Rechtsprechung
OLG Frankfurt, 05.04.2011 - 22 U 67/09 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (8)
- IWW
- openjur.de
- verkehrslexikon.de
Zur Haftungsverteilung bei Kreuzungszusammenstoß zwischen Linksabbieger und Geradeausfahrer bei spätem Gelb bzw. frühem Rot
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz und Volltext)
Haftungsverteilung bei Kollision eines bei Grünlicht in den Kreuzungsbereich eingefahrenen Linksabbiegers mit einem bei "Spätgelb" oder Rotlicht in den Kreuzungsbereich eingefahrenen Fahrzeug des Gegenverkehrs
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Verkehrsunfall - Geschwindigkeitsüberschreitung und Rotlichtverstoß
- captain-huk.de (Kurzinformation und Volltext)
Auch beim Quotenschaden die vollständigen Sachverständigenkosten zugesprochen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Haftungsverteilung bei Kollision eines bei Grünlicht in den Kreuzungsbereich eingefahrenen Linksabbiegers mit einem bei "Spätgelb" oder Rotlicht in den Kreuzungsbereich eingefahrenen Fahrzeug des Gegenverkehrs
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (8)
- lto.de (Kurzinformation)
Linksabbieger haftet auch bei Unfall mit Ampelsünder
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Verkehrsrecht - Linksabbieger und Rotlichtfahrer
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Wartepflicht des Linksabbiegers auch gegenüber Rotlichtfahrer
- aerztezeitung.de (Pressemeldung)
Linksabbieger haftet bei Unfall mit einem "Rotlicht-Sünder"
- schadenfixblog.de (Kurzinformation)
Hälfte Haftungsverteilung nach Unfall zwischen Linksabbieger und Rotlichtfahrer
- haufe.de (Kurzinformation)
Linksabbieger haftet bei Zusammenstoß mit "Rotlicht-Sünder"
- 123recht.net (Kurzinformation)
Volle Sachverständigenkosten auch bei Mitverschulden // Die neuste Rechtsprechung spricht Geschädigten mehr Rechte zu. Auch bei Mitverschulden soll der Gegner die vollen Gutachterkosten tragen
- 123recht.net (Kurzinformation)
Haftungsverteilung nach Unfall zwischen Linksabbieger und Rotlichtfahrer // Unfall im Kreuzungsbereich
Besprechungen u.ä.
- etl-rechtsanwaelte.de (Entscheidungsbesprechung)
Volle Erstattung von Gutachterkosten trotz Teilschuld!
Verfahrensgang
- LG Darmstadt, 03.03.2009 - 27 O 259/08
- OLG Frankfurt, 05.04.2011 - 22 U 67/09
- BGH, 07.02.2012 - VI ZR 133/11
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Frankfurt, 09.10.2012 - 22 U 109/11
Verkehrsunfall: Haftungsverteilung bei "feindlichem Grün"
Nach der Entscheidung des BGH zu dieser Frage vom 7.2.2012 (VI ZR 249/11; VI ZR 133/11) hält der Senat seine abweichende Rechtsprechung zu dieser Frage nicht aufrecht (5.4.2011 - 22 U 67/09 -). - OLG Frankfurt, 23.04.2015 - 22 U 45/13
Verursachungsprüfung in § 17 StVG
Der Senat hält seine Rechtsprechung, wonach die Schadensfeststellungskosten durch Sachverständige bei bloßer Mithaftung nicht zu quoteln sind (5.4.2011 - 22 U 67/09 -), angesichts der zwischenzeitlich erfolgten Klärung dieser Frage durch den BGH (7.2.12 - VI ZR 133/11 und VI ZR 249/11 -) nicht aufrecht. - OLG Hamm, 10.11.2011 - 6 U 138/11
Umfang der Erstattung der Sachverständigenkosten im Verkehrsunfallprozess
Das OLG Rostock (vgl. inzwischen auch OLG Frankfurt NJW-Spezial 2011, 681) begründet seine Ansicht damit, dass im Gegensatz zu den Schadenspositionen, die im Falle der Mithaftung des Geschädigten quotiert werden müssten, wie etwa Reparaturkosten, die Sachverständigenkosten überhaupt nicht angefallen wären, wenn der Geschädigte den Unfall vollständig selbst verursacht hätte.
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.