Rechtsprechung
   OLG Düsseldorf, 13.08.2013 - I-20 U 75/13   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2013,31454
OLG Düsseldorf, 13.08.2013 - I-20 U 75/13 (https://dejure.org/2013,31454)
OLG Düsseldorf, Entscheidung vom 13.08.2013 - I-20 U 75/13 (https://dejure.org/2013,31454)
OLG Düsseldorf, Entscheidung vom 13. August 2013 - I-20 U 75/13 (https://dejure.org/2013,31454)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2013,31454) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (13)

  • webshoprecht.de

    Zur Impressumpflicht auf Facebook

  • damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)

    Es reicht nicht aus, wenn das Impressum eines gewerblichen Facebook-Auftritts unter der Rubrik "Info" zu finden ist

  • JurPC

    Zur Impressumspflicht bei Facebook-Auftritten

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Umfang der erforderlichen Pflichtangaben eines Unternehmens in seiner Präsenz in sozialen Netzwerken

  • debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)

    § 5 TMG

  • ra.de
  • kanzlei-rader.de

    Pflichtangaben nach § 5 TMG im "Info”-Bereich einer Facebook-Seite sind nicht leicht erkennbar und unmittelbar erreichbar

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    TMG § 5
    Umfang der erforderlichen Pflichtangaben eines Unternehmens in seiner Präsenz in sozialen Netzwerken

  • wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Facebook-Impressum

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (27)

  • cmshs-bloggt.de (Kurzinformation)

    Den Pflichten nach § 5 TMG ist nicht genüge getan, wenn das Impressum auf einer Unternehmensseite bei Facebook lediglich unter dem Button Info verlinkt ist

  • lhr-law.de (Kurzinformation)

    Impressum bei Facebook unter Info reicht nicht - hat das OLG Düsseldorf tatsächlich so entschieden?

  • lexea.de (Kurzinformation und -anmerkung)

    Impressum bei facebook - "Info" reicht nicht aus!

  • beckmannundnorda.de (Kurzinformation)

    Impressum im Info-Bereich von Facebook nicht ausreichend - BGH dürfte dies anders sehen

  • ra-plutte.de (Kurzinformation)

    Impressum bei Facebook unter "Info” ungenügend

  • ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)

    Facebook Impressum

  • ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)

    Unter "Info" abrufbares Impressum bei Facebook nicht ausreichend

  • anwaltskanzlei-online.de (Kurzinformation)

    Anforderungen an Facebook-Impressum

  • heise.de (Pressebericht, 17.02.2014)

    Kommerzielle Web-Seiten: Impressum unter "Info" reicht nicht aus

  • Jurion (Kurzinformation)

    Verstoß eines Unternehmens gegen Informationspflichten nach dem TMG beim Facebook-Auftritt kann wettbewerbswidrig sein

  • wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)

    Facebook-Impressum richtig betiteln

  • shopbetreiber-blog.de (Kurzinformation und Auszüge)

    Impressum bei Facebook unter "Info” reicht nicht

  • dr-bahr.com (Kurzinformation)

    Zur Impressumspflicht auf Facebook

  • nachtwey-ip.eu (Kurzinformation)

    Info-Button nicht ausreichend für das Impressum

  • shopbetreiber-blog.de (Kurzinformation)

    Impressum bei Facebook unter Info reicht nicht

  • blog-it-recht.de (Kurzinformation)

    Impressumspflicht bei Facebook

  • vogel.de (Kurzinformation)

    Impressumspflicht im Internet - Verlinkungen unter dem Button "Info" reichen nicht aus

  • haufe.de (Kurzinformation)

    Facebook-Impressum darf nicht unter Button "Info" abgelegt werden

  • internetrecht-freising.de (Kurzinformation)

    Erfüllung der Impressumspflicht bei Facebook

  • anwalt24.de (Kurzinformation)

    Impressumspflicht auf Facebook

  • anwalt24.de (Kurzinformation)

    Facebook-Impressum unter dem "Info"-Reiter nicht ausreichend

  • anwalt24.de (Kurzinformation)

    Abmahnung jetzt auch wegen fehlendem Impressum bei XING?

  • juraforum.de (Kurzinformation)

    Impressum unter Info auf Facebook-Seiten ist unzureichend

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Impressum unter Link Info bei Facebook unzureichend

  • it-recht-kanzlei.de (Kurzinformation)

    Facebook-Impressum verschwunden - was tun?

  • juraforum.de (Kurzinformation)

    Impressum unter Info auf Facebook-Seiten ist unzureichend

  • kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)

    Impressumspflicht gilt auch für werbende Facebook-Seite - Erreichbarkeit des Impressums über Link mit Bezeichnung "Info" genügt nicht

Besprechungen u.ä. (6)

  • internet-law.de (Kurzanmerkung)

    Impressumspflicht bei Facebook

  • lexea.de (Kurzinformation und -anmerkung)

    Impressum bei facebook - "Info" reicht nicht aus!

  • rechtsanwalt-schwenke.de (Kurzanmerkung)

    Neues Impressumsurteil betrifft besonders Freiberufler bei Facebook

  • e-recht24.de (Entscheidungsbesprechung)

    Facebook: Wie muss das Impressum auf der Facebook-Seite eingebunden werden?

  • it-recht-kanzlei.de (Kurzaufsatz mit Bezug zur Entscheidung)

    Anleitung: Impressum auf Facebook richtig einbinden

  • socialmediarecht.de (Entscheidungsbesprechung)

    Impressum unter "Info” auf Facebook-Seiten unzureichend

Papierfundstellen

  • MMR 2014, 393
  • MIR 2013, Dok. 082
  • K&R 2013, 746
  • ZUM 2014, 587
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (6)

  • BGH, 09.09.2021 - I ZR 90/20

    Zur Pflicht von Influencerinnen, ihre Instagram-Beiträge als Werbung zu

    Neben dem Inhaber einer Internetseite sind bei Internetportalen wie insbesondere sozialen Medien, bei denen Nutzer Unterseiten mit einer kommunikationsbezogenen Eigenständigkeit unterhalten, daher auch diese Nutzer Diensteanbieter (vgl. OLG Düsseldorf, GRUR-RR 2013, 433, 435 [juris Rn. 28]; WRP 2014, 88 [juris Rn. 16]; GRUR-RR 2020, 265, 268 [juris Rn. 53]; Spindler in Spindler/Schmitz, TMG, 2. Aufl., § 2 Rn. 23; BeckOK.Informations- und Medienrecht/Martini aaO § 2 TMG Rn. 7a; jurisPK-Internetrecht/Marx, 7. Aufl., Kap. 1.2 Rn. 155; Alberts aaO S. 120 f.; Rockstroh, MMR 2013, 627, 268 f.; Radtke/Camen, WRP 2020, 24 Rn. 34).
  • BGH, 09.09.2021 - I ZR 125/20

    Zur Pflicht von Influencerinnen, ihre Instagram-Beiträge als Werbung zu

    Neben dem Inhaber einer Internetseite sind bei Internetportalen wie insbesondere sozialen Medien, bei denen Nutzer Unterseiten mit einer kommunikationsbezogenen Eigenständigkeit unterhalten, daher auch diese Nutzer Diensteanbieter (vgl. OLG Düsseldorf, GRUR-RR 2013, 433, 435 [juris Rn. 28]; WRP 2014, 88 [juris Rn. 16]; GRUR-RR 2020, 265, 268 [juris Rn. 53]; Spindler in Spindler/Schmitz, TMG, 2. Aufl., § 2 Rn. 23; BeckOK.Informations- und Medienrecht/Martini, 32. Edition [Stand 1. Februar 2021], § 2 TMG Rn. 7a; jurisPK-Internetrecht/Marx, 7. Aufl., Kap. 1.2 Rn. 155; Alberts aaO S. 120 f.; Rockstroh, MMR 2013, 627, 268 f.; Radtke/Camen, WRP 2020, 24 Rn. 34).
  • BGH, 09.09.2021 - I ZR 126/20

    Zur Pflicht von Influencerinnen, ihre Instagram-Beiträge als Werbung zu

    Neben dem Inhaber einer Internetseite sind bei Internetportalen wie insbesondere sozialen Medien, bei denen Nutzer Unterseiten mit einer kommunikationsbezogenen Eigenständigkeit unterhalten, daher auch diese Nutzer Diensteanbieter (vgl. OLG Düsseldorf, GRUR-RR 2013, 433, 435 [juris Rn. 28]; WRP 2014, 88 [juris Rn. 16]; GRUR-RR 2020, 265, 268 [juris Rn. 53]; Spindler in Spindler/Schmitz, TMG, 2. Aufl., § 2 Rn. 23; BeckOK.Informations- und Medienrecht/Martini aaO § 2 TMG Rn. 7a; jurisPK-Internetrecht/Marx, 7. Aufl., Kap. 1.2 Rn. 155; Alberts aaO S. 120 f.; Rockstroh, MMR 2013, 627, 268 f.; Radtke/Camen, WRP 2020, 24 Rn. 34).
  • LG Stuttgart, 24.04.2014 - 11 O 72/14

    Anwälte müssen auch auf Drittanbieterplattformen eigenes Impressum vorhalten

    âEUR¢ "facebook" (OLG Düsseldorf, Urt. v. 13.8.2013, I-20 U 75/13, juris Rn. 16).
  • LG Stuttgart, 07.08.2014 - 11 O 84/14

    Zur Impressumspflicht bei foris.de und McAdvo

    - "carTV" (OLG Düsseldorf, Urt. v. 28.12.2002, I-20 U 147/11,juris Rn. 16), - "facebook" (OLG Düsseldorf, Urt. v. 13.08.2013, I-20 U 75/13, juris Rn. 16), - "mobile.de" (OLG Düsseldorf, Urt. v. 18.12.2007, I-20 U 17/07, juris Rn. 20) und - "eBay" (OLG Karlsruhe, Urt. v. 27.04.2006, 4 U 119/04, juris Rn. 43; OLG Oldenburg, B. v. 12.05.2006, 1 W 29/06, juris Rn. 10 ff; Brandenburgisches OLG, Urt. v. 13.06.2006,6 U 121/05, juris Rn. 30).
  • SG Berlin, 18.12.2020 - S 182 KR 2159/18

    Sozialgerichtliches Verfahren - Kostenentscheidung - Klagerücknahme wegen

    Erforderlich ist die Angabe einer vollständigen und richtigen ladungsfähigen Adresse im Sinne von §§ 253 Abs. 2 Nr. 1, 130 Nr. 1 der Zivilprozessordnung (ZPO) (vgl. OLG München, Urteil vom 19. Oktober 2017 - 29 U 8/17, juris, Rdnr. 8; OLG Düsseldorf, Urteil vom 13. August 2013 - I-20 U 75/13, 20 U 75/13, juris, Ziff. I. des Tenors sowie Rdnr. 16; LG Frankfurt, Urteil vom 28. März 2003 - 3-12 O 151/02, juris, Rdnr. 28; Ott, in: BeckOK Informations- und Medienrecht, Stand: 1. November 2020, § 5 TMG Rdnr. 29; Föhlisch, in: Hoeren/Sieber/Holznagel, Handbuch Multimedia-Recht, Teil 13.4, EL 50 Oktober 2019, Rdnr. 136; Härting, in: ders., Internetrecht, 6. Aufl. 2017, Wettbewerbsrecht, Rdnr. 1839; Micklitz/Schirmbacher, in: Spindler/Schuster, Recht der elektronischen Medien, 4. Aufl. 2019, § 5 TMG Rdnr. 49; Müller-Broich, Telemediengesetz, 2012, § 5 Rdnr. 5; Brunst, MMR 2004, 8, 10; vgl. auch die amtliche Begründung des Regierungsentwurfs, BT-Drucks. 14/6098, S. 21).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht