Rechtsprechung
LG Köln, 23.10.2018 - 21 O 53/17 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Unterlassungsanspruch der Verwendung einer Preisklausel bei unangemessener Benachteiligung i.R.v. Bankgeschäften mit Kontomodellen
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Frage, ob die Gebühren für die gesetzlich vorgeschriebenen "Girokonten für Jedermann" (Basiskonten) höher sein dürfen als für vergleichbare Girokonten
- ra.de
- der-rechtsberater.de
Zu den zulässigen Kosten für ein Basiskonto
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (8)
- raheinemann.de (Kurzinformation)
Höhe der Gebühren für "Jedermann-Konto"
- rechtsindex.de (Kurzinformation)
Zu hohe Kontoführungsgebühren für Basiskonto?
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Höhere Kosten für Basiskonto - unzulässig oder nicht?
- soziale-schuldnerberatung-hamburg.de (Auszüge)
Bank ist nicht verpflichtet, das günstigste Modell als Basiskonto anzubieten
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Keine zu hohen Kosten für "Jedermann-Konto"
- tp-presseagentur.de (Kurzinformation)
Zu Kosten für Basiskonto
- der-rechtsberater.de (Kurzinformation)
Das Basiskonto darf auch etwas teurer sein
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Höhere Kontoführungsgebühren für Basiskonten bei Banken zulässig - LG Köln erklärt Entgeltklauseln zu verschiedenen Kontomodellen für wirksam
Besprechungen u.ä.
- Wolters Kluwer (Entscheidungsbesprechung)
Wirksamkeit einer Preisklausel für ein Basiskonto
Papierfundstellen
- WM 2018, 2245
Wird zitiert von ...
- BGH, 30.06.2020 - XI ZR 119/19
Unwirksame Entgeltklausel für Basiskonto
Die Einhaltung dieser gesetzgeberischen Vorgabe hat - wie hier - im Fall von Entgeltvereinbarungen durch Allgemeine Geschäftsbedingungen und in Bezug genommene Preis- und Leistungsverzeichnisse durch eine Inhaltskontrolle nach § 307 Abs. 3 Satz 1 BGB zu erfolgen (…ebenso OLG Schleswig, WM 2019, 68 Rn. 87 f.; LG Köln, WM 2018, 2245, 2246; Escher-Weingart, WuB 2019, 199; Nobbe, WuB 2019, 103, 104; Rodi, BKR 2018, 397, 398; Vortmann, EWiR 2019, 195, 196; BT-Drucks. 18/7204 S. 85; aA Schultheiß, WuB 2019, 541 f.).
Rechtsprechung
LG Münster, 24.10.2018 - 21 O 53/17 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Münster, 24.10.2018 - 21 O 53/17
- OLG Hamm, 02.12.2019 - 18 U 125/18