Rechtsprechung
OLG Koblenz, 08.05.2014 - 2 Ws 216/14 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Burhoff online
Alkoholkontrolle, Drogenkontrolle, Bewährung, Kostentragungspflicht, Beschwerdeberechtigung
- openjur.de
- Justiz Rheinland-Pfalz
§ 56c StGB, § 68b Abs 1 S 1 Nr 10 StGB, § 68b Abs 2 S 4 StGB, § 304 Abs 2 StPO, § 305a Abs 1 StPO
Anordnung von Drogenscreenings in der Bewährungszeit auf Kosten der Staatskasse als Weisung des Berufungsgerichts: Beschwerderecht des Vertreters der Staatskasse; Zuständigkeit für die Festsetzung der Vergütung; Kostentragungspflicht des Verurteilten und bei dessen ...
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Kostentragungspflicht bei angeordneten Alkohol- und Drogenkontrollen i.R.v. Weisungen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Kostentragungspflicht bei angeordneten Alkohol- und Drogenkontrollen im Rahmen von Weisungen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Burhoff online Blog (Kurzinformation und Auszüge)
Weisung: Alkohol- oder Drogenkontrollen - was geht das den Bezirksrevisor an?
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Verurteilter hat grundsätzlich Kosten für Alkohol- oder Drogenkontrollen selbst zu tragen
Verfahrensgang
- AG Bad Kreuznach, 05.12.2012 - 44 BRs 246/13
- LG Bad Kreuznach, 28.10.2013 - 1042 Js 9824/12
- OLG Koblenz, 08.05.2014 - 2 Ws 216/14
Wird zitiert von ...
- OLG Dresden, 31.08.2022 - 2 Ws 144/22
Drogenscreening, Kosten, Träger
Allerdings hat die Verurteilte diese Aufwendungen grundsätzlich nach dem Veranlassungsprinzip zu tragen, weil sie die Drogenscreenings mit ihren Straftaten erst erforderlich gemacht hat (vgl. Senat…, Beschluss vom 02. November 2011 - 2 Ws 433/11, juris, Rdnr. 9 ff. [dort zu § 68b StGB]; OLG Nürnberg, Beschluss vom 23. März 2009 - 1 Ws 94/09, juris; OLG Jena NStZ-RR 2011, 296; OLG Karlsruhe NStZ-RR 2014, 62; OLG Koblenz, Beschluss vom 08. Mai 2014 - 2 Ws 216/14, juris).
Rechtsprechung
OLG Hamburg, 22.04.2015 - 2 Ws 216/14 |
Verfahrensgang
- OLG Hamburg, 22.04.2015 - 2 Ws 216/14
- BVerfG, 21.10.2015 - 2 BvR 912/15
- OLG Hamburg, 30.05.2016 - 2 Ws 216/14
- OLG Hamburg, 06.07.2016 - 2 Ws 216/14
- BVerfG, 23.03.2020 - 2 BvR 1615/16
Wird zitiert von ...
- BVerfG, 21.10.2015 - 2 BvR 912/15
Klageerzwingungsverfahren (erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen die …
Der Beschluss des Hanseatischen Oberlandesgerichts vom 22. April 2015 - 2 Ws 216/14 - verletzt die Beschwerdeführerin in ihrem Grundrecht aus Artikel 19 Absatz 4 Satz 1 des Grundgesetzes, soweit er den Antrag der Beschwerdeführerin auf gerichtliche Entscheidung über den Beschwerdebescheid der Generalstaatsanwaltschaft Hamburg vom 11. November 2014 verwirft.
Rechtsprechung
OLG Hamburg, 30.05.2016 - 2 Ws 216/14 |
Verfahrensgang
- OLG Hamburg, 22.04.2015 - 2 Ws 216/14
- BVerfG, 21.10.2015 - 2 BvR 912/15
- OLG Hamburg, 30.05.2016 - 2 Ws 216/14
- OLG Hamburg, 06.07.2016 - 2 Ws 216/14
- BVerfG, 23.03.2020 - 2 BvR 1615/16
Wird zitiert von ...
- BVerfG, 23.03.2020 - 2 BvR 1615/16
Klageerzwingungsverfahren (erfolgreiche erneute Verfassungsbeschwerde gegen die …
Der Beschluss des Hanseatischen Oberlandesgerichts vom 30. Mai 2016 - 2 Ws 216/14 - verletzt die Beschwerdeführerin in ihrem Grundrecht aus Artikel 3 Absatz 1 des Grundgesetzes.Der Beschluss des Hanseatischen Oberlandesgerichts vom 6. Juli 2016 - 2 Ws 216/14 - wird damit gegenstandslos.
Rechtsprechung
OLG Hamburg, 06.07.2016 - 2 Ws 216/14 |
Verfahrensgang
- OLG Hamburg, 22.04.2015 - 2 Ws 216/14
- BVerfG, 21.10.2015 - 2 BvR 912/15
- OLG Hamburg, 30.05.2016 - 2 Ws 216/14
- OLG Hamburg, 06.07.2016 - 2 Ws 216/14
- BVerfG, 23.03.2020 - 2 BvR 1615/16