Rechtsprechung
VGH Bayern, 27.03.2014 - 22 ZB 13.692 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- openjur.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Rechtmäßigkeit der Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung bzgl. einer Hähnchenmastanlage für 39.000 Tiere im Außenbereich
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Rechtmäßigkeit der Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung bzgl. einer Hähnchenmastanlage für 39.000 Tiere im Außenbereich
Verfahrensgang
- VG München, 19.02.2013 - M 1 K 12.3531
- VGH Bayern, 27.03.2014 - 22 ZB 13.692
Wird zitiert von ... (26)
- VGH Bayern, 03.05.2016 - 15 CS 15.1576
Nachbarschutz gegen Geruchs- und Lärmimmissionen aus landwirtschaftlichen …
In der Rechtsprechung des Verwaltungsgerichtshofs ist geklärt, dass diese Richtlinie im Einzelfall als Orientierungshilfe herangezogen werden kann, auch wenn sie in Bayern nicht als Verwaltungsvorschrift eingeführt wurde (…vgl. BayVGH, B. v. 16.7.2014 - 15 CS 13.1910 - juris Rn. 17 ff.;… B. v. 7.10.2015 - 15 ZB 14.2115 - juris Rn. 16; B. v. 27.3.2014 - 22 ZB 13.692 - juris Rn. 9 ff.;… B. v. 23.4.2014 - 2 ZB 11.2057 - juris Rn. 7 ff.;… U. v. 19.2.2014 - 8 A 11.40040 u. a. - BayVBl 2016, 155 ff. = juris Rn. 536;… B. v. 3.2.2014 - 1 NE 13.2508 - juris Rn. 10 ff.;… ebenso für OVG LSA, U. v. 24.03.2015 - 2 L 184/10 - juris Rn. 95 für Sachsen-Anhalt;… VGH BW, U. v. 12.3.2015 - 10 S 1169/13 - juris Rn. 54). - VGH Baden-Württemberg, 12.10.2017 - 3 S 1457/17
Zur Anwendbarkeit von Nr. 3.3 Geruchsimmissions-Richtlinie (GIRL) in Fällen hoher …
Ausbreitung und kausale Verursachungszusammenhänge sind nicht hinreichend bekannt und es kann keine Wirkschwelle angegeben werden, oberhalb derer mit Gesundheitsschäden beim Menschen zu rechnen ist (…vgl. HessVGH, Urt. v. 1.4.2014 - 9 A 2030/12 - ESVGH 64, 191 = juris Rn. 81; BayVGH, Beschl. v. 27.3.2014 - 22 ZB 13.692 - juris Rn. 21;… OVG Nordrhein-Westfalen, Urt. v. 30.1.2014 - 7 A 2555/11 - BauR 2014, 1259 = juris Rn. 93;… OVG Sachsen-Anhalt, Beschl. v. 13.6.2013 - 2 M 16/13 - AUR 2013, 346 = juris Rn. 18;… OVG Schleswig-Holstein, Urt. v. 8.3.2013 - 1 LB 5/12 - NordÖR 2013, 437 = juris Rn. 92;… NdsOVG, Beschl. v. 19.12.2012 - 1 MN 164/12 - DVBl. 2013, 249 = juris Rn. 68). - VGH Bayern, 08.12.2020 - 22 ZB 19.115
Nachbarklage gegen immissionsschutzrechtliche Genehmigung für Erweiterung einer …
Maßgeblich für die Bestimmung der Zumutbarkeitsgrenze sind vielmehr die konkreten Umstände des Einzelfalls, die einer umfassenden Würdigung zu unterziehen sind (…BVerwG, B.v. 28.7.2010 - 4 B 29.10 - juris Rn. 3;… U.v. 27.6.2017 - 4 C 3.16 - juris Rn. 15; BayVGH, B.v. 27.3.2014 - 22 ZB 13.692 - juris Rn. 9;… B.v. 9.8.2018 - 15 CS 18.1285 - juris Rn. 24;… OVG NW, U.v. 1.6.2015 - 8 A 1760.13 - juris Rn. 51 f., 82 f.).1.2.2.2 Aus dem Verweis des Klägers auf die Hedonik des von Pferden ausgehenden Geruchs, der als wesentlich weniger unangenehm erachtet werde als der faule Geruch aus den Silos des Beigeladenen oder der Schweinegeruch aus der Nachbarschaft, ergibt sich nicht, inwieweit die Bewertung der Zumutbarkeit der Geruchsimmissionen durch das Verwaltungsgericht die Grenzen richterlicher Überzeugungsbildung (§ 108 Abs. 1 Satz 1 VwGO) überschreiten würde (s. hierzu auch BayVGH, B.v. 27.3.2014 - 22 ZB 13.692 - juris Rn. 13).
Danach muss der Kläger auf der Grundlage des Gutachtens vom 28. November 2012 die Geruchsbelastung von 47% der Geruchsstunden an der Nordseite seines Wohnhauses hinnehmen (UA S. 25;… zu einer Zumutbarkeit von 50% der Jahresgeruchsstunden oder sogar mehr vgl. auch OVG NW, B.v. 18.3.2002 - 7 B 315.02 - juris Rn. 12; BayVGH, B.v. 27.3.2014 - 22 ZB 13.692 - juris Rn. 11).
Insoweit ist eine wechselseitige Rücksichtnahme im Hinblick auf die Geruchssituation im Sinne eines "Gebens und Nehmens" erforderlich (…vgl. OVG NW, U.v. 1.6.2015 - 8 A 1760.13 - juris Rn. 93 ff.;… NdsOVG, U.v. 16.8.2018 - 1 LC 180.16 - juris Rn. 19; BayVGH, B.v. 27.3.2014 - 22 ZB 13.692 - juris Rn. 14).
- VGH Baden-Württemberg, 12.03.2015 - 10 S 1169/13
Biogasanlage neben Wohnnutzung
und vom 17.11.2008, Az. 4-8828.02/87; vgl. auch BVerwG, Beschluss vom 28.07.2010 - 4 B 29/10 - juris; BVerwG, Beschluss vom 07.05.2007 - 4 B 5.07 -, BRS 71 Nr. 168 [2007]; VGH Bad.-Württ., Beschluss vom 12.04.2010 - 3 S 2786/09 - juris; VGH Bad.-Württ., Urteil vom 18.01.2011 - 8 S 600/09 - juris; OVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 07.10.2009 - 1 A 10872/07 -, juris; BayVGH, Beschluss vom 27.04.2014 - 22 ZB 13.692 - juris; OVG NW, Urteil vom 30.01.2014 - 7 A 2555/11 - juris m.w.N.).Nach der - soweit ersichtlich - einhelligen obergerichtlichen Rechtsprechung löst die von Bioaerosolen potentiell ausgehende Gefährdung keinen von dem Kläger geltend zu machenden Schutzanspruch nach § 5 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 BImSchG aus; vielmehr ist sie gegenwärtig nur über das Vorsorgegebot nach § 5 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BImSchG zu berücksichtigen (BVerwG, Beschluss vom 20.11.2014 - 7 B 27.14 - juris; HessVGH, Urteil vom 01.04.2014 - 9 A 2030/12 - juris; BayVGH, Beschluss vom 27.03.2014 - 22 ZB 13.692 - juris; OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 30.01.2014 - 7 A 2555/11 - juris; OVG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 13.06.2013 - 2 M 16/13 - juris; OVG Schleswig-Holstein, Urteil vom 08.03.2013 - 1 LB 5/12 - juris; OVG Niedersachsen, Beschluss vom 19.12.2012 - 1 MN 164/12 - juris).
- VGH Hessen, 01.04.2014 - 9 A 2030/12
Erweiterung eines Tiermastbetriebs in Fronhausen ist zulässig - Klage der …
Auch die sich verändernde Zusammensetzung der luftgetragenen Bioaerosole und die sich erst allmählich durchsetzende Standardisierung der messtechnischen Erfassung erschweren die Beurteilung der gesundheitlichen Auswirkungen (Bay. VGH, Beschluss vom 27. März 2014 - 22 ZB 13.692 - juris; OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 30. Januar 2014 - 7 A 2555/11 - juris; OVG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 13 Juni 2013 - 2 M 16/13 - juris; OVG Schleswig-Holstein, Urteil vom 8. März 2013 - 1 LB 5/12 - juris; OVG Niedersachsen, Beschluss vom 19. Dezember 2012 - 1 MN 164/12 - juris).Aus diesen Gründen vermag auch der erkennende Senat nicht festzustellen, dass die von Bioaerosolen potentiell ausgehende Gefährdung den Grad eines generellen Besorgnispotenzials überschreitet und einen von der Klägerin zu erhebenden Schutzanspruch nach § 5 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 BImSchG auslösen kann; vielmehr ist sie gegenwärtig nur über das - nicht drittschützende - Vorsorgegebot nach § 5 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BImSchG zu berücksichtigen (vgl. insbesondere Bay. VGH, Beschluss vom 27. März 2014, a. a. O.; so auch OVG Nordrhein-Westfalen…, Urteil vom 30. Januar 2014, a. a. O.).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.05.2015 - 8 B 1029/14
Nachbarrechtliche Bedenken gegen die Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen …
vgl. OVG NRW, Beschlüsse vom 21. September 2012 - 8 B 762/11 -, NWVBl. 2013, 177, juris Rn.30, und vom 24. Februar 2014 - 8 B 1011/13 -, NWVBl. 2015, 63, juris Rn. 14, m. w. N.; auch OVG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 27. November 2014 - 1 LA 52/14 -, juris Rn. 7 ff.; Bay. VGH, Beschluss vom 27. März 2014 - 22 ZB 13.692 -, juris Rn. 10 ff.2012 - 8 B 290/12 -, juris Rn. 21, vom 28.November 2012 - 8 B 892/12 -, n. v., Abdruck S. 7, und vom 24. Februar 2014 - 8 B 1011/13 -, juris Rn. 30; auch: Bay. VGH, Beschluss vom 27. März 2014 - 22 ZB 13.692 -, juris Rn. 10 ff.
vgl. zu der Frage, ob der Wert 0, 25 eine absolute Obergrenze darstellt, verneinend: Bay. VGH, Beschluss vom 27. März 2014 - 22 ZB 13.692 -, juris Rn. 11.
- VGH Bayern, 09.08.2018 - 15 CS 18.1285
Nachbarantrag gegen Genehmigung eines Pferdestalles mit Nebenanlagen
In der Rechtsprechung des Verwaltungsgerichtshofs ist geklärt, dass zur Beantwortung der Frage, ob eine Geruchsbelastung unzumutbar ist, die GIRL zwar nicht rechtssatzartig, insbesondere nicht im Sinne einer Grenzwertregelung (…vgl. BVerwG, U.v. 27.6.2017 - 4 C 3.16 - BVerwGE 159, 187 = juris Rn. 15;… B.v. 9.4.2018 - 4 BN 10.18 - juris Rn. 7, 14;… B.v. 9.4.2018 - 4 BN 11.18 - juris Rn. 7, 14;… BayVGH, B.v. 7.10.2015 - 15 ZB 14.2115 - juris Rn. 16;… OVG NRW, B.v. 8.2.2017 - 10 B 1176/16.NE - juris Rn. 19), im Einzelfall aber als Orientierungshilfe herangezogen werden kann, auch wenn sie in Bayern nicht als Verwaltungsvorschrift eingeführt wurde (…BayVGH, U.v. 19.2.2014 - 8 A 11.40040 u.a. - BayVBl 2016, 155 = juris Rn. 536;… B.v. 3.2.2014 - 1 NE 13.2508 - juris Rn. 10; B.v. 27.3.2014 - 22 ZB 13.692 - juris Rn. 9 ff.;… B.v. 16.7.2014 - 15 CS 13.1910 - juris Rn. 17 ff.;… B.v. 12.10.2015 - 2 CS 15.1601 - juris Rn. 5;… B.v. 3.5.2016 - 15 CS 15.1576 - UPR 2017, 32 = juris Rn. 13;… U.v. 10.5.2016 - 2 B 16.231 - juris Rn. 27;… B.v. 26.7.2016 - 2 B 15.2392 -juris Rn. 45;… B.v. 4.5.2018 - 15 NE 18.382 - juris Rn. 47;… ebenso für andere Bundesländer: OVG NRW, U.v. 21.3.2017 - 8 A 1105/15 - juris Rn. 80 ff.;… OVG Sachsen-Anhalt, U.v. 24.03.2015 - 2 L 184/10 - juris Rn. 95;… U.v. 21.9.2016 - 2 L 98/13 -BauR 2017, 229 = juris Rn. 99;… VGH BW, U.v. 12.10.2017 - 3 S 1457/17 - ZfBR 2018, 171 = juris Rn. 29;… OVG Schlesw.-Holst., B.v. 4.8.2016 - 1 MB 21/15 - juris Rn. 20).Die Bestimmung eines höheren Immissionswerts für landwirtschaftliche Gerüche im Außenbereich bis zur "olfaktorischen Schallmauer" von 0, 25 (= 25%) bzw. in ganz besonderen Ausnahmefällen auch darüber (vgl. BayVGH, B.v. 27.3.2014 - 22 ZB 13.692 - juris Rn. 9 ff. NdsOVG, U.v. 26.11.2014 - 1 LB 164/13 -BauR 2015, 464 - juris Rn. 37 ff.;… B.v. 28.8.2015 - 12 LA 120/14 - NuR 2016, 421 = juris Rn. 14;… B.v. 26.4.2018 - 12 LA 83/17 - ZfBR 2018, 485 = juris Rn. 48 ff.;… OVG NRW, U.v. 1.6.2015 - 8 A 1760/13 - ZUR 2015, 613 = juris Rn. 82;… B.v.16.9.2015 - 8 A 2384/13 - UPR 2016, 305 = juris Rn. 14;… U.v. 21.3.2017 - 8 A 1105/15 - juris Rn. 100, 101) setzt das Vorliegen besonderer Einzelfallumstände voraus.
- BVerwG, 20.11.2014 - 7 B 27.14
Schweinemastanlage; gemeindliches Einvernehmen; Unmittelbarkeit der …
Zum Erkenntnisstand über die Wahrscheinlichkeit eines Schadenseintritts durch Bioaerosole hat der Verwaltungsgerichtshof in Übereinstimmung mit der einhelligen obergerichtlichen Rechtsprechung (VGH München, Beschluss vom 27. März 2014 - 22 ZB 13.692 - juris Rn. 21; OVG Münster…, Urteil vom 30. Januar 2014 - 7 A 2555/11 - juris Rn. 88 ff.;… OVG Magdeburg, Beschluss vom 13 Juni 2013 - 2 M 16/13 - juris Rn. 12 ff.; OVG Schleswig…, Urteil vom 8. März 2013 - 1 LB 5/12 - juris Rn. 92; OVG Lüneburg…, Beschluss vom 19. Dezember 2012 - 1 MN 164/12 - juris Rn. 68; ebenso BVerwG…, Urteil vom 19. April 2012 - BVerwG 4 CN 3.11 - BVerwGE 143, 24 Rn. 21) festgestellt, dass der aktuelle Kenntnisstand von Umwelthygiene und Umweltmedizin keine hinreichend sicheren Aussagen über die Gefährlichkeit solcher Immissionen für Menschen zulasse. - VG Stuttgart, 09.11.2017 - 4 K 4634/15
Hygieneanforderungen in Pflegeeinrichtungen
Die TRBA dürfen daher im Einzelfall im Rahmen der tatrichterlichen Bewertung als Orientierungshilfe herangezogen werden und haben insoweit zumindest die Bedeutung von allgemeinen Erfahrungssätzen und antizipierten generellen Sachverständigengutachten (…vgl. BVerwG, Urt. v. 19.01.1989 - 7 C 77.87 - juris Rn. 24 ff.; BayVGH, Beschl. v. 27.03.2014 - 22 ZB 13.692 - juris Rn. 10;… VGH Bad.-Württ., Urt. v. 12.10.2017 - 3 S 1457/17 juris Rn. 30, zur Geruchsimmissions-Richtlinie). - VGH Bayern, 21.08.2018 - 15 ZB 17.1890
Zur Zumutbarkeit einer Geruchsbelastung
In der Rechtsprechung des Verwaltungsgerichtshofs ist geklärt, dass zur Beantwortung der Frage, ob eine Geruchsbelastung zumutbar oder unzumutbar ist, die GIRL zwar nicht rechtssatzartig, insbesondere nicht im Sinne einer Grenzwertregelung (…vgl. BVerwG, U.v. 27.6.2017 - 4 C 3.16 - BVerwGE 159, 187 = juris Rn. 15;… B.v. 9.4.2018 - 4 BN 10.18 - juris Rn. 7, 14;… B.v. 9.4.2018 - 4 BN 11.18 - juris Rn. 7, 14;… BayVGH, B.v. 7.10.2015 - 15 ZB 14.2115 - juris Rn. 16;… OVG NRW, B.v. 8.2.2017 - 10 B 1176/16.NE - juris Rn. 19), im Einzelfall aber als Orientierungshilfe herangezogen werden kann, auch wenn sie in Bayern nicht als Verwaltungsvorschrift eingeführt wurde (…BayVGH, U.v. 19.2.2014 - 8 A 11.40040 u.a. - BayVBl 2016, 155 = juris Rn. 536;… B.v. 3.2.2014 - 1 NE 13.2508 - juris Rn. 10; B.v. 27.3.2014 - 22 ZB 13.692 - juris Rn. 9 ff.;… B.v. 16.7.2014 - 15 CS 13.1910 - juris Rn. 17 ff.;… B.v. 12.10.2015 - 2 CS 15.1601 - juris Rn. 5;… B.v. 3.5.2016 - 15 CS 15.1576 - UPR 2017, 32 = juris Rn. 13;… U.v. 10.5.2016 - 2 B 16.231 - juris Rn. 27;… B.v. 26.7.2016 - 2 B 15.2392 - juris Rn. 45;… B.v. 4.5.2018 - 15 NE 18.382 - juris Rn. 47; B.v. 9.8.2018 - 15 CS 18.1285 - noch unveröffentlicht;… ebenso für andere Bundesländer: OVG NRW, U.v. 21.3.2017 - 8 A 1105/15 - juris Rn. 80 ff.;… OVG Sachsen-Anhalt, U.v. 24.03.2015 - 2 L 184/10 - juris Rn. 95;… B.v. 18.4.2016 - 2 M 89/15 - juris Rn. 12;… U.v. 21.9.2016 - 2 L 98/13 - BauR 2017, 229 = juris Rn. 99;… VGH BW, U.v. 12.10.2017 - 3 S 1457/17 - ZfBR 2018, 171 = juris Rn. 30;… OVG Schlesw.-Holst., B.v. 4.8.2016 - 1 MB 21/15 - juris Rn. 20). - OVG Rheinland-Pfalz, 28.06.2016 - 1 C 10575/15
Keine Befangenheit eines Grundstückeigentümers, der an Lieferanten einer von der …
- VGH Bayern, 28.05.2020 - 15 ZB 19.1863
Anspruch auf Genehmigung für die Nutzungsänderung und den Umbau
- VGH Bayern, 07.10.2019 - 22 CS 19.1355
Verwaltungsgerichte, Immissionsschutzrechtliche Genehmigung, …
- VG München, 10.07.2018 - M 1 K 16.147
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung, Biogasanlage, Beigeladene, …
- VG Osnabrück, 28.04.2016 - 2 A 89/14
Nachbarklage gegen immissionsschutzrechtlich genehmigten Putenmaststall im …
- OVG Niedersachsen, 28.08.2015 - 12 LA 120/14
Nachbarklage gegen eine immissionsschutzrechtliche Genehmigung zur Errichtung …
- VG Augsburg, 07.10.2014 - Au 4 S 14.1391
Unbegründeter Nachbarantrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung
- VG Osnabrück, 10.11.2016 - 2 A 443/14
Abluftreinigungsanlagen bei großen Schweinehaltungsanlagen als Stand der Technik; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.09.2015 - 8 A 970/15
Fristablauf zur Überprüfung der Rechtmäßigkeit einer immisionsschutzrechtlichen …
- VGH Bayern, 17.06.2016 - 15 ZB 15.644
Zulassung der Berufung: Beurteilung von Geruchsbelastungen bei der Wachtelhaltung
- VG Regensburg, 27.01.2015 - RN 6 K 13.2133
Zur Frage einer unzumutbaren Beeinträchtigung der Nachbarn durch eine …
- VGH Bayern, 16.07.2014 - 15 CS 13.1910
Nachbarbaugenehmigungen für Mastschweinestall, Mutterkuhstall und Getreidelager; …
- VGH Bayern, 20.11.2014 - 22 ZB 14.1828
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für Windkraftanlage
- VGH Bayern, 26.07.2016 - 2 B 15.2392
Rücksichtnahmegebot bei Baugenehmigung zur Errichtung einer Biogasanlage
- VGH Bayern, 20.11.2014 - 22 ZB 14.1829
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für Windkraftanlage
- VG Regensburg, 20.05.2014 - RO 2 K 13.1819
Nachbarklage gegen Änderungsgenehmigung für Schweinemaststall; baurechtlicher …