Weitere Entscheidung unten: LG Dortmund, 03.11.2015

Rechtsprechung
   LG Dortmund, 23.02.2016 - 25 O 139/15   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2016,7065
LG Dortmund, 23.02.2016 - 25 O 139/15 (https://dejure.org/2016,7065)
LG Dortmund, Entscheidung vom 23.02.2016 - 25 O 139/15 (https://dejure.org/2016,7065)
LG Dortmund, Entscheidung vom 23. Februar 2016 - 25 O 139/15 (https://dejure.org/2016,7065)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2016,7065) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (9)

  • damm-legal.de

    Zur Kennzeichnung eines Onlineshops, der nur mit Gewerbetreibenden handeln will

  • JurPC

    Geltung der verbraucherschützenden Vorschriften für vermeintlichen B2B-Shop

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Informationspflichten des Betreibers einer gewerblichen Internetseite (hier: Kochrezepte) gegenüber dem Verbraucher; Abschluss von Verbraucherverträgen im elektronischen Geschäftsverkehr; Zulässigkeit geschäftlicher gegenüber Verbrauchern

  • verbraucherzentrale.nrw (Kurzinformation und Volltext)

    Die Internetseite profi-kochrezepte.de muss Verbraucher ausdrücklich darauf hinweisen, dass sie Verträge nur mit Unternehmen abschließen möchte

  • ra.de
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (11)

  • damm-legal.de (Kurzinformation)

    Zur Kennzeichnung eines Onlineshops, der nur mit Gewerbetreibenden handeln will

  • beckmannundnorda.de (Kurzinformation)

    Online-Shop der als B2B-Shop gekennzeichnet ist aber tatsächlich auch Verbraucher beliefert muss alle Pflichtinformationen für Verbraucher vorhalten

  • ra-plutte.de (Kurzinformation)

    Wie beschränkt man einen Onlineshop auf B2B Kunden?

  • ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)

    Verkauf nur an Gewerbetreibende erfordert deutlichen Hinweis

  • anwaltskanzlei-online.de (Kurzinformation)

    ECommerce: Nur eindeutig gewerbliche Ausrichtung schützt vor Verbraucherrechten

  • online-und-recht.de (Kurzinformation)

    Voraussetzungen für Online-Verkauf nur an Gewerbetreibende

  • shopbetreiber-blog.de (Kurzinformation und Auszüge)

    Verkauf nur an Gewerbetreibende? - Verkäufer trifft Kontrollpflicht

  • dr-bahr.com (Kurzinformation)

    Anforderungen beim Online-Verkauf nur an Gewerbetreibende

  • blog-it-recht.de (Kurzinformation)

    Wie grenzt man einen B2B-Shop von einem B2C-Shop ab?

  • st-sozien.de (Kurzinformation)

    Verbraucherschutz bei B2B-Shop

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Vermeintlicher B2B-Shop wg. Verstößen gegen verbraucherschützende Vorschriften verurteilt

Besprechungen u.ä.

  • kanzlei-rader.de (Kurzaufsatz mit Bezug zur Entscheidung)

    B2B-Portal: profi-kochrezepte.de

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • MMR 2016, 460
  • K&R 2016, 433
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   LG Dortmund, 03.11.2015 - 25 O 139/15   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2015,51023
LG Dortmund, 03.11.2015 - 25 O 139/15 (https://dejure.org/2015,51023)
LG Dortmund, Entscheidung vom 03.11.2015 - 25 O 139/15 (https://dejure.org/2015,51023)
LG Dortmund, Entscheidung vom 03. November 2015 - 25 O 139/15 (https://dejure.org/2015,51023)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2015,51023) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Verfahrensgang

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht