Rechtsprechung
OLG Köln, 06.12.2018 - 24 U 112/18 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- autokaufrecht.info
Keine Pflicht zum Hinweis auf § 314 BGB in einem Verbraucherdarlehensvertrag
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Zum Widerruf eines Kfz-Finanzierungsdarlehens
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- zbb-online.com (Leitsatz)
Zum Widerruf eines Kfz-Finanzierungsdarlehens
- rechtsportal.de (Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Köln, 02.07.2018 - 22 O 110/18
- LG Köln, 12.07.2018 - 22 O 110/18
- OLG Köln, 06.12.2018 - 24 U 112/18
- BGH, 05.11.2019 - XI ZR 11/19
Papierfundstellen
- ZIP 2019, 110
- MDR 2019, 433
Wird zitiert von ... (39)
- BGH, 05.11.2019 - XI ZR 11/19
Widerrufsinformationen in mit Kfz-Kaufverträgen verbundenen …
Das Berufungsgericht hat seine unter anderem in ZIP 2019, 110 ff. veröffentlichte Entscheidung im Wesentlichen wie folgt begründet:. - BGH, 28.07.2020 - XI ZR 288/19
Verlust des Anspruchs eines Darlehensgebers auf eine Vorfälligkeitsentschädigung …
(1) Eine Nachholung der Angabe zur Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung nach Art. 247 § 7 Nr. 3 EGBGB aF ist sinnlos (vgl. dazu EuGH…, Urteil vom 18. Juni 2020 - C-639/18, WM 2020, 1199 Rn. 31 - Sparkasse Südholstein), weil im Falle einer fehlenden oder fehlerhaften Angabe in der Vertragsurkunde ein Anspruch des Darlehensgebers auf eine Vorfälligkeitsentschädigung nach § 502 Abs. 2 Nr. 2 BGB dauerhaft ausgeschlossen ist und durch die Nachholung der ordnungsgemäßen Angabe nicht wiederaufleben würde (h.M.; vgl. nur OLG Köln, ZIP 2019, 110, 113;… Staudinger/Kessal-Wulf, BGB, Neubearbeitung 2012, § 492 Rn. 84;… MünchKommBGB/Fritsche, 8. Aufl., § 356b Rn. 9;… MünchKommBGB/Schürnbrand/Weber, 8. Aufl., § 492 Rn. 66 und § 495 Rn. 13;… NK-BGB/Krämer, 3. Aufl., § 492 Rn. 21;… BeckOK BGB/Möller, 54. Edition, § 492 Rn. 45;… Erman/Nietsch, BGB, 15. Aufl., § 492 Rn. 31;… Palandt/Weidenkaff, BGB, 79. Aufl., § 492 Rn. 8;… PWW/Nobbe, BGB, 14. Aufl., § 492 Rn. 19;… Artz in Bülow/Artz, Verbraucherkreditrecht, 10. Aufl., § 492 Rn. 159; Edelmann, WuB 2018, 429, 432; Herresthal, ZIP 2018, 753, 759 f.; Schön, BB 2018, 2115, 2118;… a.A. Knops in BeckOGK BGB, Stand: 1. Juni 2020, § 492 Rn. 37; Rosenkranz, BKR 2019, 469, 474 f.). - LG Düsseldorf, 17.04.2019 - 13 O 387/17 Zur Begründung wird angeführt, der Verbraucher könne dies nur dahin verstehen, dass von der finanzierenden Bank im Falle des Widerrufs des Darlehens für den Zeitraum zwischen Auszahlung und Rückzahlung keine Zinsen erhoben werden (z.B. auch OLG Köln, Urteil vom 06. Dezember 2018 - S-24 U 112/18 -, Rn. 22, juris; OLG Hamburg, Urteil vom 11.10.2017, 13 U 334/16; OLG München, Beschluss vom 30.07.2018, 17 U #####/####; OLG München, Beschluss vom 05.09.2018, 5 U #####/####).
- OLG Düsseldorf, 28.05.2019 - 9 U 77/18
Anforderungen an die Widerrufsbelehrung beim Abschluss eines …
Vor diesem Hintergrund vermag der Senat sich der von anderen Oberlandesgerichten vertretenen Auffassung, die Angabe eines Tageszinsbetrages von 0, 00 Euro sei als Vereinbarung zugunsten des Darlehensnehmers unschädlich (so etwa OLG Köln, Urt. v. 6. Dez. 2018, 24 U 112/18, BeckRS 2018, 35784 Rn. 16 m. w. Nw.), nicht anzuschließen:. - LG Düsseldorf, 10.04.2019 - 13 O 76/18 Zur Begründung wird angeführt, der Verbraucher könne dies nur dahin verstehen, dass von der finanzierenden Bank im Falle des Widerrufs des Darlehens für den Zeitraum zwischen Auszahlung und Rückzahlung keine Zinsen erhoben werden (z.B. auch OLG Köln, Urteil vom 06. Dezember 2018 - I-24 U 112/18 -, Rn. 22, juris; OLG Hamburg, Urteil vom 11.10.2017, 13 U 334/16; OLG München, Beschluss vom 30.07.2018, 17 U #####/####; OLG München, Beschluss vom 05.09.2018, 5 U #####/####).
- LG Darmstadt, 13.12.2019 - 2 O 146/19 Eine materielle Regelung, dass diese Möglichkeit ausscheidet, treffen die Vorschriften zu Pflichtangaben gerade nicht (vgl. zum Ganzen LG Ravensburg, Urt. v. 22.8.2018 - 2 O 77/18 m. w. Nachw. aus d. Rspr. u. neuerdings OLG Köln, ZIP 2019, 110).
Damit ist die Angabe des Zinsbetrages mit 0 EUR weder unrichtig noch verwirrend (vgl. hierzu auch OLG Köln, ZIP 2019, 110;… HansOLG Hamburg, Urt. v. 11.10.2017 - 13 U 334/16 und neuerdings wohl auch BGH, Urt. v. 5.11.2019 - XI ZR 650/18;… Urt. v. 5.11.2019 - XI ZR 11/19 [bislang nicht im Volltext abrufbar]).
Dies mag zur Unwirksamkeit des Aufrechnungsverbots führen, lässt aber die Wirksamkeit der Widerrufsbelehrung unberührt (vgl. hierzu auch OLG Köln, ZIP 2019, 110).
- OLG Düsseldorf, 12.11.2019 - 16 U 62/19 Entgegen der Auffassung des Klägers sind bei der Kündigung eines - wie hier - befristeten Darlehensvertrages schon dem Grunde nach Ausführungen zu einem außerordentlichen Kündigungsrecht nach § 314 BGB und schon gar keine Informationen zum einzuhaltenden Verfahren erforderlich, um dem Pflichtangabenerfordernis des Art. 247 § 6 Abs. 1 Nr. 5 EGBGB zu genügen (so auch OLG Köln, Urteil vom 6. Dezember 2018, Az.: 24 U 112/18, zitiert nach juris Rn. 23 ff.;… Urteil vom 29. November 2018, Az.: 24 U 56/18, zitiert nach juris, Rn. 20 ff.; OLG Stuttgart…, Urteil vom 28. Mai 2019, Az.: 6 U 78/18, zitiert nach juris, Rn. 72 ff.;… Urteil vom 30. Juli 2019, Az.: 6 U 210/18, zitiert nach juris, Rn. 64 ff.; LG Heilbronn…, Urteil vom 24. Januar 2018, Az.: 6 O 311/17, zitiert nach juris, Rn. 52 ff.; LG Stuttgart…, Urteil vom 18. Juli 2018, Az.: 21 O 355/17, zitiert nach juris Rn. 53 ff.; LG Verden…, Urteil vom 17. August 2018, Az.: 4 O 365/17, zitiert nach juris, Rn. 66; LG München…, Urteil vom 26. Oktober 2018, Az.: 27 O 19623/17, zitiert nach juris, Rn. 89; Herresthal in ZIP 2018, 753 ff.; Schön, BB 2018, 2115 ff.).
- den Betrag der Sollzinsen, den die DN in dem Zeitraum zwischen der vorzeitigen und der vereinbarten Rückzahlung entrichtet hätten." Damit hat die Beklagte die Berechnungsmethode des Anspruchs auf Vorfälligkeitsentschädigung zutreffend und in einer für den Verbraucher verständlichen Art und Weise wiedergegeben (ebenso OLG Köln, Urteil vom 6. Dezember 2018, Az.: 24 U 112/18, zitiert nach juris, Rn. 28 ff.; Schön, BB 2018, 2115, 2118 f.; Herresthal, ZIP 2018, 753, 759 f.).
- LG Köln, 12.02.2019 - 22 O 298/18 Soweit die Beklagte im Abschnitt "Widerrufsfolgen", Satz 3, den Tageszins mit 0, 00 EUR angegeben hat, stellt dies keine inhaltlich von Gestaltungshinweis [5] der Anlage 6 zu Art. 247 § 6 EGBGB a.F. abweichende Bearbeitung dar, die dem Eingreifen des Art. 247 § 6 Abs. 2 S. 3 EGBGB entgegensteht (vgl. OLG Köln, Urteil vom 06.12.2018, 24 U 112/18).
Nach überzeugender Ansicht ist ein Verweis auf die Kündigung aus wichtigem Grund gem. § 314 BGB nicht notwendig (OLG Köln, Urteil vom 06.12.2018, 24 U 112/18; OLG Köln, Urteil vom 29.11.2018, 24 U 56/18; LG Köln…, Urteil vom 10. Oktober 2017, 21 O 23/17, juris Rn. 58ff.; LG Düsseldorf…, Urteil vom 09. Oktober 2017, 11 O 37/17, juris, Rn. 63;… Staudinger/Sibylle Kessal-Wulf (2012) BGB § 492, Rn. 46; a.A. Gesetzentwurf der Bundesregierung BT-Drs.
Nach der Rechtsprechung des Berufungssenats der Kammer (OLG Köln, Urteil vom 06.12.2018, 24 U 112/18), der das Gericht sich anschließt, hat die Beklagte mit Ziffer 4 des Darlehensvertrags der Pflichtangabe der Vorfälligkeitsentschädigung nach Art. 247 § 7 Abs. 1 Nr. 3 EGBGB a.F., der dem Wortlaut des hier anwendbaren § 247 § 7 Abs. 1 Nr. 3 EGBGB entspricht, Genüge getan.
- OLG Stuttgart, 10.09.2019 - 6 U 191/18
Rückabwicklung eines Darlehensvertrages zur Finanzierung eines Fahrzeugs
Wird der Zinsbetrag - wie auch vorliegend - mit 0, 00 EUR angegeben, kann der Verbraucher dies nur dahin verstehen, dass von der finanzierenden Bank im Falle des Widerrufs des Darlehens für den Zeitraum zwischen Auszahlung und Rückzahlung keine Zinsen erhoben werden (vgl. schon Senat…, Urteil vom 28.05.2019 - 6 U 78/18 -, Rn. 59, juris; ebenso OLG Köln, Urteil vom 06.12.2018 - 24 U 112/18 -, Rn. 22, juris; OLG Düsseldorf…, Urteil vom 07.06.2019 - 17 U 158/18 -, Rn. 54, juris; OLG Düsseldorf…, Beschluss vom 17.10.2018 - 14 W 14/18 -, Rn. 2, juris; OLG Frankfurt…, Urteil vom 26.07.2019 - 24 U 230/18 -, Rn. 18, juris; Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg…, Urteil vom 11.10.2017 - 13 U 334/16 -, Rn. 25, juris). - LG Duisburg, 25.10.2019 - 10 O 19/19 Die Angabe einer konkreten Berechnungsmethode wird dagegen nicht gefordert (OLG Köln, Urteil vom 06. Dezember 2018 - 24 U 112/18 -, Rn. 30, juris).
Wird dieser - wie auch vorliegend - mit 0, 00 Euro angegeben, kann der Verbraucher dies nur dahin verstehen, dass von der finanzierenden Bank im Falle des Widerrufs des Darlehens für den Zeitraum zwischen Auszahlung und Rückzahlung keine Zinsen erhoben werden (vgl. insgesamt OLG Köln, Urteil vom 06. Dezember 2018 - 24 U 112/18 -, Rn. 22, juris).
- OLG Dresden, 15.01.2020 - 5 U 1891/19
- LG Darmstadt, 23.08.2019 - 13 O 344/18
- LG Darmstadt, 17.03.2020 - 13 O 15/20
- LG Darmstadt, 22.10.2019 - 13 O 414/18
- LG Darmstadt, 14.01.2020 - 13 O 346/19
- LG Darmstadt, 19.11.2019 - 13 O 204/18
- LG Darmstadt, 24.09.2019 - 13 O 162/19
- LG Darmstadt, 13.09.2019 - 13 O 142/19
- LG Darmstadt, 20.08.2019 - 13 O 172/18
- LG Darmstadt, 23.07.2019 - 13 O 246/18
- LG Köln, 21.11.2019 - 22 O 225/19
- LG Darmstadt, 03.12.2019 - 13 O 144/19
- OLG München, 25.05.2020 - 27 U 912/20
Anforderungen an Widerrufsbelehrung
- OLG Düsseldorf, 31.03.2020 - 6 U 160/19
- OLG Köln, 18.07.2019 - 24 U 242/19
- OLG Köln, 14.02.2019 - 24 U 132/18
- LG Darmstadt, 19.11.2019 - 13 O 44/19
- LG Darmstadt, 08.01.2020 - 13 O 124/19
- LG Darmstadt, 12.11.2019 - 13 O 52/19
- LG Darmstadt, 18.10.2019 - 13 O 172/19
- OLG Köln, 18.07.2019 - 24 U 243/19
- OLG Köln, 18.07.2019 - 24 U 22/19
- OLG Köln, 16.05.2019 - 24 U 154/18
- OLG Köln, 14.02.2019 - 24 U 140/18
- LG Darmstadt, 17.12.2019 - 13 O 97/19
- LG Darmstadt, 26.11.2019 - 13 O 136/19
- OLG München, 07.08.2019 - 19 U 2669/19
Darlehensvertrag
- LG Köln, 27.12.2018 - 22 O 325/18
- LG Darmstadt, 12.11.2019 - 13 O 195/19