Rechtsprechung
   LG Frankfurt/Main, 21.12.2017 - 2-03 O 130/17   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2017,54033
LG Frankfurt/Main, 21.12.2017 - 2-03 O 130/17 (https://dejure.org/2017,54033)
LG Frankfurt/Main, Entscheidung vom 21.12.2017 - 2-03 O 130/17 (https://dejure.org/2017,54033)
LG Frankfurt/Main, Entscheidung vom 21. Dezember 2017 - 2-03 O 130/17 (https://dejure.org/2017,54033)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2017,54033) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (9)

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Zur Veröffentlichung von intimen Details aus einer Beziehung

  • rabüro.de

    Zum Anspruch auf Unterlassung der Veröffentlichung von intimen Details aus einer Beziehung

  • online-und-recht.de

    Aktaufnahmen im Playboy lassen anderweitige Verletzung des Persönlichkeitsrechts nicht entfallen

  • debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)

    Art. 1 Abs. 1, 2 Abs. 1 GG

  • RA Kotz

    Veröffentlichung von intimen Details aus Beziehung

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (2)

  • beckmannundnorda.de (Kurzinformation)

    Unterlassungsanspruch gegen Nutzer wenn bei Facebook intime Details und Fotos aus einer Beziehung veröffentlicht werden

  • Wolters Kluwer (Kurzinformation)

    Anspruch auf Löschung und Vernichtung privater Fotografien nach Ende einer Beziehung

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

  • LG Frankfurt/Main, 27.09.2018 - 3 O 320/17

    Zur Reichweite der Selbstöffnung im Presserecht

    Die Klägerin hat vor der erkennenden Kammer einen Rechtsstreit gegen den Lehrer geführt (Az. 2-03 O 130/17), in dem es unter anderem um Äußerungen des Lehrers sowie die Weitergabe von Briefen und Bildnissen ging.

    Der Lehrer der Klägerin war dementsprechend auch zur Weitergabe nicht berechtigt (dazu LG Frankfurt a.M., Urt. v. 21.12.2017 - 2-03 O 130/17, ZD 2018, 271 = BeckRS 2017, 141348 Rn. 72 ff.).

    Letztlich war auch hier als ein Teil der Gesamtabwägung zu berücksichtigen, dass die Beklagte zu 1) die beiden Bildnisse vom Lehrer der Klägerin rechtswidrig erhalten hat (dazu LG Frankfurt a.M., Urt. v. 21.12.2017 - 2-03 O 130/17, BeckRS 2017, 141348 Rn. 62 ff.).

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht