGB § 288; ; BGB § 823; ; BGB § 1004

  • ra.de
  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Wettbewerbswidrigkeit der Wiedergabe von Filmaufnahmen von Amateur-Fußballspielen in einem Internetportal

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (24)

  • markenmagazin:recht (Pressemitteilung)

    Verbot für Internetportal mit Videomitschnitten von Fussballspielen bestätigt - Hartplatzhelden

  • olg-stuttgart.de (Pressemitteilung)

    Entscheidung des Oberlandesgerichts im Streit um Verwertungsrechte zwischen dem Württembergischen Fußballverband e.V. und der Hartplatzhelden GmbH

  • internetrecht-infos.de (Pressemitteilung)

    Verbot in einem Internetportal von Nutzern gefilmte Szenen von Fußballspielen im Amateurbereich zu veröffentlichen

  • internetrecht-infos.de (Pressemitteilung)

    Verbot in einem Internetportal von Nutzern gefilmte Szenen von Fußballspielen im Amateurbereich zu veröffentlichen

  • IWW (Kurzinformation)

    Wettbewerbsrecht - Urteil zur Verwertung von Filmrechten bei Amateurspielen

  • urheberrecht.org (Pressebericht)

    Fußball-Portal »Hartplatzhelden« unterliegt auch in zweiter Instanz im Streit um Videoaufnahmen - Wettbewerbsverstoß wegen unlauterer Nachahmung

  • heise.de (Pressebericht, 19.03.2009)

    Hartplatzhelden liegen 0:2 hinten

  • heise.de (Pressebericht, 19.03.2009)

    Hartplatzhelden liegen 0:2 hinten

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Hartplatzhelden

  • mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)

    Unzulässige Veröffentlichung von Videoaufnahmen von Amateurfußballspielen

  • onlineurteile.de (Kurzmitteilung)

    "Hartplatzhelden.de" - Internetportal darf Amateurfußball nicht gegen den Willen des Fußballverbands verwerten

  • online-und-recht.de (Kurzinformation)

    Fußball-Onlineportal "hartplatzhelden.de" darf keine Filmszenen von Amateurspielen zeigen

  • ipweblog.de (Kurzinformation)
  • dr-bahr.com (Pressemitteilung)

    Fußballverband B-W vs. Hartplatzhelden.de: 2:0

  • dr-bahr.com (Kurzinformation)

    Fußball-Onlineportal "hartplatzhelden.de" darf keine Filmszenen von Amateurspielen zeigen

  • kanzlei.biz (Pressemitteilung)

    "www.hartplatzhelden.de"

  • gewrs.de PDF, S. 45 (Kurzinformation)

    Hartplatzhelden

  • beck.de (Pressemitteilung)

    Hartplatzhelden.de

  • kpw-law.de (Kurzinformation)

    Veröffentlichung privater Fußballfilme auf hartplatzhelden.de untersagt

  • ipcl-rieck.com (Kurzinformation)

    Amateur-Fußballverband darf Filmaufzeichnungen von Dritten verbieten.

  • dr-bahr.com (Kurzinformation)

    Fußball-Onlineportal hartplatzhelden.de darf keine Filmszenen von Amateurspielen zeigen

  • dr-bahr.com (Kurzinformation)

    Fußballverband B-W vs. Hartplatzhelden.de

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Www.hartplatzhelden.de

  • Telemedicus (Kurzinformation zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung)

    Hartplatzhelden: Eventuell kein Urteil des OLG Stuttgart

Besprechungen u.ä. (6)

  • Telemedicus (Kurzanmerkung)

    Hartplatzhelden verlieren vor dem OLG Stuttgart

  • Telemedicus (Entscheidungsbesprechung)

    Hartplatzhelden

  • drbuecker.de (Entscheidungsanmerkung)

    Hartplatzhelden.de

  • uni-frankfurt.de PDF (Entscheidungsbesprechung)

    Hartplatzhelden.de - Eine Nagelprobe für den wettbewerbsrechtlichen Leistungsschutz (Prof. Dr. Alexander Peukert; WRP 2010, 316-321)

  • wekwerth.de (Kurzanmerkung)

    Veröffentlichung privater Filme auf dem Videoportal "hartplatzhelden.de” auch in der Berufung untersagt

  • jonas-lawyers.com PDF (Entscheidungsbesprechung)

    Verlängerung im Fall "Hartplatzhelden.de" (RA Karl Hamacher, RA Dr. Nils Weber; www.sponsors.de 2009, 52)

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • GRUR-RR 2009, 355 (Ls.)
  • GRUR-RR 2011, 232 (Ls.)
  • MMR 2009, 395
  • SpuRt 2009, 252
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (3)

  • OVG Bremen, 21.02.2018 - 2 LC 139/17

    Gebührenbescheid über Polizeieinsatzkosten der Polizei Bremen vom 18.08.2015 -

    Wesentliches Merkmal der Veranstaltereigenschaft im Profisportbereich ist die für das Zustandekommen der Veranstaltung und deren Abwicklung erforderliche organisatorische Arbeit, zu der insbesondere der Abschluss von Verträgen mit den Sportlern bzw. Sportvereinen, die Organisation des Austragungsorts, die Werbung für die Veranstaltung und die wirtschaftliche Auswertung der einzelnen Veranstaltungen beispielsweise durch Verkauf von Eintrittskarten, Programmheften und die Vermarktung von Übertragungs- und Aufzeichnungsrechten gehören (grundlegend zur Veranstaltereigenschaft bei Berufsboxkämpfen: BGH, Urteil vom 29.4.1970 - I ZR 30/68 -, juris Rn. 19 - Bubi Scholz - vgl. auch OLG Stuttgart, Urteil vom 19.3.2009 - 2 U 47/08 -, juris Rn. 119).
  • BGH, 28.10.2010 - I ZR 60/09

    hartplatzhelden.de - Kein wettbewerbsrechtlicher Leistungsschutz für

    Die Berufung der Beklagten ist erfolglos geblieben (OLG Stuttgart, CR 2009, 386 = MMR 2009, 395).
  • BFH, 13.06.2012 - I R 41/11

    Vergütungen für Fernsehübertragungsrechte nach dem DBA-Österreich 2000 -

    Dementsprechend geht auch die zivilgerichtliche Rechtsprechung davon aus, dass die Fernsehübertragungsrechte dem Veranstalter in seiner Eigenschaft als solchem zustehen und er sie nicht aus Rechtspositionen der teilnehmenden Sportler ableitet (z.B. Bundesgerichtshof, Beschluss vom 14. März 1990 KVR 4/88, BGHZ 110, 371; Oberlandesgericht Stuttgart, Urteil vom 19. März 2009  2 U 47/08, Zeitschrift für Sport und Recht 2009, 252; für einen Teil der Einkünfte hierauf abstellend auch Hahn-Joecks, Zur Problematik der Besteuerung ausländischer Künstler und Sportler, 1999, S. 137).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   SG Kassel, 11.06.2010 - S 2 U 47/08   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2010,19560
SG Kassel, 11.06.2010 - S 2 U 47/08 (https://dejure.org/2010,19560)
SG Kassel, Entscheidung vom 11.06.2010 - S 2 U 47/08 (https://dejure.org/2010,19560)
SG Kassel, Entscheidung vom 11. Juni 2010 - S 2 U 47/08 (https://dejure.org/2010,19560)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2010,19560) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (5)

  • Sozialgerichtsbarkeit.de

    Unfallversicherung

  • openjur.de
  • Justiz Hessen

    § 73 Abs 3 SGB 7, § 2 Abs 2 SGB 1, § 46 Abs 1 SGB 10, § 44 Abs 1 SGB 10, Art 3 Abs 1 GG
    (Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Zugunstenverfahren - Beseitigung einer offensichtlichen Gerechtigkeitslücke: Instrumentarium des § 46 Abs 1 SGB 10 - Ermessensreduzierung auf Null - gesetzliche Unfallversicherung - Erhöhung der Verletztenrente wegen nachträglicher ...

  • Wolters Kluwer

    Gewährung einer Verletztenrente nach Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE) von 25 v.H. bei praktischer Blindheit auf einem Auge nach einem Arbeitsunfall; Bestimmung der Höhe der MdE; Wesentliche Änderung bei MdE-Erhöhungen

  • juris (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse

  • rechtsportal.de (Leitsatz)

    Erhöhung einer Verletztenrente wegen nachträglicher Erblindung; Erhöhung der MdE von 20 vH auf 25 vH, kein Ausschluss wegen § 73 Abs. 3 SGB VII

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   LSG Bayern, 27.05.2009 - L 2 U 47/08   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2009,20369
LSG Bayern, 27.05.2009 - L 2 U 47/08 (https://dejure.org/2009,20369)
LSG Bayern, Entscheidung vom 27.05.2009 - L 2 U 47/08 (https://dejure.org/2009,20369)
LSG Bayern, Entscheidung vom 27. Mai 2009 - L 2 U 47/08 (https://dejure.org/2009,20369)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2009,20369) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (6)

  • Sozialgerichtsbarkeit.de

    Unfallversicherung

  • openjur.de

    Gesetzliche Unfallversicherung - ergänzende Leistung - Haushaltshilfe - Umfang - Rundum-Betreuung über acht Stunden

  • Wolters Kluwer

    Zur Frage der Gewährung von Haushaltshilfe wegen der Folgen eines Arbeitsunfalls; Maßgeblichkeit des Ermessens eines Unfallversicherungsträgers i.R.e. Erbringung von Leistungen; Notwendigkeit einer wirtschaftlichen Notlage im Hinblick auf die Voraussetzungen für eine ...

  • rechtsportal.de

    SGB IX § 54; SGB V § 38 Abs. 4 S. 2; SGB VII § 42
    Anspruch auf Haushaltshilfe aus der gesetzlichen Unfallversicherung; Hilflosigkeit des Leistungsempfängers

  • datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
  • juris (Volltext/Leitsatz)
Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   OLG Düsseldorf, 02.07.2009 - I-2 U 47/08   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2009,24216
OLG Düsseldorf, 02.07.2009 - I-2 U 47/08 (https://dejure.org/2009,24216)
OLG Düsseldorf, Entscheidung vom 02.07.2009 - I-2 U 47/08 (https://dejure.org/2009,24216)
OLG Düsseldorf, Entscheidung vom 02. Juli 2009 - I-2 U 47/08 (https://dejure.org/2009,24216)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2009,24216) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (8)

  • Zentrum für gewerblichen Rechtsschutz

    Metall-Schneidwerkzeug

  • rewis.io
  • rechtsportal.de

    PatG § 9
    Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für ein Verfahren zur Beeinflussung des Spanflussverhaltens von Werkzeugflächen im Bereich von Schneidkanten spanerzeugender Werkzeuge

  • rechtsportal.de

    PatG § 9
    Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für ein Verfahren zur Beeinflussung des Spanflussverhaltens von Werkzeugflächen im Bereich von Schneidkanten spanerzeugender Werkzeuge

  • juris (Volltext/Leitsatz)
Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   BSG, 11.03.2008 - B 2 U 47/08 B   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2008,55900
BSG, 11.03.2008 - B 2 U 47/08 B (https://dejure.org/2008,55900)
BSG, Entscheidung vom 11.03.2008 - B 2 U 47/08 B (https://dejure.org/2008,55900)
BSG, Entscheidung vom 11. März 2008 - B 2 U 47/08 B (https://dejure.org/2008,55900)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2008,55900) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichung

Verfahrensgang

  • SG Karlsruhe - S 8 U 94/06
  • LSG Baden-Württemberg - L 1 U 512/07
  • BSG, 11.03.2008 - B 2 U 47/08 B
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht