Rechtsprechung
OLG München, 23.02.2017 - 21 U 2838/16 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2017,6076) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (6)
- BAYERN | RECHT
BGB § 280 Abs. 1; HGB § 596 Abs. 1; GmbHG § 30, § 31
Zurückweisung einer Berufung mangels Falschberatung und wegen fehlender Prospektfehler - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Pflichten des Anlageberaters bei Empfehlung eines Schiffsfonds; Anforderungen an die gerichtliche Sachaufklärung
- gesellschaftsrechtskanzlei.com
§ 171 Abs 1 HGB, § 171 Abs 2 HGB, § 172 Abs 4 HGB
Anlageberatung und Prospekthaftung, GmbHG § 30, GmbHG § 31, Prospekthaftung im engeren Sinn, Prospekthaftung im engeren und weiteren Sinn, Prospekthaftung im weiteren Sinn
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Pflichten des Anlageberaters bei Empfehlung eines Schiffsfonds
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG München I, 24.05.2016 - 28 O 14209/14
- OLG München, 23.02.2017 - 21 U 2838/16
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Köln, 11.04.2019 - 24 Kap 1/18
Lloyd Fonds Schiffsportfolio II: Entscheidung im Kapitalanleger-Musterverfahren - …
Bei den von den Musterklägern v.a. im Schriftsatz vom 11.03.2019 ausführlich dargestellten Reglungen handelt es sich um allgemeine gesetzliche Vorgaben im Zusammenhang mit Forderungen und um sachenrechtliche Vorgaben im Bereich des Seehandels, die nicht gesondert aufklärungspflichtig sind (vgl. hierzu OLG München, Beschluss vom 23.02.2017 - 21 U 2838/16 -, Rn. 10, juris). - OLG Köln, 08.10.2020 - 24 Kap 1/19
CFB-Fonds 161: Musterfeststellungsanträge zurückgewiesen
Der Senat schließt sich der - soweit ersichtlich - einhelligen obergerichtlichen Rechtsprechung an, die eine gesonderte Hinweispflicht auf Schiffsgläubigerrechte verneint (vgl. hierzu u.a. OLG München, Beschluss vom 23.02.2017 - 21 U 2838/16 -, Rn. 10;… OLG Hamm, 34 U 231/15 - juris Rn. 113). - LG Frankfurt/Main, 12.02.2018 - 10 O 169/17 Letztlich handelt es sich um Folgerisiken aus der Vercharterung (vgl. Hanseatisches OLG, Urteil v. 22.12.2015, Az. 6 U 78/14; OLG München, Beschluss vom 23.02.2017, Az. 21 U 2838/16).