Rechtsprechung
   OLG Naumburg, 05.11.2015 - 2 Ws 201/15   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2015,33744
OLG Naumburg, 05.11.2015 - 2 Ws 201/15 (https://dejure.org/2015,33744)
OLG Naumburg, Entscheidung vom 05.11.2015 - 2 Ws 201/15 (https://dejure.org/2015,33744)
OLG Naumburg, Entscheidung vom 05. November 2015 - 2 Ws 201/15 (https://dejure.org/2015,33744)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2015,33744) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (10)

  • Burhoff online

    Blutentnahme, Richtervorbehalt, Beweisverwertungsverbot

  • openjur.de
  • Rechtsprechungsdatenbank Sachsen-Anhalt

    Bußgeldverfahren wegen Führen eines Kraftfahrzeuges unter Drogeneinfluss: Beweisverwertungsverbot für ein Sachverständigengutachten bei willkürlicher Umgehung des Richtervorbehalts im Rahmen der Blutentnahme

  • verkehrslexikon.de

    Willkürliche Hinwegsetzung über den Richtervorbehalt bei Anordnung einer Blutentnahme

  • verkehrslexikon.de

    Willkürliche Hinwegsetzung über den Richtervorbehalt bei Anordnung einer Blutentnahme

  • IWW
  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Willkürliches bewusstes und gezieltes Umgehen des Richtervorbehalts i.R. der Anordnung einer Blutprobenentnahme wegen Gefahr im Verzuge

  • blutalkohol PDF, S. 191
  • bussgeldsiegen.de

    Blutprobenentnahmeanordnung durch einen Polizeibeamten - Beweisverwertungsverbot

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (10)

  • Burhoff online Blog (Kurzinformation und Auszüge)

    So lange es den "Richtervorbehalt" gibt, muss man sich dran halten

  • rechtsindex.de (Kurzinformation)

    Blutprobe & Richtervorbehalt - Polizist ignoriert richterlichen Eildienst

  • anwaltonline.com (Kurzinformation)

    Willkürliche Umgehung des Richtervorbehalts im Rahmen einer Blutentnahme

  • Jurion (Kurzinformation)

    Blutprobenentnahme und der Richtervorbehalt

  • strafrechtsblogger.de (Kurzinformation)

    Willkürliche Umgehung des Richtervorbehalts bei Blutentnahme

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Blutentnahme bei Verkehrskontrolle zulässig?

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Die Blutentnahme im Verkehrsstrafrecht

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Ignorierung des Richtervorbehalts durch Polizei bei Blutprobe führt zu Verwertungsverbot

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Willkürliche Anordnung der Blutprobe durch Polizei kann zu einem Beweisverwertungsverbot führen

  • kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)

    Deutliche Missachtung des Richtervorbehalts bei Blutentnahme durch Polizeibeamten begründet Beweisverwertungsverbot hinsichtlich Blutprobe - Willkürlich bewusste und gezielte Umgehung des Richtervorbehalts

Besprechungen u.ä.

  • Jurion (Entscheidungsbesprechung)

    Umgehung des Richtervorbehalts bei Blutprobenentnahme führt zu Beweisverwertungsverbot

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NStZ-RR 2016, 121
  • NZV 2016, 242
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (2)

  • VGH Bayern, 05.02.2018 - 11 ZB 17.2069

    Entziehung der Fahrerlaubnis - Einnahme von Amphetaminen

    Zwar ist richtig, dass das Bundesverfassungsgericht in einem obiter dictum Bedenken gegen eine großzügige Verwertung von Blutproben für den Bereich verwaltungsbehördlicher Eingriffsmaßnahmen geäußert hat, die unter flächendeckender Aushebelung des gesetzlichen Richtervorbehalts erlangt wurden (BVerfG, B.v. 28.6.2014 - 1 BvR 1837/12 - NJW 2015, 1005 Rn. 13; vgl. auch OLG LSA, B.v. 5.11.2015 - 2 Ws 201.15 - NZV 2016, 242).
  • VGH Bayern, 03.08.2016 - 11 ZB 16.966

    Fahrerlaubnisentzug - Konsum von Amphetamin und gelegentlicher Cannabiskonsum

    Zwar ist richtig, dass das Bundesverfassungsgericht in einem obiter dictum Bedenken gegen eine großzügige Verwertung von Blutproben für den Bereich verwaltungsbehördlicher Eingriffsmaßnahmen geäußert hat, die unter flächendeckender Aushebelung des gesetzlichen Richtervorbehalts erlangt wurden (BVerfG, B. v. 28.6.2014 - 1 BvR 1837.12 - NJW 2015, 1005 Rn. 13; vgl. auch OLG LSA, B. v. 5.11.2015 - 2 Ws 201.15 - NZV 2016, 242).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht