Rechtsprechung
OLG Köln, 19.09.2013 - 24 U 15/10 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Honoraransprüche eines Ingenieurbüros bei abschnittsweiser Beauftragung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Honoraransprüche eines Ingenieurbüros bei abschnittsweiser Beauftragung
- rechtsportal.de
BGB § 631
Honoraransprüche eines Ingenieurbüros bei abschnittsweiser Beauftragung - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Wann ist das Honorar wegen Spiegelgleichheit zu kürzen?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Ein oder mehrere Gebäude bei verbundenen Baukörpern? (IBR 2015, 260)
Verfahrensgang
- LG Aachen, 26.01.2010 - 12 O 257/05
- OLG Köln, 19.09.2013 - 24 U 15/10
- BGH, 17.12.2014 - VII ZR 273/13
- BGH, 18.12.2014 - VII ZR 273/13
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Hamburg, 27.07.2018 - 6 U 203/13
Anspruch auf Rückerstattung überzahlten Architektenhonorars
Für die Einordnung kommt es vorrangig auf die konstruktive Selbständigkeit an (…vgl. BGH NZBau 2012, 298, Rn. 13 f; OLG Köln, Urteil vom 19.09.2013, - 24 U 15/10 -, Rn. 49, juris;… Locher/Koeble/Frik, HOAI (2013), 12. Aufl., § 11 Rn. 17;… Kniffka/Koeble, Kompendium des Baurechts, 4. Aufl., 12. Teil, Rn. 474). - BGH, 17.12.2014 - VII ZR 273/13 OLG Köln - Az. 24 U 15/10 vom 19.09.2013;.
Rechtsprechung
OLG Düsseldorf, 02.09.2010 - I-24 U 15/10 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- Wolters Kluwer
- Betriebs-Berater
Erstattung des Minderwerts des Leasingsfahrzeugs durch den Leasingnehmer
- ibr-online
Leasingrecht - Minderwert
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Erstattung des Minderwerts des Leasingfahrzeugs durch den Leasingnehmer
Verfahrensgang
- LG Mönchengladbach, 12.01.2010 - 3 O 265/09
- OLG Düsseldorf, 02.09.2010 - I-24 U 15/10
Wird zitiert von ... (5)
- BGH, 18.05.2011 - VIII ZR 260/10
Kfz-Leasingvertrag: Umsatzsteuerpflicht für Minderwertausgleich wegen übermäßigen …
b) In der zivilgerichtlichen Instanzrechtsprechung herrscht demgegenüber die Auffassung vor, der Minderwertausgleich unterliege weder in der im Senatsurteil vom 14. März 2007 (…VIII ZR 68/06, aaO) entschiedenen Fallkonstellation noch im Falle einer regulären Vertragsbeendigung nach Ablauf der vereinbarten Leasingzeit der Umsatzsteuer (OLG Stuttgart, JurBüro 2010, 209; DStRE 2010, 1514 f.; OLG Koblenz, NJW-RR 2010, 778 f.; OLG Düsseldorf, Beschluss vom 2. September 2010 - 24 U 15/10, juris Rn. 6; LG München I, DAR 2008, 591; ebenso auch FG Hannover, Schaden-Praxis 2011, 163 sowie das überwiegende Schrifttum: Rau/Dürrwächter/Schuhmann, Kommentar zum Umsatzsteuergesetz, Stand 2008, § 10 Anm. 65 "Leasing" unter Hinweis auf Klenk, DB 2006, 1180, 1181 f.; Müller-Sarnowski, DAR 2007, 519, 520; de Weerth, DStR 2008, 392, 393; Moseschus, EWiR 2007, 649, 650;… Hartmann/Metzenmacher/Probst, Umsatzsteuergesetz, Stand 2009, E § 10 Rn. 84.1;… zweifelnd Flückiger/Georgy in Plückebaum/Widmann, aaO, § 1 Rn. 483). - OLG Düsseldorf, 18.06.2013 - 24 U 148/12
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents betreffend teilaromatische …
Der Senat bleibt auch unter Berücksichtigung der Einwände der Klägerin und der entgegenstehenden Auffassung des Oberlandesgerichts Hamm (Urteil vom 29.05.2013, I-30 U 166/12, in Kopie Bl. 331 ff. GA) bei seiner Auffassung, dass es sich bei dem Vollamortisationsanspruch des Leasinggebers nach vertragsgemäßer Vertragsbeendigung nicht um einen steuerbaren Umsatz im Sinne von § 1 Abs. 1 Nr. 1 UStG handelt, weshalb eine etwaige Ausgleichszahlung des Leasingnehmers ebenfalls kein steuerbarer Umsatz ist (vgl. etwa Senat, DAR 2012, 257 m.w.N.; MDR 2012, 1150; Beschluss vom 02.09.2010, I-24 U 15/10, bei Juris). - OLG Hamm, 29.05.2013 - 30 U 166/12
Leasing, Restwertabrechnung, Umsatzsteuer
c) Auf den vorliegenden Fall des Restwertabrechnungsanspruchs hat das Oberlandesgericht Düsseldorf die zitierte Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zum Minderwertausgleich beim Kilometerabrechnungsvertrag übertragen (…vgl. OLG Düsseldorf, Urt. v. 15.12.2011, 24 U 111/11, juris Rn. 53, DAR 2012, 257;… so wohl schon Graf von Westphalen, in: Graf von Westphalen, Der Leasingvertrag, 6. Aufl. 2008, Kap. J Rn. 122, Kap. K Rn. 60; die weitere Entscheidung des OLG Düsseldorf, Beschl. v. 02.09.2010, 24 U 15/10, juris Rn. 6, auf die auch der BGH, Urt. v. 18.05.2011, VIII ZR 260/10, juris Rn. 18, NJW-RR 2011, 1625 Bezug nimmt, betrifft wohl einen Kilometerabrechnungsvertrag) . - OLG Düsseldorf, 15.12.2011 - 24 U 111/11
Leasingrecht - Vollamortisationsanspruch des Leasinggebers: Steuerbarer Umsatz?
Der Vollamortisationsanspruch des Leasinggebers nach vertragsgemäßer Vertragsbeendigung ist kein steuerbarer Umsatz im Sinne von § 1 Abs. 1 Nr. 1 UStG, weshalb auch eine etwaige Ausgleichszahlung des Leasingnehmers ebenfalls kein steuerbarer Umsatz ist (vgl. BGH NJW-RR 2007, 1066 ff.; MDR 2011, 836; Senat, Beschluss vom 7. Juni 2011, Az. I-24 U 3/11,, n.v.; Beschluss vom 2. September 2010, Az. I-24 U 15/10, veröffentlicht bei Juris; Beschluss vom 27. Mai 2010, Az. I-24 U 231/09, n.v.; OLG Stuttgart, Beschluss vom 8. Dezember 2009, Az. 6 U 99/09, JurBüro 2010, 209 f. und Beschluss vom 5. Oktober 2010, Az. 6 U 115/10, DstRE 2010, 1514 f.). - OLG Düsseldorf, 23.05.2013 - 24 U 178/12
Ersatzfähigkeit der Umsatzsteuer im Rahmen des Schadensersatzes wegen …
Der Senat bleibt auch unter Berücksichtigung der Einwände der Klägerin bei seiner Auffassung, dass es sich bei dem Vollamortisationsanspruch des Leasinggebers nach vertragsgemäßer Vertragsbeendigung nicht um einen steuerbarer Umsatz im Sinne von § 1 Abs. 1 Nr. 1 UStG handelt, weshalb eine etwaige Ausgleichszahlung des Leasingnehmers ebenfalls kein steuerbarer Umsatz ist (vgl. etwa Senat, DAR 2012, 257 m.w.N.; MDR 2012, 1150; Beschluss vom 02.09.2010, I-24 U 15/10, bei Juris).