Rechtsprechung
LG Frankfurt/Main, 31.01.2007 - 2 - 16 S 3/06 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- MIR - Medien Internet und Recht
"Es ist nicht alles Silber, was ..."
Schadensersatzanspruch bei Falschangaben im Rahmen einer Online-Versteigerung
- openjur.de
- LawCommunity.de
Schadensersatz wegen unrichtiger Artikelbeschreibung bei eBay
- webshoprecht.de
Beschaffenheitsangabe bei eBay-Angebot und Schadensersatzanspruch bei falscher Produktbeschreibung
- JurPC
Schadensersatz bei Falschangaben im Rahmen einer Internet-Versteigerung
- aufrecht.de
Schadensersatz neben Rücktritt von eBay-Auktion bei fehlerhafter Produktbeschreibung
- Kanzlei Prof. Schweizer
EBay-Angebot: Unrichtige Beschreibung
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Streit um Ansprüche aus einem über die Plattform Ebay geschlossenen Kaufvertrag; Fehlen der vereinbarten Beschaffenheit eines verkauften Teeservice; Ausbleibende Vermögensmehrung als Nichterfüllungsschaden; Maßgeblicher Wert der Sache im Zeitpunkt einer Internetauktion ...
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
EBay-Kaufvertrag - Haftung für Angebotsbeschreibung
- kanzlei.biz
Anspruch auf Schadensersatz bei unrichtiger Artikelbeschreibung in eBay
- online-und-recht.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (9)
- hessen.de (Pressemitteilung)
Schadensersatzanspruch bei Falschangaben im Rahmen einer Online-Versteigerung
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Falschangaben bei Versteigerung - Schadensersatzanspruch - eBay-Recht
- dr-bahr.com (Pressemitteilung)
Schadensersatzanspruch bei Falschangaben im Rahmen einer Online-Versteigerung
- rechtsanwalt.com (Kurzinformation)
Schadensersatz bei Falschangaben in eBay-Angebot
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
Schadensersatzanspruch bei Falschangaben im Rahmen einer Online-Versteigerung
- beck.de (Leitsatz)
Beschaffenheitsangabe bei eBay-Angebot
- hessen.de (Pressemitteilung)
Schadensersatzanspruch bei Falschangaben im Rahmen einer Online-Versteigerung
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Schadensersatzanspruch bei Falschangaben im Rahmen einer Online-Versteigerung
- 123recht.net (Auszüge und Zusammenfassung, 10.4.2007)
Schadensersatz für den Käufer bei Falschangaben im Rahmen von Internetauktionen (eBay)
Verfahrensgang
- AG Bad Homburg, 14.12.2005 - 2 C 3382/04
- LG Frankfurt/Main, 31.01.2007 - 2 - 16 S 3/06
Papierfundstellen
- MMR 2007, 677
Wird zitiert von ... (3)
- BGH, 28.03.2012 - VIII ZR 244/10
Zur Internetauktion eines Vertu-Handys
Der Anbieter kann mit einem solchen Startpreis beispielsweise versuchen, das Interesse einer Vielzahl von Interessenten zu wecken, und sich dabei von der Hoffnung leiten lassen, durch eine Vielzahl von Geboten einen hohen Preis zu erzielen, oder durch einen niedrigen Startpreis die Angebotsgebühr zu minimieren (…vgl. OLG Oldenburg, aaO S. 168 f.;… OLG Köln, aaO S. 599 f.; vgl. LG Frankfurt am Main, MMR 2007, 677). - AG Bremen, 30.03.2017 - 9 C 10/17
Haftung des Verkäufers für die Richtigkeit der Prduktbeschreibung
Die Beklagte hat somit leichtfertig eine falsche Produktbeschreibung im Sinne des § 434 I 3 BGB abgegeben (vgl. LG Frankfurt, MMR 2007, 677 für unzutreffende Beschaffenheitsangabe); ein bloßer Schreibfehler liegt nicht vor. - LG Karlsruhe, 09.08.2013 - 9 S 391/12
Haftung des Anbieters von Goldwaren bei Ebay: Gesteigerter Verkehrsschutz für die …
Vielmehr muss sich die Klägerin daran festhalten lassen, wie ihre Anzeige insgesamt zu verstehen war (vgl. LG Frankfurt, Urteil vom 31.01.2007 - 2-16 S 3/06 -, juris, Rn. 13).