Rechtsprechung
OLG Hamm, 26.06.2008 - 2 Ws 179/08 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- Burhoff online
StGB § 56 f
Bewährungswiderruf; Strafaussetzung zur Bewährung; Tatgericht; Prognose; - openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Entscheidung über einen Bewährungswiderruf i.R.d. Prognose des letzten Tatgerichts
- Judicialis
- rewis.io
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Bochum - StVK K 1120/05
- OLG Hamm, 26.06.2008 - 2 Ws 179/08
Papierfundstellen
- NStZ-RR 2009, 112
Wird zitiert von ...
- LG Münster, 23.03.2022 - 7 Qs 27/21
Wiedereinsetzung, Glaubhaftmachung, Briefumschlag
In dem Fall kann auf eine Glaubhaftmachung verzichtet werden und die "schlichte" Erklärung als geeignet angesehen werden, die richterliche Überzeugung von der Wahrscheinlichkeit des behaupteten Versäumungsgrundes zu begründen (vgl. BVerfG NJW 1995, 2545; OLG Hamm, 2 Ws 179/08, NStZ-RR 2009, 112; OLG Düsseldorf NStZ 1990, 149; OLG Brandenburg NZV 2006, 316; OLG Schleswig NJW 1994, 2841;… Löwe-Rosenberg/Graalmann-Scheerer, StPO, 27. Auflage, § 45 Rn. 21;… MüKoStPO/Valerius, StPO, 1. Auflage, § 45 Rn. 13;… BeckOK StPO/Cirener, StPO, 42. Ed., § 45 Rn. 11; möglicherweise a.A. OLG Hamm, III-3 Ws 9/12, NStZ-RR 2012, 315).Denn wenn der Beschwerdeführer das Schreiben am Tag vor Fristablauf zur Post gegeben hat, durfte er - zumal wenn er die Sendung per PRIO Brief versendet - mit einer Zustellung binnen eines Tages rechnen (vgl. OLG Hamm, 2 Ws 179/08, NStZ-RR 2009, 112; OLG Hamm, 3 Ws 37, 38/09, NJW 2009, 2230;… MükoStPO/Valerius, StPO, 1. Auflage, § 44 Rn. 65 m.w.N.;… a.A. Meyer-Goßner/Schmitt, StPO, 64. Auflage, § 44 Rn. 16 m.w.N.).
Rechtsprechung
OLG Dresden, 06.05.2008 - 2 Ws 179/08 |
Volltextveröffentlichung
- Wolters Kluwer
Beurteilung der Erforderlichkeit der Beiordnung eines Pflichtverteidigers bei einer drohenden Freiheitsstrafe von sechs Monaten; Beurteilung der "Schwere der Tat" als Voraussetzung der Beiordnung eines Pflichtverteidigers vorrangig nach der zu erwartenden Strafe