Rechtsprechung
OLG Hamm, 02.08.2007 - 2 Ws 207/07, 2 Ws 226/07, 2 Ws 227/07 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- Burhoff online
StPO § 172
Klageerzwingungsverfahren; Notanwalt; Antragsbegründung - openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Möglichkeit und Voraussetzungen der Beiordnung eines Notanwaltes im Klageerzwingungsverfahren; Voraussetzungen der Bewilligung von Prozesskostenhilfe im Klageerzwingungsverfahren
- Wolters Kluwer
Möglichkeit und Voraussetzungen der Beiordnung eines Notanwaltes im Klageerzwingungsverfahren; Voraussetzungen der Bewilligung von Prozesskostenhilfe im Klageerzwingungsverfahren
- Wolters Kluwer
Möglichkeit und Voraussetzungen der Beiordnung eines Notanwaltes im Klageerzwingungsverfahren; Voraussetzungen der Bewilligung von Prozesskostenhilfe im Klageerzwingungsverfahren
- Judicialis
StPO § 172
- rewis.io
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 2008, 245
Wird zitiert von ... (6)
- OLG Brandenburg, 28.12.2022 - 1 Ws 147/22 Zwar ist im Klageerzwingungsverfahren die Beiordnung eines Rechtsanwalts in entsprechender Anwendung des § 78 b ZPO (Notanwalt) möglich (vgl. Senat, Beschlüsse vom 12. Mai 2021 -1 Ws 42/21 - und vom 06. Januar 2022 -1 Ws 150/22-; OLG Köln, Beschluss vom 09. Oktober 2007 - 52 Zs 494/07 - OLG Bamberg, Beschluss vom 07. Mai 207 - 3 Ws 113/06 - OLG Frankfurt…, Beschluss vom 24. August 2017 - 3 Ws 107/17 - Meyer-Goßner/Schmitt, StPO, 65. Auflage, zu § 172, Rn. 23 m. w. N.; offen gelassen von OLG Hamm, Beschluss vom 02. August 2007 - 2 Ws 207/07 -).
- OLG Brandenburg, 27.04.2020 - 1 Ws 51/20
Voraussetzungen der Beiordnung eines Notanwalts für die Durchführung eines …
Zwar ist im Klageerzwingungsverfahren die Beiordnung eines Rechtsanwalts in entsprechender Anwendung des § 78 b ZPO (Notanwalt) möglich (OLG Köln…, Beschluss vom 09. Oktober 2007 - 52 Zs 494/07 - Rn. 4 ff.; OLG Bamberg…, Beschluss vom 07. Mai 2007 - 3 Ws 113/06 - Rn. 3 ff.; OLG Frankfurt am Main…, Beschluss vom 24. August 2017 - 3 Ws 107/17 - Rn. 11; sämtlich zitiert nach Juris;… Meyer-Goßner/Schmitt, StPO, 62. Auflage, zu § 172, Rn. 23 m. w. N.; offen gelassen von OLG Hamm, Beschluss vom 02. August 2007 - 2 Ws 207/07 - Rn. 5, Juris). - OLG Hamm, 11.02.2014 - 1 Ws 23/14
Keine Beiordnung eines Notanwalts im Klageerzwingungsverfahren
Unabhängig davon, dass der Senat keinen Anlass sieht, von der ständigen Rechtsprechung des hiesigen Oberlandesgerichts abzuweichen (vgl. nur NJW 2003, 3286 und NJW 2008, 245), reicht das Anschreiben von - wie hier - drei Rechtsanwälten (unabhängig davon, dass hier die Gründe für eine Ablehnung der Mandatsübernahme durch diese unklar sind) bei weitem nicht als eigenes Bemühen um anwaltliche Vertretung vor Beantragung eines Notanwalts aus (vgl. u.a. BGH VersR 2000, 649; BayVGH, Beschl. v. 26.02.2013 -3 ZB 13.73 u.a. - juris).
- OLG Brandenburg, 06.01.2022 - 1 Ws 150/21
Anforderungen an Erfolgsaussichten bei Gewährung von Prozesskostenhilfe; …
Zwar ist im Klageerzwingungsverfahren die Beiordnung eines Rechtsanwalts in entsprechender Anwendung des § 78 b ZPO (Notanwalt) möglich (OLG Köln…, Beschluss vom 09. Oktober 2007 - 52 Zs 494/07 - Rn. 4 ff.; OLG Bamberg…, Beschluss vom 07. Mai 207 - 3 Ws 113/06 - Rn. 3 ff.; OLG Frankfurt…, Beschluss vom 24. August 2017 - 3 Ws 107/17 - Rn. 11; sämtlich zitiert nach Juris;… Meyer-Goßner/Schmitt, StPO, 62. Auflage, zu § 172, Rn. 23 m. w. N.; offen gelassen von OLG Hamm, Beschluss vom 02. August 2007 - 2 Ws 207/07 - Rn. 5, Juris). - OLG Hamm, 17.09.2019 - 4 Ws 188/19
Notanwalt; Prozesskostenhilfe; Klageerzwingungsverfahren
In Rechtsprechung und Literatur ist streitig, ob die Beiordnung eines Notanwalts entsprechend § 78b ZPO im Klageerzwingungsverfahren möglich ist (ablehnend etwa: OLG Hamm NJW 2003, 2386, OLG Hamm, Beschl. v. 11.02.2014 - 1 Ws 23/14 - juris; offen gelassen in: OLG Hamm NJW 2008, 245; bejahend: OLG Bamberg NJW 2007, 2274; OLG Köln NStZ-RR 2008, 117;… vgl. auch: Meyer-Goßner/Schmitt, StPO, 61. Aufl., § 172 Rdn. 23). - OLG Hamm, 11.02.2014 - 1 Ws 24/13
Klageerzwingungsverfahren, Notanwalt, Beiordnung
Unabhängig davon, dass der Senat keinen Anlass sieht, von der ständigen Rechtsprechung des hiesigen Oberlandesgerichts abzuweichen (vgl. nur NJW 2003, 3286 und NJW 2008, 245), reicht das Anschreiben von - wie hier - drei Rechtsanwälten (unabhängig davon, dass hier die Gründe für eine Ablehnung der Mandatsübernahme durch diese unklar sind) bei weitem nicht als eigenes Bemühen um anwaltliche Vertretung vor Beantragung eines Notanwalts aus (vgl. u.a. BGH VersR 2000, 649; BayVGH, Beschl. v. 26.02.2013 -3 ZB 13.73 u.a. - [...]).