Rechtsprechung
OLG Köln, 18.04.2008 - 2 Ws 164/08 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- Burhoff online
Nr. 4141 VV RVG
Befriedungsgebühr; Rücknahme der Revision; Anberaumung der Hauptverhandlung - Burhoff online
Befriedungsgebühr; Rücknahme der Revision; Anberaumung der Hauptverhandlung;
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- IWW
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Voraussetzungen des Anfallens einer Befriedungsgebühr im Fall der Rücknahme der Revision
- Judicialis
VV RVG Nr. 4141
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
RVG -VV Nr. 14141
Rechtsanwaltsvergütung: Befriedungsgebühr bei Revisionsrücknahme - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- IWW (Entscheidungsbesprechung)
Strafverfahren - Befriedungsgebühr bei Rücknahme der Revision
Wird zitiert von ... (11)
- OLG Celle, 20.05.2019 - 2 Ws 141/19
Zusätzliche Verfahrensgebühr, Rücknahme der Revision
Im Übrigen könne dies einen finanziellen Anreiz zur Einlegung und alsbaldigen Zurücknahme von Revisionen schaffen, der der Intention des Gesetzgebers nicht entspreche (OLG Oldenburg NStZ-RR 2011, 96 [OLG Oldenburg 03.11.2010 - 1 Ws 434/10] ; vgl. auch OLG Köln, Beschluss vom 18.04.2008, 2 Ws 164/08 ). - OLG Celle, 22.01.2014 - 1 Ws 19/14
Entstehen der Befriedungsgebühr bei Rücknahme einer Berufung hinsichtlich …
Zutreffend hat die Kammer darauf abgestellt, dass es im Berufungsverfahren anders als im Revisionsverfahren (…vgl. OLG Oldenburg a. a. O.; OLG Hamburg, StRR 2009, 239; OLG Stuttgart, Rechtspfleger 2007, 284; OLG Köln, AGS 2008, 447; OLG Brandenburg, NStZ-RR 2007, 288; OLG Koblenz, Beschluss vom 15. Mai 2008, 1 Ws 229/08; OLG Saarbrücken, JurBüro 2007, 28; OLG Zweibrücken, Beschluss vom 17. Mai 2005, 1 Ws 164/05; OLG Jena, RVG-Letter 2007, 656; OLG Hamm, StraFo 2006, 474) dabei auf den Eingang der Akten beim Rechtsmittelgericht nicht ankommt. - OLG Braunschweig, 21.07.2011 - Ws 178/11
Anfallen der zusätzlichen Verfahrensgebühr Nr. 4141 VV RVG im Falle der …
Hierbei bezog sich die Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle auf eine Entscheidung des Oberlandesgerichts Hamburg vom 16. Juni 2008 ( 2 Ws 82/08 ; StRR 2009, 239 ).Statt zu einer Arbeitsentlastung bei der Justiz käme es zu einer Mehrbelastung der Instanzgerichte, da die Urteilsgründe wegen des - später zurückgenommenen - Rechtsmittels nicht nach § 267 Abs. 4 StPO abgekürzt werden könnten; genau dieser Mehraufwand ist im vorliegenden Fall beim Landgericht entstanden (vgl. zu dieser Begründung auch OLG Köln, StRR 2009, 239 und OLG Hamm, a. a. 0.).
- OLG Oldenburg, 03.11.2010 - 1 Ws 434/10
Anfall der Befriedungsgebühr bei Rücknahme der Revision
Deshalb kann nach Auffassung der großen Mehrheit der Oberlandesgerichte, der sich der Senat anschließt, eine Befriedungsgebühr nur entstehen, wenn im Einzelfall Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass bei einer Fortführung der Revision des Angeklagten eine Hauptverhandlung durchgeführt worden wäre, vgl. OLG Hamburg StRR 2009, 239; OLG Stuttgart Rpfleger 2007, 284; OLG Köln AGS 2008, 447; Brandenburgisches OLG, NStZ-RR 2007, 288; OLG Koblenz, Beschl. v. 15.5.2008, 1 Ws 229/08, bei juris; OLG Saarbrücken JurBüro 2007, 28; OLG Zweibrücken, Beschluss vom 17. Mai 2005, 1 Ws 164/05, bei juris; Thüringer Oberlandesgericht RVG-Letter 2007, 656; OLG Hamm, 1. und 4. Strafsenate, 1 Ws 203/06 bei Burhoff-online, StraFo 2006, 474. - OLG München, 16.10.2012 - 4 Ws 179/12
Gebührenfestsetzung für den Pflichtverteidiger: Entstehung einer zusätzlichen …
Denn nach dem Willen des Gesetzgebers soll durch diese Zusatzgebühr der Verlust der Hauptverhandlungsgebühr für den Verteidiger ausgeglichen und damit die Rücknahme vor der Durchführung der Hauptverhandlung gefördert werden (…OLG Rostock Beschluss vom 6.3.2012 Az: I Ws 62/12 (RVG) zitiert nach juris Rdn. 10, 11; OLG Köln Beschluss vom 18.4.2008 Az: 2 Ws 164/08 zitiert nach juris Rdn. 12, 19 m.w.N.). - OLG Rostock, 06.03.2012 - I Ws 62/12
Pflichtverteidigervergütung: Anfall einer Befriedungsgebühr bei …
Da bei einer Revision die Entscheidung im Beschlussweg gem. § 349 Abs. 2, 4 StPO der Regelfall ist, bedarf es im Fall einer Revisionsrücknahme konkreter Anhaltspunkte, dass ausnahmsweise eine Hauptverhandlung stattgefunden hätte (vgl. Brandenburgisches OLG, NStZ-RR 2007, 288; OLG Hamburg StRR 2009, 239; OLG Stuttgart Rpfleger 2007, 284; OLG Köln, AGS 2008, 447; Brandenburgisches OLG, NStZ-RR 2007, 288; OLG Koblenz, Beschl. v. 15.5.2008, 1 Ws 229/08, bei juris; OLG Saarbrücken, JurBüro 2007, 28; OLG Zweibrücken, Beschluss vom 17. Mai 2005, 1 Ws 164/05, bei juris; Thüringer Oberlandesgericht RVG- Letter 2007, 656; OLG Hamm, 1. und 4. Strafsenat, 1 Ws 203/06 bei Burhoff-online, StraFo 2006, 474). - LG Braunschweig, 21.07.2011 - Ws 178/11
Zusätzliche Gebühr, Befriedungsgebügr, Revisionsrücknahme
Hierbei bezog sich die Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle auf eine Entscheidung des Oberlandesgerichts Hamburg vom 16. Juni 2008 (2 Ws 82/08; StRR 2009, 239).Statt zu einer Arbeitsentlastung bei der Justiz käme es zu einer Mehrbelastung der Instanzgerichte, da die Urteilsgründe wegen des - später zurückgenommenen - Rechtsmittels nicht nach § 267 Abs. 4 StPO abgekürzt werden könnten; genau dieser Mehraufwand ist im vorliegenden Fall beim Landgericht entstanden (vgl. zu dieser Begründung auch OLG Köln, StRR 2009, 239 und OLG Hamm, a. a. 0.).
- LG Saarbrücken, 18.03.2015 - 1 Qs 16/15
Rechtsbeschwerde, Rücknahme, zuästzliche Verfahrensgebühr
Nach Auffassung der Kammer fehlt es bereits an der gesetzlich vorausgesetzten Kausalität einer Tätigkeit des Verteidigers für die Ersparung einer Hauptverhandlung (vgl. OLG Saarbrücken, JurBüro 2007, 28; OLG Hamburg, NJW-Spezial 2008, 601, OLG Rostock, JurBüro 2012, 301; OLG Braunschweig, NdsRpfl 2012, 42; OLG Brandenburg, NStZ-RR 2007, 288; OLG Stuttgart, JurBüro 2007, 200; OLG Köln, RVGreport 2008, 428). - OLG Nürnberg, 30.09.2010 - 2 Ws 431/10
Pflichtverteidigergebühr: Entstehung einer Befriedungsgebühr bei Rücknahme der …
Nach überwiegender Auffassung in obergerichtlicher Rechtsprechung ist bei der Revisionsrücknahme zumindest erforderlich, dass konkrete Anhaltspunkte dafür vorhanden sind, dass eine Hauptverhandlung ohne die Revisionsrücknahme durchgeführt worden wäre (vergl. nur OLG Koblenz, Beschluss vom 15.5.2008, Az.: 1 Ws 229/08 m. w. N.; OLG Köln, Beschluss vom 18.4.2008, Az.: 2 Ws 164/08 m. w. N. jeweils zitiert nach juris;… auch Burhoff, RVG 2. Aufl. Nr. 4141 Rdn 43 m. w. N.). - LG Freiburg, 24.03.2009 - 2 KLs 630 Js 33575/07
Befriedungsgebühr - Rücknahme der Revision
Die Kammer schließt sich der letztgenannten Auffassung an und bezieht sich hierbei auf das OLG Köln in seinem Beschluss vom 18.4.08 - 2 Ws 164/08 - (abrufbar in juris). - LG Saarbrücken, 18.03.2015 - 2 Qs 16/15
Kein Anspruch auf Befriedungsgebühr bei fehlender Kausalität der Tätigkeit des …
Rechtsprechung
OLG Schleswig, 25.04.2008 - 2 Ws 164/08 (103/08) |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Wolters Kluwer
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- anwalthoffmann.de (Kurzinformation und Auszüge)
Strafvollzug: Kein Widerruf der Bewährung trotz erneuter Straftat - positive Prognose aufgrund begonnener Therapie
Verfahrensgang
- LG Hamburg, 15.11.2006 - 619 KLs 6/06
- LG Kiel, 11.03.2008 - 65 StVK 30/08
- OLG Schleswig, 25.04.2008 - 2 Ws 164/08 (103/08)
Papierfundstellen
- StV 2008, 592
Wird zitiert von ... (4)
- OLG Hamm, 24.07.2012 - 1 Ws 322/12
Strafaufsetzung zur Bewährung, Widerruf, Zurückstellung
Nach allgemeiner Ansicht müssen einschlägige Rückfalltaten Drogen- oder Alkoholabhängiger einer günstigen Sozialprognose nicht zwingend entgegen stehen, wenn neue tatsächliche Umstände vorliegen, die geeignet sind, die Möglichkeit der Wiedereingliederung im Einzelfall günstig zu beeinflussen (OLG Hamm, B. v. 20.05.2008, 5 Ws 172 und 173/08; OLG Schleswig B. v. 25.04.2008, 2 Ws 164/08, StraFo 2008, 344;… OLG Celle, B. v. 14.02.2012, 1 Ws 54/12, zit. bei JURIS Rdnr 5ff, Fischer, 59. Aufl. § 56f Rdnr 14, jew. m.w.N.). - OLG Hamm, 19.02.2009 - 3 Ws 44/09
Gerichtliche Zuständigkeit für Entscheidungen im Rahmen der Strafvollstreckung; …
Der Verweis des Beschwerdeführers auf die Entscheidung des OLG Schleswig vom 25.04.2008 (2 Ws 164/08) verfängt hier nicht. - AG Backnang, 09.10.2012 - 2 BWL 554/10
Auch bei erheblicher erneuter Straffälligkeit während einer laufenden …
Das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht hat mit Beschluss vom 25.04.2008 (2 Ws 164/08) entschieden, dass das Absehen vom Widerruf der Strafaussetzung gerechtfertigt ist, wenn der Verurteilte erstmals ernsthaft eine Betäubungsmitteltherapie begonnen hat. - OLG Hamm, 30.11.2021 - 4 Ws 123/21
Pflichtverteidiger, Strafvollstreckungverfahren, Schwierigkeit der Sachlage
Nach allgemeiner Ansicht müssen einschlägige Rückfalltaten Drogen- oder Alkoholabhängiger einer günstigen Sozialprognose jedoch nicht zwingend entgegen stehen, wenn *neue tatsächliche Umstände vorliegen, die geeignet sind, die Möglichkeit der Wiedereingliederung im Einzelfall günstig zu beeinflussen (OLG Hamm, Beschluss vom 20.05.2008, Az. 5 Ws 172 und 173/08; OLG Schleswig Beschluss vom 25.04.2008, Az. 2 Ws 164/08; OLG Celle, Beschluss vom 14.02.2012, Az. 1 Ws 54/12).