Rechtsprechung
OLG Köln, 26.07.2019 - I-20 U 75/18 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- openjur.de
Art. 15 DSGVO
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- webshoprecht.de
Datenschutzrechtlicher Auskunftsanspruch auch bezüglich Gesprächsnotizen und Telefonvermerken
- IWW
- stroemer.de
Datenschutzrechtlicher Auskunftsanspruch
- datenschutz.eu
- kanzlei.biz
Versicherungsunternehmen muss "vergessene" Versicherung nicht auszahlen
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
§ 1 BBUZ
- degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)
Umfang des Auskunftsanspruchs nach Art. 15 DSGVO
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
BDSG § 34 ; DS- GVO Art. 15
Leistungen aus einer Berufsunfähigkeitszusatzversicherung - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (11)
- lhr-law.de (Kurzinformation)
DSGVO: Telefon- und Gesprächsnotizen sind personenbezogene Daten
- damm-legal.de (Kurzinformation)
Sehr weiter Auskunftsanspruch gemäß Art. 15 DSGVO
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Auch Notizen und Telefonvermerke sind Daten
- Evers OK-Vertriebsrecht(Abodienst) (Leitsatz)
Anspruchs eines VN auf Auskunft über personenbezogene Daten, personenbezogene Daten, Zulässigkeit einer Stufenklage, Schadensersatz
- it-recht-kanzlei.de (Kurzinformation)
Datenschutzrechtlicher Auskunftsanspruch auch bezüglich Gesprächsnotizen und Telefonvermerken
- esche.de (Kurzinformation)
In die Vollen
- shopbetreiber-blog.de (Kurzinformation)
Nach der DSGVO besteht ein umfassender Auskunftsanspruch
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Art. 15 DSGVO gewährleistet einen umfassenden Auskunftsanspruch
- anwalt.de (Kurzinformation)
Umfang des DSGVO-Auskunftsanspruchs
- anwalt.de (Kurzinformation)
Reichweite vom Auskunftsanspruch
- anwalt.de (Kurzinformation)
Berufsunfähigkeit - Anspruch nach DSGVO auf Auskunft über interne Vermerke des Versicherers?
Besprechungen u.ä.
- anwaltskanzlei-online.de (Entscheidungsbesprechung)
Datenauskunftsanspruch nach Art. 15 Abs. 1 DSGVO
Verfahrensgang
- LG Köln, 09.04.2018 - 26 O 360/16
- OLG Köln, 29.05.2019 - 20 U 75/18
- LG Köln, 25.07.2019 - 26 O 360/16
- OLG Köln, 25.07.2019 - 20 U 75/18
- OLG Köln, 25.07.2019 - 20 W 10/18
- OLG Köln, 26.07.2019 - I-20 U 75/18
- OLG Köln, 03.09.2019 - 20 U 75/18
- OLG Köln, 03.09.2019 - 20 W 10/18
- LG Köln, 18.02.2021 - 26 O 360/16
- LG Köln, 23.04.2021 - 26 O 360/16
Wird zitiert von ... (36)
- LAG Niedersachsen, 22.10.2021 - 16 Sa 761/20
Immaterieller Schadensersatz nach Art. 82 DS-GVO
Auch solche Aussagen, die eine subjektive und/oder objektive Einschätzung zu einer identifizieren oder identifizierbaren Person liefern, weisen einen Personenbezug auf (OLG Köln 26. Juli 2019 - 20 U 75/18 - Rn. 62) .Rechtliche Analysen können zwar personenbezogene Daten enthalten, die auf der Grundlage dieser personenbezogenen Daten vorgenommene Beurteilung der Rechtslage selbst stellt aber keine Information über den Betroffenen und damit kein personenbezogenes Datum dar (…BGH 15. Juni 2021 - VI ZR 576/19 - Rn. 28 mit Verweis auf EuGH 17. Juli 2014 - C-141/12 und C-372/12 - Rn. 39 ff.). - LAG Niedersachsen, 09.06.2020 - 9 Sa 608/19
Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO umfasst nicht den vom Anspruchsteller selbst …
Die weitergehende Auffassung, die den Anspruch auf ganze Datensätze erstreckt ( OLG Köln vom 26.07.2019, 20 U 75/18 , Rn. 299 ff.) überzeugt nicht. - LG Hamburg, 04.09.2020 - 324 S 9/19
Voraussetzungen eines Anspruchs auf Ersatz immaterieller Schäden aus Art. 82 …
Das OLG Köln habe einen auf § 15 DSGVO gestützten Auskunftsanspruch mit EUR 5.000,-- taxiert (OLG Köln, Urt. v. 26.07.2019 - 20 U 75/18 = BeckRS 2019, 16261).
- AG Bonn, 30.07.2020 - 118 C 315/19
DSGVO-Auskunftsanspruch umfasst auch Bankkontobewegungen
Der Auskunftsanspruch umfasst in Ansehung dieser Grundsätze daher mehr als nur die Stammdaten (OLG Köln Urt. v. 26.7.2019 - 20 U 75/18, BeckRS 2019, 16261 Rn. 60-62, beck-online). - LAG Baden-Württemberg, 17.03.2021 - 21 Sa 43/20
Informationsanspruch - Kopieanspruch - Datenschutzgrundverordnung
Aus Sicht der erkennenden Kammer geht der Anspruch auf Erteilung einer Kopie im Sinne des Art. 15 Abs. 3 Satz 1 DSGVO aufgrund des Gesetzeswortlauts deshalb nicht über die Auskünfte hinaus, über die der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer gemäß Art. 15 Abs. 1 2. HS DSGVO (vor dem "und") Auskunft zu erteilen hat (…ebenso: LAG Niedersachen 9. Juni 2020 - 9 Sa 608/19 - Rn. 66 - juris; Wybitul/Brams in NZA 2019, 672;… Paal/Pauly DS-GVO BDSG 3. Aufl. 2021 zu Art. 15 Rn. 33;… Plath-Kamlah DS-GVO/BDSG 3. Aufl. 2018 zu Art. 15 Rn. 26; a.A: wohl OLG Köln 26. Juli 2019 - 20 U 75/18 - juris; Schulte/Welge in NZA 2019/1110;… Kühling/Büchner DS-GVO 3. Aufl. 2020 zu Art. 15 Rn. 39, 39 a). - LG Bonn, 01.07.2021 - 15 O 372/20
Kein Schadensersatz aus Art. 82 DSGVO für unvollständige oder verspätete …
Der Begriff der "personenbezogenen Daten" nach Art. 4 DS-GVO ist weit gefasst und umfasst nach der Legaldefinition in Art. 4 Nr. 1 DS-GVO alle Informationen, die sich auf eine identifizierbare natürliche Person beziehen (vgl. OLG Köln, ZD 2019, 462 Rn. 60, 61, beck-online).Dies folgt - unabhängig von der Frage, ob das Begehren auf Datenauskunft im Wege der Stufenklage geltend gemacht werden kann (vgl. OLG Köln Urt. v. 26.7.2019 - 20 U 75/18, BeckRS 2019, 16261, Rn. 10, beck-online, die von der Klägerin zitierte Entscheidung des BAG vom 27.04.2021 war zum Entscheidungszeitpunkt noch nicht veröffentlicht) - schon aus dem Umstand, dass die Klägerin bezogen auf die Datenauskunft nur diesen einen Antrag gestellt hat.
- OLG Frankfurt, 02.03.2022 - 13 U 206/20
Unterlassung und Schadensersatz wegen Datenschutzverstoßes
Unter die Vorschrift fallen damit neben Identifikationsmerkmalen und äußeren Merkmalen auch sachliche Informationen wie etwa Vermögens- und Eigentumsverhältnisse, Kommunikations- und Vertragsbeziehungen und alle sonstigen Beziehungen der betroffenen Person zu Dritten und ihrer Umwelt (…Klar/Kühling in Kühling/Buchner, DS-GVO/BDSG, Art. 4 DS-GVO Rn. 8;… Ernst in: Paal/Pauly, DS-GVO/BDSG, Auflage 2021, Art. 4 Rn. 14; OLG Köln, Urteil vom 26. Juli 2019 - I-20 U 75/18 -, Rn. 304, juris).Dem Kläger steht es infolge der diesbezüglich zuzulassenden Revision - dazu unten - frei, die Entscheidung durch den Bundesgerichtshof überprüfen zu lassen (s. OLG Köln, Urteil vom 26. Juli 2019 - I-20 U 75/18 -, Rn. 328, juris).
- OLG Köln, 03.09.2019 - 20 W 10/18
Gegenvorstellung gegen eine Streitwertfestsetzung
Seiner Natur nach dient der Auskunftsanspruch nach der Datenschutz-Grundverordnung nämlich - wie im Urteil des Senats vom 26.07.2019, Az. 20 U 75/18 ausführlich ausgeführt - nicht speziell dazu, als "Hauptsache" Schadensersatzansprüche "durchsetzbar" zu machen, die mit dem Recht auf informationelle Selbstbestimmung unmittelbar nichts zu tun haben.Die erfolgte Bemessung des Streitwerts für den Auskunftsanspruch auf 5.000,00 EUR steht entgegen der Ansicht des Prozessbevollmächtigten des Klägers auch keineswegs im Widerspruch zu der für das unter dem Aktenzeichen 20 U 75/18 anhängig gemachte selbständige Beweisverfahren erfolgten Festsetzung des Streitwerts auf 223.795,70 EUR.
- LG München I, 06.04.2020 - 3 O 909/19
Anspruch auf Kopien personenbezogener Daten im Zusammenhang mit einer …
Auch solche Aussagen, die eine subjektive und/oder objektive Einschätzung zu einer identifizieren oder identifizierbaren Person liefern, weisen einen Personenbezug auf (vgl. OLG Köln, Urt. v. 26.07.2019 - 20 U 75/18). - VGH Baden-Württemberg, 10.03.2020 - 1 S 397/19
Rechtsgrundlage für einen Anspruch auf Berichtigung des Melderegisters; …
Zu den "Identifikationsmerkmalen" zählt insbesondere das - auch hier streitbefangene - Geburtsdatum der betroffenen Person (vgl. OLG Köln, Urt. v. 26.07.2019 - 20 U 75/18 - juris;… Klar/Kühling: in: Kühling/Buchner, DS-GVO/BDSG, 2. Aufl., Art. 4 DS-GVO Rn. 8;… Ernst, in: Paal/Pauly, DS-GVO/BDSG, 2. Aufl., Art. 4 Rn. 14). - VG Schwerin, 29.04.2021 - 1 A 1343/19
Beweissicherungsgutachten über ein Objekt als Datum; Anspruch auf Herausgabe …
- LG Berlin, 21.12.2021 - 4 O 381/20
Wirksamkeit von Beitragserhöhungen in der privaten Krankenversicherung; …
- LG Köln, 11.11.2020 - 23 O 172/19
DSGVO: Umfassender Auskunftsanspruch
- OLG Köln, 13.05.2022 - 20 U 198/21
Auskunftsanspruch Beitragsanpassungen
- LG Ulm, 28.08.2020 - 3 O 248/19
Umfang des Auskunftsanspruchs nach Art. 15 DSGVO sowie des Anspruchs auf …
- OLG Stuttgart, 17.06.2021 - 7 U 325/20
Datenschutzrechtlicher Auskunftsanspruch gegen Versicherung
- LG Leipzig, 23.12.2021 - 3 O 1268/21
Kein Anspruch auf Schadensersatz aus Art. 82 DSGVO bei verspäteter …
- LG Stuttgart, 04.11.2020 - 18 O 333/19
Auskunftsanspruch gemäß Art. 15 DSGVO eines Kunden gegen Versicherung umfasst …
- LG Erfurt, 07.07.2022 - 8 O 1280/21
Wie weit reicht der DSGVO-Auskunftsanspruch?
- OLG Köln, 13.05.2022 - 20 U 295/21
Wirksamkeit von Beitragserhöhungen in einer privaten Krankenversicherung; …
- BayObLG, 18.11.2020 - 101 VA 136/20
Deutung einer Erklärung als förmlichen Rechtsbehelf
- AG Kerpen, 22.12.2020 - 106 C 96/20
DSGVO-Auskunftsanspruch auch dann, wenn Personalakte an Betroffenen herausgegeben …
- FG München, 03.02.2022 - 15 K 1212/19
Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO
- FG München, 05.05.2022 - 15 K 193/20
Umfang des Auskunftsanspruchs nach Art. 15 DSGVO
- LG Köln, 08.09.2021 - 20 O 64/21
- LG Bonn, 01.07.2021 - 15 O 355/20
- LG Köln, 16.02.2022 - 28 O 303/20
Zur Reichweite des Auskunftsanspruchs nach Art. 15 DSGVO: Hier Begriff der …
- LG Bonn, 01.07.2021 - 15 O 356/20
- LG Bonn, 20.05.2021 - 15 O 372/20
- LG Bonn, 20.05.2021 - 15 O 356/20
- LG Bonn, 20.05.2021 - 15 O 355/20
- LG Köln, 24.06.2020 - 20 O 241/19
Hausratversicherung: Keine Leistung des Versicherers bei erzwungener …
- LG Düsseldorf, 19.11.2019 - 9 O 55/19
- FG Münster, 11.05.2022 - 9 K 848/20
Verfahren - Zur Reichweite des Auskunftsanspruchs nach Art. 15 DSGVO im …
- OLG Stuttgart, 17.06.2021 - 7 U 419/20
- LG Ulm, 10.06.2020 - 3 O 248/19
Rechtsprechung
OLG Köln, 03.09.2019 - 20 U 75/18 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- rewis.io
- rechtsportal.de
- rechtsportal.de
ZPO § 485
Gegenvorstellung gegen die Zurückweisung eines Antrags auf Durchführung eines selbständigen Beweisverfahrens - juris (Volltext/Leitsatz)
- juris (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- anwaltverein.de (Entscheidungsbesprechung)
Verblassende Erinnerung als drohender Beweismittelverlust i.S.d. § 485 ZPO?
Verfahrensgang
- LG Köln, 09.04.2018 - 26 O 360/16
- OLG Köln, 29.05.2019 - 20 U 75/18
- LG Köln, 25.07.2019 - 26 O 360/16
- OLG Köln, 25.07.2019 - 20 U 75/18
- OLG Köln, 25.07.2019 - 20 W 10/18
- OLG Köln, 26.07.2019 - 20 U 75/18
- OLG Köln, 03.09.2019 - 20 U 75/18
- OLG Köln, 03.09.2019 - 20 W 10/18
- LG Köln, 18.02.2021 - 26 O 360/16
- LG Köln, 23.04.2021 - 26 O 360/16
Rechtsprechung
OLG Köln, 25.07.2019 - 20 U 75/18 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- rechtsportal.de
- rechtsportal.de
ZPO § 485
Ausgangsentscheidung zu OLG Köln 20 U 75/18 v. 03.09.2019 - juris (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- anwaltverein.de (Entscheidungsbesprechung)
Verblassende Erinnerung als drohender Beweismittelverlust i.S.d. § 485 ZPO?
Verfahrensgang
- LG Köln, 09.04.2018 - 26 O 360/16
- OLG Köln, 29.05.2019 - 20 U 75/18
- LG Köln, 25.07.2019 - 26 O 360/16
- OLG Köln, 25.07.2019 - 20 U 75/18
- OLG Köln, 25.07.2019 - 20 W 10/18
- OLG Köln, 26.07.2019 - 20 U 75/18
- OLG Köln, 03.09.2019 - 20 U 75/18
- OLG Köln, 03.09.2019 - 20 W 10/18
- LG Köln, 18.02.2021 - 26 O 360/16
- LG Köln, 23.04.2021 - 26 O 360/16
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Köln, 19.12.2019 - 20 W 20/19
Selbstständigen Beweisverfahrens - Beweismittelverlust bei abnehmendem …
Hier kommt hinzu, dass dem Zeugen gegen seine verblassende Erinnerung die von ihm geführte Behandlungsdokumentation zur Verfügung steht (vgl. Beschluss des Senats vom 25. Juli 2019 - 20 U 75/18, BeckRS 2019, 18779). - LG Köln, 30.03.2022 - 25 O 237/21 Dass die Einsichtnahme in Behandlungsunterlagen, die in § 630 g BGB geregelt ist, dem Anspruchsinhaber des Auskunftsanspruchs nach § 15 DS-GVO möglich und zumutbar ist, hat auch das OLG Köln für den Fall eines drohenden Verlustes durch Ablauf der Aufbewahrungsfrist entschieden (OLG Köln, Beschluss v. 25.07.2019, 20 U 75/18).
Rechtsprechung
OLG Köln, 29.05.2019 - 20 U 75/18 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- rewis.io
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de (Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Köln, 09.04.2018 - 26 O 360/16
- OLG Köln, 29.05.2019 - 20 U 75/18
- LG Köln, 25.07.2019 - 26 O 360/16
- OLG Köln, 25.07.2019 - 20 U 75/18
- OLG Köln, 25.07.2019 - 20 W 10/18
- OLG Köln, 26.07.2019 - 20 U 75/18
- OLG Köln, 03.09.2019 - 20 U 75/18
- OLG Köln, 03.09.2019 - 20 W 10/18
- LG Köln, 18.02.2021 - 26 O 360/16
- LG Köln, 23.04.2021 - 26 O 360/16