Rechtsprechung
   OLG Schleswig, 28.09.2011 - 2 W 231/10   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2011,30848
OLG Schleswig, 28.09.2011 - 2 W 231/10 (https://dejure.org/2011,30848)
OLG Schleswig, Entscheidung vom 28.09.2011 - 2 W 231/10 (https://dejure.org/2011,30848)
OLG Schleswig, Entscheidung vom 28. September 2011 - 2 W 231/10 (https://dejure.org/2011,30848)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2011,30848) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (5)

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Zulässigkeit des Bestandteils "Group" oder "Gruppe" in der Firma eines Einzelkaufmanns

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    HGB § 18 Abs. 2 S. 1
    Zulässigkeit des Bestandteils "Group" oder "Gruppe" in der Firma eines Einzelkaufmanns

  • rechtsportal.de

    HGB § 18 Abs. 2 S. 1
    Zulässigkeit des Bestandteils "Group" oder "Gruppe" in der Firma eines Einzelkaufmanns

  • datenbank.nwb.de(kostenpflichtig)
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (8)

  • damm-legal.de (Kurzinformation)

    Firma eines Einzelkaufmannes mit dem Zusatz "Group” (z.B. "J e.K. Group”) nicht zulässig

  • lhr-law.de (Kurzinformation)

    Firmenrechtliche Irreführung durch Zusatz Group beim Einzelkaufmann

  • mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)

    Irreführung über Unternehmensgröße ("Gruppe")

  • online-und-recht.de (Kurzinformation)

    Firmenzusatz "Group" nicht für Einzelkaufmann zulässig

  • dr-bahr.com (Kurzinformation)

    Einzelkaufmann darf Zusatz "Group" nicht führen

  • it-recht-kanzlei.de (Kurzinformation)

    Group e. K.? Die Bezeichnung Group bzw. Gruppe für einen Einzelkaufmann verstößt gegen die Firmenwahrheit

  • internetrecht-freising.de (Kurzinformation)

    Einzelkaufmann darf eigene Firma nicht als "Group" bezeichnen

  • anwalt24.de (Kurzinformation)

    Einzelkaufmann darf eigene Firma nicht als Group bezeichnen

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NJW-RR 2012, 497
  • MDR 2011, 1366
  • GRUR-RR 2012, 84
  • FGPrax 2011, 311
  • Rpfleger 2012, 211
  • NZG 2012, 34
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

  • OLG Jena, 10.10.2013 - 6 W 375/12

    Eintragungsfähigkeit einer Firma im Handelsregister: Irreführungseignung bei

    Der durchschnittlich informierte, aufmerksame und verständige Durchschnittsverbraucher verbindet nach Auffassung des Senats mit dem Begriff "Gruppe eine Vereinigung bzw. einen Zusammenschluss mehrerer (so auch Schleswig-Holsteinisches OLG, Beschluss vom 28.09.2011 - 2 W 231/10, juris Rn. 17; Hopt in Baumbach/Hopt, HGB , 35. Auflage 2012, § 18 Rn. 31).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht