Rechtsprechung
AG München, 10.10.2013 - 222 C 16325/13 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- MIR - Medien Internet und Recht
Unternehmereigenschaft beim Waschmaschinenkauf - Bei einem Fernabsatzvertrag ist die Angabe einer Geschäftsbezeichnung mit dem Namen einer Person als Kundenname so zu verstehen, dass der Vertrag mit einem Unternehmer abgeschlossen werden soll.
- IWW
- kanzlei.biz
Um ein Widerrufs- und Rückgaberecht zu haben muss ein Verbraucher als solcher erkennbar sein
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (22)
- bayern.de (Pressemitteilung)
Die Waschmaschine des Physiotherapeuten
- damm-legal.de (Kurzinformation)
Für das Bestehen eines Widerrufsrechts im Fernabsatz muss der Verbraucher als solcher erkennbar sein
- ra-skwar.de (Pressemitteilung)
Widerrufsrecht - Ausübung, Recht zur
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Bestehen eines Widerrufsrechts im Fernabsatz
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Die geschäftlich bestellte und privat bezahlte Waschmaschine
- rechtsindex.de (Kurzinformation)
Kein Widerrufsrecht - Onlinebestellung auf die Firma und privater Lieferadresse
- lto.de (Kurzinformation)
Onlinehandel - Verbraucher muss als solcher zu erkennen sein
- Jurion (Kurzinformation)
Widerrufs- und Rückgaberecht bei Onlinekäufen
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Verbraucherschutz nur für Verbraucher - Wer für seine Firma online eine Waschmaschine bestellt, kann den Kauf nicht widerrufen
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Kein Widerrufsrecht bei Fernabsatzvertrag mit Freiberufler
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Kein Widerrufsrecht bei geschäftlichem Onlinekauf
- rabüro.de (Pressemitteilung)
Nur wer erkennbar als Verbraucher online Waren bestellt, hat ein Widerrufs- und Rückgaberecht
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Ausübung des Widerrufs- bzw. Rückgaberechts als Verbraucher
- anwaltauskunft.de (Kurzinformation)
Rückgaberechte bei Onlinebestellungen
- it-recht-kanzlei.de (Kurzinformation)
Nur wer erkennbar als Verbraucher online Waren bestellt, hat ein Widerrufs- und Rückgaberecht
- reichenwallner.de (Kurzinformation)
Widerrufs- und Rückgaberecht: Die Waschmaschine des Physiotherapeuten
- e-recht24.de (Kurzinformation)
Widerrufsrecht: Was ist wenn ein Unternehmer "privat" bestellt?
- wvr-law.de (Kurzinformation)
Kein Widerrufsrecht für Physiotherapeuten
- rechtsanwalts-kanzlei-wolfratshausen.de (Kurzinformation)
Für Beurteilung der Verbrauchereigenschaft kommt es auf den Zeitpunkt des Vertragsschlusses an
- rechtstipps.de (Kurzinformation und -anmerkung)
Online-Bestellung: Widerrufsrecht nur für Verbraucher
- anwalt.de (Kurzinformation)
Internetkauf: Nur Verbraucher hat Widerrufsrecht
- medizinrecht-blog.de (Kurzinformation)
Privater Online-Kauf unter Angabe einer Praxis-Mailadresse
Besprechungen u.ä. (2)
- shopbetreiber-blog.de (Entscheidungsbesprechung)
Widerrufsrecht besteht nur, wenn ein Verbraucher bestellt
- rechtstipps.de (Kurzinformation und -anmerkung)
Online-Bestellung: Widerrufsrecht nur für Verbraucher
Papierfundstellen
- MIR 2014, Dok. 070