Rechtsprechung
LG Berlin, 21.08.2014 - 27 O 293/14 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- Telemedicus
Google Deutschland haftet nicht für Suchergebnisse auf google.de
- Telemedicus
Google Deutschland haftet nicht für Suchergebnisse auf google.de
- JurPC
Passivlegitimation beim Anspruch auf Löschung eines Eintrags in google.de
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Nichtverantwortlichkeit von Google Deutschland für verbotene Suchergebnisse auf Google.de; Alleinige Passivlegitimation der Google Inc. in den USA als ausschließlicher Datenverarbeiter
- suchmaschinen-und-recht.de
Keine Verantwortlichkeit von Google Deutschland für verbotene Suchergebnisse auf Google.de
- datenschutz.eu
Keine Verantwortlichkeit von Google Deutschland für verbotene Suchergebnisse auf Google.de
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- lhr-law.de (Zusammenfassung)
Google Deutschland soll nicht für Suchergebnisse verantwortlich sein
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Keine Verantwortlichkeit von Google Deutschland für verbotene Suchergebnisse auf Google.de
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
"Recht auf Vergessenwerden" praktisch nicht durchsetzbar
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Google Deutschland ist nicht haftbar für rechtswidrige Suchergebnisse auf google.de
- anwalt.de (Kurzinformation)
Keine Haftung von Google Deutschland für Google.de Suchergebnisse
- rechtsanwalts-kanzlei-wolfratshausen.de (Kurzinformation und Auszüge)
Ansprüche auf Löschung eines Eintrags in google.de sind gegen die Google Inc. mit Sitz in Kalifornien geltend zu machen
Wird zitiert von ... (3)
- LG Frankfurt/Main, 26.10.2017 - 3 O 190/16
Zum Recht auf Vergessenwerden
Dementsprechend kann die Beklagte zu 1) auch nicht als Störerin für die vorgetragenen Rechtsverletzungen der Beklagten zu 2) haften (…vgl. insoweit auch OLG Köln, Urt. v. 16.10.2016 - 15 U 173/15, Rn. 134 ff. - juris;… LG Wiesbaden, Urt. v. 09.08.2016 - 4 O 7/15, Anlagenkonvolut B3, Bl. 63 d.A.; LG Berlin CR 2015, 124 [LG Berlin 21.08.2014 - 27 O 293/14] ;… LG Hamburg, Urt. v. 29.01.2016 - 324 O 456/14 Rn. 38 f. - juris). - LG Hamburg, 29.01.2016 - 324 O 456/14
Allgemeines Persönlichkeitsrecht: Verlinkung auf einen kritischen Vergleich mit …
Für eine richtlinienkonforme Auslegung, dass die Beklagte zu 1) als verantwortliche Stelle im Sinne des § 3 Abs. 7 BDSG für die Verarbeitung der Daten durch die Beklagte zu 2) angesehen werden könnte, bleibt somit kein Raum (vgl. LG Berlin, Urteil v. 21.08.2014, 27 O 293/14, Anlage B 36). - OLG Frankfurt, 01.06.2017 - 16 U 213/16
Keine Unterlassungs- und Löschungsanprüche gegen Links, die bei Eingabe eines …
Aus diesem kann nicht hergeleitet werden, dass ein Nichtstörer unter Missachtung der Personenverschiedenheit in die zivilrechtliche Haftung genommen wird (so auch LG Berlin, Urteil v. 21. August 2014, 27 O 293/14, zitiert nach Juris, Rdnr. 21; ferner LG Halle, Urteil v. 10. April 2015, 6 O 345/14; LG Regensburg, Beschluss v. 23. März 2015, 3 O 263/15 (2); LG Rottweil, Urteil v. 09. Februar 2012, 1 O 101/10).