Rechtsprechung
LG München I, 24.03.2010 - 21 O 11590/09 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
Stufenklage einer Grafikerin gegen öffentlich-rechtliche Sendeanstalten: Urheberrechtliche Nachvergütungsansprüche und Ansprüche auf Urheberbenennung im Zusammenhang mit dem Vorspann der Krimiserie Tatort - Tatort-Vorspann
- aufrecht.de
Nutzung des Tatort-Vorspanns
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Anspruch eines Grafikers gegen öffentlich-rechtliche Sendeanstalten i.R.d. ARD-Verbundes auf urheberrechtliche Nachvergütung sowie Urheberbenennung im Zusammenhang mit dem Vorspann der Krimiserie Tatort; Auskunfts- und Rechnungslegungsanspruch zur Bezifferung eines ...
- info-it-recht.de
Zur Frage der Nutzung des Tatort-Vorspanns; Benennung des Urhebers durch ARD
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (8)
- damm-legal.de (Kurzinformation)
- bayern.de (Pressemitteilung)
Streit um Tatort-Vorspann
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
"Tatort"-Vorspann urheberrechtlich geschützt
- kpw-law.de (Kurzinformation)
Buy-Out Vertrag über Tatort-Vorspann für ca. 1300 Euro?
- ra-dr-graf.de (Kurzinformation)
ARD muss Grafikerin im Tatort-Vorspann nennen
- wkblog.de (Kurzinformation)
Vorspann Krimiserie "Tatort: Grafikerin hat Anspruch auf Namensnennung
- it-recht-kanzlei.de (Pressemitteilung)
Streit um Tatort-Vorspann
- juraforum.de (Kurzinformation)
Streit um Tatort-Vorspann
Verfahrensgang
- LG München I, 24.03.2010 - 21 O 11590/09
- OLG München, 10.02.2011 - 29 U 2749/10
Papierfundstellen
- ZUM 2010, 733