Rechtsprechung
   OLG Köln, 06.03.2007 - 2 Ws 79/07, 2 Ws 108/07   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2007,13271
OLG Köln, 06.03.2007 - 2 Ws 79/07, 2 Ws 108/07 (https://dejure.org/2007,13271)
OLG Köln, Entscheidung vom 06.03.2007 - 2 Ws 79/07, 2 Ws 108/07 (https://dejure.org/2007,13271)
OLG Köln, Entscheidung vom 06. März 2007 - 2 Ws 79/07, 2 Ws 108/07 (https://dejure.org/2007,13271)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2007,13271) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (7)

  • openjur.de

    Bestellung eines Wahlverteidigers zum Pflichtverteidiger

  • NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)

    StPO § 143
    Bestellung eines Wahlverteidigers zum Pflichtverteidiger

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Anfechtbarkeit der Bestellung eines Wahlverteidigers zum Pflichtverteidiger; Beiordnung eines Pflichtverteidigers zur Sicherung des Verfahrens

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (2)

  • OLG Köln, 06.03.2007 - 2 Ws 108/07

    Bestellung eines Wahlverteidigers zum Pflichtverteidiger

    2 Ws 79/07 2 Ws 108/07.

    Die Beschwerden des Angeklagten (2 Ws 108/07) und seines Verteidigers ( 2 Ws 79/07) werden - jeweils auf ihre Kosten - als unzulässig verworfen.

  • OLG Köln, 28.09.2022 - 2 Ws 484/22

    Pflichtverteidiger, Ende des Verfahrens, Entpflichtung, Ermessen des Gerichts

    Ein Ermessen des Strafkammervorsitzenden, die Bestellung eines Verteidigers gleichwohl fortdauern zu lassen, besteht schon nach dem Wortlaut des Gesetzes nicht (vgl. Meyer-Goßner/Schmitt, StPO, 65. Aufl.; § 143 a Rdn. 3; Krawczyk in BeckOK, StPO, Stand 01.07.2022, § 143 a .Rdn. 1; zur alten Rechtslage (§ 143 StPO): SenE v. 06.03.2007, 2 Ws 79/07; OLG Koblenz, Beschluss v. 05.10.2015, 1 Ws 535/15, juris; KG Berlin, Beschluss vom 30.06.2016, 3 Ws 309/16, 3 Ws 310/16, BeckRS 2016,.
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht