Weitere Entscheidung unten: OLG München, 15.10.2015

Rechtsprechung
   OLG München, 28.04.2016 - 23 U 1774/15   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2016,12682
OLG München, 28.04.2016 - 23 U 1774/15 (https://dejure.org/2016,12682)
OLG München, Entscheidung vom 28.04.2016 - 23 U 1774/15 (https://dejure.org/2016,12682)
OLG München, Entscheidung vom 28. April 2016 - 23 U 1774/15 (https://dejure.org/2016,12682)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2016,12682) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (6)

  • openjur.de
  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Zulässigkeit der Entscheidung im schriftlichen Verfahren in der Berufungsinstanz nach Unterbrechung des Verfahrens durch Tod einer Partei; Zulässigkeit des Beitritts des Streitverkündungsempfängers auf der Gegenseite des Streitverkünders; Begriff des rechtlichen ...

  • rewis.io

    Erfolgloser Antrag gegen Streitbeitritt bei zulässiger Nebenintervention

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Güteantrag; Verjährung; Nebenintervention; Streitbeitritt; Streitverkündung

  • rechtsportal.de

    Zulässigkeit der Entscheidung im schriftlichen Verfahren in der Berufungsinstanz nach Unterbrechung des Verfahrens durch Tod einer Partei

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • MDR 2016, 1046
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (7)

  • OLG Braunschweig, 21.11.2018 - 10 U 90/18

    Keine Verjährungshemmung durch unzureichenden Güteantrag

    Die Größenordnung des geltend gemachten Anspruchs muss für Antragsgegner und Gütestelle aus dem Güteantrag erkennbar und wenigstens im Groben einschätzbar sein (vgl. BGH, Beschluss vom 07.09.2016 - IV ZR 238/15, juris-Rn. 19; vom 04.05.2016 - III ZR 90/15, juris-Rn. 6; OLG Düsseldorf, Urteil vom 14. Juli 2017 - I-4 U 40/16, juris-Rn. 94; OLG Celle, Urteil vom 24.09.2015 - 11 U 89/14, juris-Rn. 54; Kammergericht, Urteil vom 08.01.2015 - 8 U 141/13, juris-Rn. 55; OLG Frankfurt, Urteile vom 16.07.2014 - 19 U 2/14, juris-Rn. 26 und vom 09.07.2014 - 17 U 172/13, juris-Rn. 34; OLG Hamm, Urteil vom 04.12.2014 - I-34 U 30/14, 34 U 30/14, juris-Rn. 88 und Beschlüsse vom 22.10.2014 - 34 U 113/13, juris-Rn. 13 und 24.07.2014 - I-34 U 113/13, 34 U 113/13 juris-Rn. 45; OLG München, Urteil vom 25.02.2015 - 7 U 2611/14, juris-Rn. 15 sowie Beschlüsse vom 28.04.2016 - 23 U 1774/15, juris-Rn. 41 und vom 17.03.2016 - 3 U 623/15, juris-Rn. 64).
  • OLG Braunschweig, 13.01.2020 - 3 U 91/16

    Verjährungshemmung durch unzureichenden Güteantrag

    Die hiernach gebotene Darstellung des Verfahrensziels erfordert, dass die Größenordnung des geltend gemachten Anspruchs für Antragsgegner und Gütestelle aus dem Güteantrag erkennbar und wenigstens im Groben einschätzbar wird (BGH, Urteil vom 18.06.2015 - III ZR 198/14 -, juris-Rn. 28; Beschlüsse vom 28.01.2016 - III ZB 88/15 -, juris-Rn. 17, - III ZR 116/15 -, juris-Rn. 4; vom 04.02.2016 - III ZR 356/14 - vom 25.02.2016 - III ZB 74/15, 76/15, 77/15, 78/15 und 79/15 -, jeweils juris-Rn. 17; OLG Celle, Urteil vom 24.09.2015 - 11 U 89/14 -, juris-Rn. 54; KG, Urteil vom 08.01.2015 - 8 U 141/13 -, juris-Rn. 55; OLG Frankfurt, Urteile vom 16.07.2014 - 19 U 2/14 -, juris-Rn. 26 und vom 09.07.2014 - 17 U 172/13 -, juris-Rn. 34; OLG Hamm, Urteil vom 04.12.2014 - 34 U 30/14 -, juris-Rn. 88 und Beschlüsse vom 22.10.2014 - 34 U 113/13 -, juris-Rn. 13 und vom 24.07.2014 - 34 U 113/13 -, juris-Rn. 45; OLG München, Urteil vom 25.02.2015 - 7 U 2611/14 -, juris-Rn. 15 sowie Beschluss vom 28.04.2016 - 23 U 1774/15 -, juris-Rn. 41 und vom 17.03.2016 - 3 U 623/15 -, juris-Rn. 64; OLG Braunschweig, Beschluss vom 11.09.2017 - 10 U 82/17 -, juris-Rn. 74).
  • OLG Rostock, 28.03.2019 - 3 U 76/17

    Berufungseinlegung durch den Nebenintervenienten: Zulässigkeit der

    Allein die Tatsache der Streitverkündung vermag im Übrigen ein rechtliches Interesse nicht zu begründen (vgl. BGH, Beschluss v. 10.02.2011 - I ZB 63/09 -, zit. n. juris, Rn. 12 m. w. N.; OLG München, Beschluss v. 28.04.2016 - 23 U 1774/15 -, zit. n. juris, Rn. 27 m. w. N.).
  • OLG Frankfurt, 21.12.2016 - 17 U 240/15

    Anlageberatung: Empfängerhorizont als Maßstab für die richtige und vollständige

    Denn das Güteverfahren zielt - anders als die Klageerhebung oder das Mahnverfahren - auf eine außergerichtliche gütliche Beilegung des Rechtsstreits ab und enthält keine strikte Antragsbindung wie im Mahn- oder Klageverfahren (OLG München, Beschluss vom 28.04.2016 - 23 U 1774/15 -, Juris, Rn. 37 m. w. N.).
  • OLG Düsseldorf, 06.01.2022 - 15 W 17/21

    Wann besteht das für eine Nebenintervention notwendige rechtliche Interesse?

    Das Landgericht hat des Weiteren zu Recht angenommen, dass das rechtliche Interesse weit auszulegen (BGH GRUR 2016, 596 - Verlegeranteil; BGH NJW 2016, 1018; BGH GRUR 2006, 438 - Carvediol) und (bspw.) zu bejahen ist, wenn die im Prozess unterlegene Partei den Nebenintervenienten in Haftungsregress nehmen könnte, etwa wenn sich der wegen Sach- oder Rechtsmangels einstandspflichtige Verkäufer an seinen Lieferanten wendet (OLG Karlsruhe GRUR-RS 2017, 127168 - isolierte Kostenbeschwerde; OLG München Beschl. v. 28.04.2016 - 23 U 1774/15, BeckRS 2016, 10261, LG Mannheim Zwischenurteil v. 24.02.2017 - 7 O 135/16, BeckRS 2016, 16; Cepl/Voß/Thomas, ZPO, 2. Aufl., § 66 Rn. 9; MüKoZPO/Schultes, 6. Aufl., § 66 Rn. 17; BeckOK ZPO/Dressler, 42. Edition, § 66 Rn. 11; Zöller/Vollkommer, ZPO, 33. Aufl., § 66 Rn. 13).
  • LG Berlin, 27.05.2021 - 16 O 241/17

    Gasisolierte Schaltanlagen, GIS-Kartell - Schadensersatzanspruch bei Vereinbarung

    Dies ist unter anderem dann anzunehmen, wenn das streitige Rechtsverhältnis vorgreiflich für das rechtliche Verhältnis des Nebenintervenienten zu einer Partei des Rechtsstreits ist, insbesondere wenn der Intervenient einen Regressanspruch behauptet oder befürchtet (vgl. OLG München, Beschluss vom 28.04.2016 - 23 U 1774/15 -, Rn. 28; Althammer in: Zöller, Zivilprozessordnung, 33. Aufl. 2020, § 66 ZPO, Rn. 8, 13 m.w.N.).
  • LG München I, 02.02.2017 - 11 OH 5865/13

    Zwischenurteil über Zulässigkeit einer Nebenintervention im Beweisverfahren

    Nichts anderes ergibt sich aus der Entscheidung OLG München 28.4.2016, 23 U 1774/15 (Rn. 19): Dort war im Verfahren des § 522 ZPO u.a. über die Zurückweisung einer Nebenintervention zu entscheiden.
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   OLG München, 15.10.2015 - 23 U 1774/15   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2015,61046
OLG München, 15.10.2015 - 23 U 1774/15 (https://dejure.org/2015,61046)
OLG München, Entscheidung vom 15.10.2015 - 23 U 1774/15 (https://dejure.org/2015,61046)
OLG München, Entscheidung vom 15. Januar 2015 - 23 U 1774/15 (https://dejure.org/2015,61046)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2015,61046) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (3)

  • rewis.io

    Hemmung der Verjährung durch einen Güteantrag

  • ra.de
  • juris (Volltext/Leitsatz)

Verfahrensgang

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht