Rechtsprechung
OLG Celle, 30.12.2014 - 2 W 279/14 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
Rechtsanwaltsvergütung: Vertretung des Klägers und des Drittwiderbeklagten durch denselben Rechtsanwalt
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
RVG § 7; RVG § 15; VV- RVG Nr. 1008
Vertretung der Klägerin und des Drittwiderbeklagten durch denselben Rechtsanwalt
- rechtsportal.de
RVG § 7 ; RVG § 15 ; VV- RVG Nr. 1008
Anwaltsgebühren bei Vertretung der Klägerin und des Drittwiderbeklagten - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Vertretung vom Kläger und Drittwiderbeklagten: Anwalt kann erhöhte Gebühr verlangen!
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Vertretung von Klägerin und Drittwiderbeklagten - und die Rechtsanwaltsvergütung
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Anwaltsgebühren bei Vertretung der Klägerin und des Drittwiderbeklagten
Verfahrensgang
- LG Hannover, 30.10.2014 - 4 O 140/12
- OLG Celle, 30.12.2014 - 2 W 279/14
Papierfundstellen
- MDR 2015, 245
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Köln, 16.01.2015 - 17 W 16/15
Begriff derselben Angelegenheit i.S. von Nr. 1008 RVG -VV
Zwar ist der Rechtsanwalt, der beide Beklagten vertritt, "in derselben Angelegenheit" tätig geworden (zum Begriff "Angelegenheit": Senat, Beschlüsse vom 11. November 1998 - 17 W 365/98 - = OLGR 1999, 220 = juris Rn 2, vom 20. Mai 2010 - 17 W 80/10 - = juris Rn 8 und vom 11. Juni 2014 - 17 W 59/14 - OLG Celle, Beschluss vom 30.12.2014 - 2 W 279/14 - = juris Rn 5;… Feller in Rehberg/Schons/Vogt/Feller/Hellstab/Jungbauer/Bestellmeyer/ Frankenberg: RVG, 6. Aufl. 2015, "Angelegenheit" Anm 2;… AnwK-RVG, 7. Aufl. 2014, Volpert, § 7 RVG Rn 16 ff. und N. Schneider § 15 RVG Rn 22 ff.). - OLG Stuttgart, 03.05.2016 - 8 W 396/14
Rechtsanwaltskosten: Dieselbe Angelegenheit bei Vertretung des Klägers und …
Vertritt der Anwalt sowohl den Kläger als auch den Drittwiderbeklagten, so liegt für ihn nach ganz herrschender Auffassung nur eine Gebührenangelegenheit gemäß §§ 7, 15, 22 RVG vor, so dass er seine Gebühren und Auslagen nur einmal erhält und gegebenenfalls die Erhöhung der Verfahrensgebühr nach Nr. 1008 VV RVG verlangen kann (OLG Celle AGS 2015, 64; OLG Köln AGS 2015, 284; OLG München AnwBl 1995, 47; LG Düsseldorf AGS 2010, 321;… Schneider/Wolf/Mayer, AnwaltKommentar RVG, 7. Auflage 2014, § 15 RVG, Rdnr. 115). - OLG Bamberg, 24.02.2015 - 1 W 38/14
Anwaltlicher Gebührenanspruch bei Vertretung von Klägerin und Drittwiderbeklagtem …
Ein innerer Zusammenhang ist zu bejahen, wenn die verschiedenen Gegenstände bei objektiver Betrachtung und unter Berücksichtigung des mit der anwaltlichen Tätigkeit nach dem Inhalt des Auftrags erstrebten Erfolgs zusammengehören (vgl. BGH NJW 2014, 2126; NJW 2011, 3167; OLG Celle, Beschluss vom 30.12.2014, Az. 2 W 279/14 - juris; OLG Nürnberg MDR 2008, 352).