Rechtsprechung
AG Berlin-Charlottenburg, 11.04.2005 - 236 C 282/04 |
Zitiervorschläge
AG Berlin-Charlottenburg, Entscheidung vom 11. April 2005 - 236 C 282/04 (https://dejure.org/2005,5941)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2005,5941) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (8)
- damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)
§§ 2 Abs. 1 Nr. 7, 97 Abs. 1 UrhG
100,00 EUR Abmahnpauschale auch bei Urheberrechtsverstößen durch Unternehmen - stroemer.de
Stadtplanauschnitte
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Urheberrechtsverletzung durch Herunterladen und Veröffentlichen von Kartenmaterial; Geltendmachung von Abmahnkosten am Gerichtsstand der deliktischen Handlung; Schutzfähigkeit von Landkarten und Straßenkarten; Fahrlässigkeitsvorwurf bei Rechtsverletzungen im Internet; ...
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
- online-und-recht.de
- dr-bahr.com
Stadtpläne-Abmahnungen
- neubauer-law.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- dr-bahr.com (Kurzinformation und Auszüge)
Für Stadtpläne-Abmahnungen nur 100,- EUR Abmahnkosten
- urteilsrubrik.de (Kurzinformation)
Billiges Kartenmaterial
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Zur unberechtigten Nutzung von Stadtplänen im Internet - Gericht kürzt überhöhte "Straflizenzen" und Abmahnkosten
Besprechungen u.ä. (2)
- shopbetreiber-blog.de (Entscheidungsbesprechung)
Kosten bei Abmahnung
- law-blog.de (Entscheidungsbesprechung)
Schaden- und Aufwendungsersatz bei Massenabmahnungen
Verfahrensgang
- AG Berlin-Charlottenburg, 11.04.2005 - 236 C 282/04
- LG Berlin, 08.12.2005 - 16 S 6/05
Papierfundstellen
- ZUM 2005, 578
Wird zitiert von ...
- AG Berlin-Charlottenburg, 16.09.2005 - 213 C 279/05
Abmahngebühren
Die Berufung war zuzulassen, da angesichts der beim Amtsgericht Charlottenburg zur Ersatzfähigkeit der Anwaltskosten vertretenen verschiedenartigen Auffassungen (insbesondere in der Sache 236 C 282/04, bezüglich derer das Berufungsverfahren bereits läuft) die Fortbildung des Rechts oder die Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung eine Entscheidung des Berufungsgerichts erfordert ( § 511 Abs. 4 ZPO ).