Rechtsprechung
   OLG Brandenburg, 12.03.2009 - 2 Ws (Reha) 62/08   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2009,35031
OLG Brandenburg, 12.03.2009 - 2 Ws (Reha) 62/08 (https://dejure.org/2009,35031)
OLG Brandenburg, Entscheidung vom 12.03.2009 - 2 Ws (Reha) 62/08 (https://dejure.org/2009,35031)
OLG Brandenburg, Entscheidung vom 12. März 2009 - 2 Ws (Reha) 62/08 (https://dejure.org/2009,35031)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2009,35031) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (3)

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (5)

  • BGH, 10.08.2010 - 4 StR 646/09

    Besondere Zuwendung für Haftopfer (Antrag vor rechtskräftiger gerichtlicher

    Das Thüringer Oberlandesgericht möchte die Beschwerde verwerfen, sieht sich daran aber durch die Entscheidungen des Oberlandesgerichts Naumburg vom 29. Januar 2009 - 1 Ws Reh 45/09 - (OLGSt StrRehaG § 17a Nr. 3) und des Brandenburgischen Oberlandesgerichts vom 12. März 2009 - 2 Ws (Reha) 62/08 - gehindert.
  • BGH, 10.08.2010 - 4 StR 254/10

    Besondere Zuwendung für Haftopfer (Antrag vor rechtskräftiger gerichtlicher

    Hieran sieht es sich durch die Entscheidung des Brandenburgischen Oberlandesgerichts vom 12. März 2009 - 2 Ws (Reha) 62/08 - gehindert.
  • OLG Jena, 09.12.2009 - 1 Ws Reha 28/09

    BGH-Vorlage; Beginn des Anspruchs auf besondere Zuwendung für Haftopfer vor

    Das Brandenburgische Oberlandesgericht hat im Beschluss vom 12.3.2009 (Az. 2 Ws (Reha) 62/08, bei juris) ausgeführt, da der Anspruch auf soziale Ausgleichsleistungen erst mit der rechtskräftigen Rehabilitierung entstehe, laufe ein davor gestellter Leistungsantrag "ins Leere" und könne nicht als von einem Berechtigten "gestellt" im Sinne des § 17a StrRehaG gelten.
  • OLG Naumburg, 05.05.2010 - 2 Ws (Reh) 22/10

    Besondere Zuwendung für Haftopfer: Rehabilitierung als Zulässigkeitsvoraussetzung

    e) An der beabsichtigten Entscheidung sieht sich der Senat durch den Beschluss des 2. Strafsenats des Brandenburgischen Oberlandesgerichts vom 12. März 2009 (2 Ws (Reha) 62/08) gehindert.
  • KG, 22.02.2010 - 2 Ws 86/10

    Strafrechtliches Rehabilitierungsverfahren: Zeitpunkt der Entstehung des

    Er erhält erst durch die Rehabilitierungsentscheidung seine Grundlage und gilt von diesem Zeitpunkt an als "gestellt" (vgl. Brandenburgisches Oberlandesgericht, Beschluß vom 12. März 2009 - 2 Ws (Reha) 62/08).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht