Rechtsprechung
OLG Hamburg, 21.12.2017 - 2 Ws 206 - 207/17, 2 Ws 206/17 - 5 OBL 213/17, 2 Ws 207/17 - 5 OBL 214/17, 2 Ws 206/17, 2 Ws 207/17 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Justiz Hamburg
§ 57 StGB, § 140 Abs 2 StPO, § 454 StPO
Notwendige Verteidigung im Aussetzungsverfahren: Gebot der Beiordnung eines Pflichtverteidigers bei Diagnose einer bislang unbekannten langjährigen dissozial-narzisstischen Persönlichkeitsstörung - rewis.io
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StGB § 57; StPO § 140 Abs. 2; StPO § 454
Beiordnung eines Pflichtverteidigers im Aussetzungsverfahren gemäß § 57 StGB bei Diagnose einer bislang nicht aktenkundigen Persönlichkeitsstörung - rechtsportal.de
StGB § 57 ; StPO § 140 Abs. 2 ; StPO § 454
Beiordnung eines Pflichtverteidigers im Aussetzungsverfahren gemäß § 57 StGB bei Diagnose einer bislang nicht aktenkundigen Persönlichkeitsstörung - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Beiordnung eines Pflichtverteidigers im Aussetzungsverfahren gemäß § 57 StGB bei Diagnose einer bislang nicht aktenkundigen Persönlichkeitsstörung
Verfahrensgang
- LG Hamburg, 13.11.2017 - 633 StVK 167/14
- LG Hamburg, 13.11.2017 - 633 StVK 168/14
- OLG Hamburg, 21.12.2017 - 2 Ws 206 - 207/17, 2 Ws 206/17 - 5 OBL 213/17, 2 Ws 207/17 - 5 OBL 214/17, 2 Ws 206/17, 2 Ws 207/17
Papierfundstellen
- StV 2018, 143 (Ls.)
Wird zitiert von ... (2)
- BVerfG, 19.01.2018 - 2 BvQ 4/18
Erfolgloser Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung bezüglich einer …
Eine Verfassungsbeschwerde in der Hauptsache wäre derzeit unzulässig, da nach Aufhebung des Beschlusses des Landgerichts Hamburg vom 13. November 2017 - 633 StVK 167-168/14 - und Zurückverweisung der Sache mit Beschluss des Hanseatischen Oberlandesgerichts vom 21. Dezember 2017 - 2 Ws 206-207/17 - eine Entscheidung in der Hauptsache noch nicht ergangen ist und der Verfassungsbeschwerde daher die mangelnde Erschöpfung des Rechtswegs gemäß § 90 Abs. 2 BVerfGG entgegenstünde. - KG, 26.11.2018 - 2 Ws 188/18
Entscheidung über die Fortdauer der Sicherungsverwahrung trotz Ausbleiben des …
In der Folgezeit wurde immer wieder die Fortdauer der Sicherungsverwahrung angeordnet (zuletzt durch den Beschluss der Strafvollstreckungskammer vom 8. November 2017) und durch den Senat bestätigt (zuletzt durch seinen Beschluss vom 31. Januar 2018 - 2 Ws 206/17 -).b) Seit der letzten Entscheidung des Senats sind keine maßgeblichen Veränderungen eingetreten, weshalb er auf die Gründe seines Beschlusses vom 31. Januar 2018 - 2 Ws 206/17 - weitgehend Bezug nehmen kann.