Rechtsprechung
KG, 19.08.2013 - 23 U 14/13 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2013,35120) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (2)
- Verbraucherzentrale Bundesverband (Kurzinformation und Volltext)
Reiseveranstalter darf nicht 35 Prozent Anzahlung verlangen
- reise-recht-wiki.de
Sofort fällige Anzahlung
Kurzfassungen/Presse (2)
- Verbraucherzentrale Bundesverband (Kurzinformation)
Reiseveranstalter darf nicht 35 Prozent Anzahlung verlangen -
- Verbraucherzentrale Bundesverband (Kurzinformation)
Gerichte verbieten überhöhte Anzahlungen und Stornokosten bei Pauschalreisen - Verbraucherzentrale Bundesverband klagt erfolgreich gegen Aida Cruises und JT Touristik
Wird zitiert von ...
- OLG Celle, 28.11.2013 - 11 U 279/12
Reisevertrag: Wirksamkeit Allgemeiner Geschäftsbedingungen über eine Anzahlung …
Eine Anzahlung, zumindest wenn sie ein Drittel des Reisepreises übersteigt und damit erst recht, wenn sie wie im vorliegenden Fall 40 % des Gesamtpreises ausmacht, stellt danach eine unangemessene Benachteiligung des Reisenden dar (vgl. OLG Dresden, NJW-RR 2012, 1134, zit. nach juris, Tz. 40 ff.; Urteil des Kammergerichts vom 19. August 2013, 23 U 14/13, S. 3 des Urteils).