Rechtsprechung
OLG Düsseldorf, 05.12.2018 - 24 U 164/17 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2018,42997) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (6)
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- Wolters Kluwer
Anforderungen an die Form der Kündigung eines mit einem Verbraucher geschlossenen Leasingvertrages
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
Anforderungen an die Form der Kündigung eines mit einem Verbraucher geschlossenen Leasingvertrages
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Düsseldorf, 13.09.2017 - 16 O 109/16
- OLG Düsseldorf, 04.10.2018 - 24 U 164/17
- OLG Düsseldorf, 05.12.2018 - 24 U 164/17
Wird zitiert von ... (3)
- BGH, 24.02.2021 - VIII ZR 36/20
Kein Widerrufsrecht des Leasingnehmers bei Kilometerleasingverträgen
Diese auch von manchen Instanzgerichten (OLG Düsseldorf, NJW-RR 2013, 1069 ff. [im Revisionsverfahren VIII ZR 332/12 erfolgte die Rücknahme der Revision], und Urteil vom 5. Dezember 2018 - 24 U 164/17, juris Rn. 9;… LG Wuppertal, Urteile vom 16. Januar 2012 - 2 O 84/11, juris Rn. 11 f.;… vom 21. Oktober 2019 - 17 O 62/19, juris Rn. 52 f.; AG Bielefeld, DAR 2012, 468, 469) und einer größeren Anzahl von Autoren (…Ball, aaO, S. 5, 6 ff.;… MünchKommBGB/Koch, 8. Aufl., Anhang zu § 515 [Finanzierungsleasing] Rn. 67;… Palandt/Weidenkaff, BGB, 80. Aufl., § 506 Rn. 5;… Pöschke in Prütting/Wegen/Weinreich, BGB, 15. Aufl., § 506 Rn. 12;… Staudinger/Stoffels, BGB, Neubearb. 2018, Leasing Rn. 37 b;… Reinking/Hettwer in Reinking/Eggert, Der Autokauf, 14. Aufl., L 108 f.; Reinking, DAR 2010, 252, 254, DAR 2012, 703, und DAR-Extra 2012, 738, 739 f.; Leschau, DAR 2012, 470 f.; Bayerle, JA 2013, 659, 661 f.; Keding/Schäfer, BKR 2020, 508, 513 f.;… wohl auch BeckOK-BGB/Möller, Stand: 1. August 2020, § 506 Rn. 17) vertretene Ansicht übersieht, dass der Gesetzgeber - wie bereits unter II 2 b aa (1) ausgeführt - gerade nicht das bisherige Recht als Vorbild für die Schaffung des § 506 Abs. 2 Satz 1 BGB [aF] genommen hat, sondern die Verbraucherkreditrichtlinie und die dort vorgenommene Interessenbewertung, die nur zu einer punktuellen Einbeziehung von Leasingverträgen in den Anwendungsbereich der Richtlinie führte, zum Maßstab der neu zu formenden Rechtslage gemacht hat (…BT-Drucks. aaO). - OLG Stuttgart, 02.07.2019 - 6 U 232/18
Ansprüche aus dem Leasingvertrag für ein Kfz
Dabei kann offenbleiben, ob ein Leasingvertrag mit Kilometerabrechnung überhaupt als Finanzierungshilfe im Sinne des § 506 Abs. 2 BGB eingeordnet werden kann, da der Leasingnehmer bei dieser Vertragsgestaltung bei Beendigung des Vertrags gerade nicht für einen bestimmten Wert des Gegenstandes einzustehen hat (für eine entsprechende Anwendung OLG Düsseldorf, Beschluss vom 5.12.2018 - 24 U 164/17 - und Urteil vom 2.10.2012 -- I-24 U 15/12 - dagegen LG Heilbronn, Urteil vom 15.10.2018 - Bi 6 O 246/18). - LG Düsseldorf, 27.08.2020 - 8 O 261/19 Es kann dahinstehen, ob die Klage bereits deshalb keinen Erfolg hat, weil dem Kläger mangels Verbrauchereigenschaft kein Widerrufsrecht zusteht bzw. weil jedenfalls für Leasingverträge mit Kilometerabrechnung kein gesetzliches Widerrufsrecht besteht (so OLG Stuttgart…, Urteil vom 29. Oktober 2019 - 6 U 338/18 -, Rn. 20 ff., juris; a. A.: OLG Düsseldorf…, Urteil vom 02. Oktober 2012 - I-24 U 15/12 -, Rn. 20, juris und Beschluss vom 05. Dezember 2018 - 24 U 164/17 -, Rn. 9, juris).
Rechtsprechung
OLG Düsseldorf, 04.10.2018 - 24 U 164/17 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2018,48329) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichung
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Düsseldorf, 13.09.2017 - 16 O 109/16
- OLG Düsseldorf, 04.10.2018 - 24 U 164/17
- OLG Düsseldorf, 05.12.2018 - 24 U 164/17
Wird zitiert von ...
- OLG München, 18.06.2020 - 32 U 7119/19
Fortbestand eines Leasingvertrags mit Kilometerabrechnung über ein Fahrzeug
Die Frage, ob ein Leasingvertrag mit Kilometerabrechnung als sonstige Finanzierungshilfe im Sinne des § 506 Abs. 2 BGB gilt, ist in der obergerichtlichen Rechtsprechung umstritten (vgl. OLG Düsseldorf, Beschluss vom 04. Oktober 2018 - 24 U 164/17 -, Rn. 9, juris Urteil vom 2. Oktober 2012 - I-24 U 15/12, Rz. 18, NJW-RR 2013, 1069).