Rechtsprechung
   OLG Frankfurt, 15.06.2018 - 2 UF 41/18   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2018,18723
OLG Frankfurt, 15.06.2018 - 2 UF 41/18 (https://dejure.org/2018,18723)
OLG Frankfurt, Entscheidung vom 15.06.2018 - 2 UF 41/18 (https://dejure.org/2018,18723)
OLG Frankfurt, Entscheidung vom 15. Juni 2018 - 2 UF 41/18 (https://dejure.org/2018,18723)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2018,18723) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (11)

  • JurPC

    Kindeswohlgefährdung durch Smartphones und Internetzugänge

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Kindeswohlgefährdung durch Smartphones und Internetzugänge

  • online-und-recht.de

    Smartphone gefährdet das Kindeswohl nicht grundsätzlich

  • kanzlei.biz

    Keine generelle Kindeswohlgefährdung durch Smartphonenutzung und Internetzugang

  • rabüro.de

    Zur Kindeswohlgefährdung durch Smartphones und Internetzugänge

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    BGB § 1666 ; BGB § 1666a
    Smartphone; Tablet; Kindeswohlgefährdung

  • rechtsportal.de

    BGB § 1666 ; BGB § 1666a
    Wirksamkeit der gerichtlichen Auflage, Maßnahmen der Jugendhilfe in Anspruch zu nehmen

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (27)

  • Justiz Hessen (Pressemitteilung)

    Ohne konkrete Kindeswohlgefährdung keine familiengerichtlichen Auflagen zur Mediennutzung

  • ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)

    Ohne konkrete Kindeswohlgefährdung keine Auflagen des Gerichts zur Mediennutzung

  • ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)

    Ohne konkrete Kindeswohlgefährdung keine Auflagen des Gerichts zur Mediennutzung

  • beck-blog (Kurzinformation)

    Richterliche Medienerziehung gestoppt

  • lawblog.de (Kurzinformation)

    Eltern entscheiden selbst über Internetnutzung ihrer Kinder

  • beckmannundnorda.de (Kurzinformation)

    Smartphonenutzung durch Kinder ohne konkrete Anhaltspunkte keine Kindeswohlgefährdung - insofern keine familiengerichtlichen Auflagen zur Mediennutzung

  • ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)

    Keine konkrete Kindeswohlgefährdung durch Smartphone-Nutzung und freiem Internetzugang

  • heise.de (Pressebericht, 09.07.2018)

    Kind darf Smartphone haben

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Ein 8-jähriges Mädchen mit freiem Internetzugang und eigenem Smartphone

  • rechtsindex.de (Kurzinformation)

    Kindeswohl: Darf das Gericht einer 8-Jährigen das Smartphone verbieten?

  • lto.de (Kurzinformation)

    Schädigungspotenzial von Smartphones für Kinder: Nicht gefährlicher als Junkfood oder langes Fernsehen

  • anwaltonline.com (Kurzinformation)

    Kindeswohlgefährdung durch Smartphones und Internetzugänge

  • otto-schmidt.de (Kurzinformation)

    Familiengerichtliche Auflagen zur Nutzung von Medien und Smartphones nur bei konkreter Kindeswohlgefährdung

  • famrz.de (Kurzinformation)

    Kindeswohlgefährdung durch Smartphones und Internetzugänge

  • wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)

    Ohne konkrete Kindeswohlgefährdung keine familiengerichtlichen Auflagen zur Mediennutzung

  • onlineurteile.de (Kurzmitteilung)

    Smartphone-Verbot für Achtjährige? - Per Verbot darf sich ein Familiengericht nur einmischen, wenn das Kindeswohl gefährdet ist

  • Wolters Kluwer (Kurzinformation)

    Familiengerichtliche Anordnungen hinsichtlich der Verwendung von Smartphones und Internetzugängen

  • rechtsanwalts-kanzlei-wolfratshausen.de (Kurzinformation)

    Familiengerichtliches Smartphoneverbot nur bei konkreter Kindeswohlgefährdung gerechtfertigt

  • tp-presseagentur.de (Kurzinformation)

    Ohne konkrete Kindeswohlgefährdung keine familiengerichtlichen Auflagen zur Mediennutzung

  • aerztezeitung.de (Pressemeldung, 10.07.2018)

    Smartphone für Neunjährige nicht generell schädlich

  • anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)

    Gefährden Smartphones das Kindeswohl?

  • haufe.de (Kurzinformation)

    Ohne Hinweise auf Kindeswohlgefährdung keine Auflagen zur Mediennutzung

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Gerichtliche Anordnungen zur Mediennutzung des Kindes

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Wann kann das Familiengericht die Mediennutzung durch Kinder regeln?

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Darf ein Gericht einer 8-Jährigen das Smartphone verbieten?

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Besitz eines Smartphones einer 8-Jährigen rechtfertigt nicht die Annahme einer Kindeswohlgefährdung

  • kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)

    Keine familiengerichtlichen Auflagen zur Mediennutzung ohne konkrete Kindeswohlgefährdung - Gericht darf nicht ohne Anhaltspunkte in die grundrechtlich geschützten Elternrechte eingreifen

Papierfundstellen

  • MDR 2018, 1190
  • FamRZ 2018, 1316
  • MMR 2019, 253
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht