Rechtsprechung
LG Frankfurt/Main, 18.09.2020 - 2-27 O 100/20 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- kanzlei.biz
Kein Unterlassungsanspruch bezüglich Datenverarbeitung bei Teilnahme an Bonusprogramm
- datenschutz.eu
Kein DSVO-Schadensersatzanspruch
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (7)
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Mangelnde Passwort-Hashes nicht zwingend DSGVO-Verstoß
- lhr-law.de (Kurzinformation)
Daten-Schaden
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Schadensersatz gem. Art. 82 DSGVO - Rechtsgut der betroffenen Person muss infolge der Verletzung einer DSGVO-Norm im Vergleich zum status quo ante nachteilig verändert worden sein
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Nicht notwendigerweise Schadenersatz nach DSGVO bei Datenklau
- dr-bahr.com (Kurzinformation und Auszüge)
DSGVO-Schadensersatzanspruch nach Art. 82 DSGVO ist restriktiv auszulegen
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
DSGVO-Schadensersatzanspruch kann nur eingeschränkt im Wege der Stufenklage geltend gemacht werden
- delegedata.de (Kurzinformation)
Kein Schadensersatzanspruch allein wegen fehlender Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen
Besprechungen u.ä.
- cr-online.de (Entscheidungsbesprechung)
Strafschadensersatz wegen DSGVO-Verstößen
Wird zitiert von ... (4)
- OLG Frankfurt, 14.04.2022 - 3 U 21/20
Zur Bemessung des Schmerzensgeldanspruchs nach Artt. 6 i.V.m. 82 DSGVO bei …
cc) Der Schadensbegriff in Art. 82 DSGVO ist, soweit dieser nicht autonom auszulegen ist (LG Düsseldorf, Urteil vom 28.10.2021 - 16 O 128/20 - BeckOnline Rz 29;… Kühling/Buchner/Bergt, 3. Aufl. 2020, DS-GVO Art. 82 Rn. 17;… Eichelberger, WRP 2021, 159 Rz. 15; Korch: Schadensersatz für Datenschutzverstöße, NJW 2021, 978), jedenfalls im Lichte von Erwägungsgrund 146 der Datenschutzgrundverordnung und der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs weit auszulegen (vgl. Kohn: Der Schadensersatzanspruch nach Art. 82 DS-GVO, ZD 2019, 498; Wybitul/Neu/Strauch: Schadensersatzrisiken für Unternehmen bei Datenschutzverstößen, ZD 2018, 202 ff.; Spindler/Schuster/Spindler/Horváth, 4. Aufl. 2019, DS-GVO Art. 82 Rn. 8, a. A. wohl LG Frankfurt/M., Urteil vom 18.9.2020 - 2-27 O 100/20), so dass die Ziele der Datenschutzgrundverordnung in vollen Umfang erreicht werden (…vgl. Rechtbank Amsterdam Urt. v. 2.9.2019 - 7560515 CV EXPL 19-4611, BeckRS 2019, 24009 Rz. 38). - AG Hamburg-Bergedorf, 07.12.2020 - 410d C 197/20
Eingriff in den eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb und Verstoß gegen …
Es muss also eine objektiv benennbare Beeinträchtigung des Geschädigten vorliegen, die über den bloßen Ärger oder die individuell empfundene Unannehmlichkeit des Verstoßes hinausgeht, welche dann durch die Zahlung von Schmerzensgeld ausgeglichen werden muss (…AG Frankfurt a. M. Urt. v. 10.7.2020 - 385 C 155/19 (70); LG Hamburg, Urteil vom 04.09.2020 - 324 S 9/19; AG Hannover, Urteil vom 09.03.2020 - 531 C 10952/19; LG Frankfurt/M., Urteil vom 18.09.2020 - 2-27 O 100/20; LG Köln, Urteil vom 07.10.2020 - 28 O 71/20). - LG Essen, 10.11.2022 - 6 O 111/22
Schadensersatz wegen DS-GVO-Verstoß bei Nutzung einer Social Media Plattform
Teile der Rechtsprechung (LG Essen, Urteil vom 12.5.2022, 1 O 272/21, noch nicht veröffentlicht; KG Berlin…, Beschluss vom 2.2.2021 - 9 W 1117/20 - juris, Rn. 44) und wohl der überwiegende Teil der Literatur nehmen ein Nebeneinander an (…exemplarisch BeckOK DatenschutzR/Quaas, 38. Ed. 1.11.2021, DSGVO Art. 82, Rn. 8; a. A.: LG Frankfurt, Urteil vom 18.9.2020, 2- 27 O 100/20 - juris, Rn. 56). - LG Essen, 02.06.2022 - 1 O 272/21
Verstoß Datenschutz
So nimmt das Landgericht Frankfurt sogar eine Sperrwirkung der DSGVO für andere deliktische Ansprüche an (LG Frankfurt, Urteil vom 18. September 2020 - 2-27 O 100/20 -, Rn. 56, juris).
Rechtsprechung
LG Stuttgart, 28.10.2020 - 2-27 O 100/20 |
Volltextveröffentlichung
- datenschutz.eu
Stufenklage bei DSGVO-Schadensersatzanspruch nur eingeschränkt möglich