Rechtsprechung
LG Köln, 14.07.2010 - 28 O 128/08 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- webshoprecht.de
Die Einräumung der Rechte für einen TV-Werbespot erlaubt nicht dessen Verwendung im Internet
- JurPC
Werbespot für das Fernsehen umfasst nicht auch Nutzung im Internet
- aufrecht.de
Veröffentlichung eines TV-Werbespots im Internet ohne Zustimmung des Rechteinhabers der genutzten Werbemusik ist unzulässig
- info-it-recht.de
Nutzung eines TV-Werbespots 20-Sekunden-Jingle i. S. d. Zweckübertragungstheorie
- streifler.de
Bei Musik auch Schutz der sog. Kleinen Münze
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UrhG § 31 Abs. 5; UrhG § 73
Rechteverletzung an einem 20-Sekunden-Musikjingle für ein Produkt unter dem Titel "Leckere Früchtchen"; Urheberrechtsverletzung durch Verwendung eines Musikjingle nach Ablauf der auf fünf Jahre begrenzten Übertragung der Rechte; Beachtung des Vertragszwecks bei der ... - rechtsportal.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (7)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Rechteverletzung an einem 20-Sekunden-Musikjingle für ein Produkt unter dem Titel "Leckere Früchtchen"; Urheberrechtsverletzung durch Verwendung eines Musikjingle nach Ablauf der auf fünf Jahre begrenzten Übertragung der Rechte; Beachtung des Vertragszwecks bei der ...
- ra-dr-graf.de (Kurzmitteilung)
Urheberrechtlicher Schutz auch für Werbejingles
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
TV-Werbespot im Internet
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Rechteübertragung für TV-Werbe-Spot umfasst nicht Internet-Veröffentlichung
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Ohne Zustimmung von Rechte-Inhaber ist Internet-Veröffentlichung von TV-Spot unzulässig
- blog-it-recht.de (Kurzinformation)
Nutzungsrecht für TV-Werbespot umfasst nicht die Nutzung im Internet
- anwalt.de (Kurzinformation)
Fernsehen ist nicht gleich Internet
Verfahrensgang
- LG Köln, 14.07.2010 - 28 O 128/08
- LG Köln, 31.07.2013 - 28 O 128/08
Rechtsprechung
LG Köln, 31.07.2013 - 28 O 128/08 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)
Nutzungsrechte für die Nutzung eines Jingles im TV erlauben nicht die Nutzung im Internet
- ra-skwar.de
Urheberrecht - Jingle, unerlaubte Nutzung - Schadensersatz
- Wolters Kluwer
Schadenersatz für die Nutzung eines Jingles
- rabüro.de
Kein gutgläubiger Erwerb von Nutzungsrechten vom Nichtberechtigten im Urheberrecht
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Streit um Nutzungsrechte: TV-Rechte auf Internet übertragbar?
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Unberechtigte Nutzung eines Jingles auf Webseite verpflichtet zum Schadensersatz
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Berechnung des Schadensersatzes bei Online-Veröffentlichung eines TV-Werbe-Jingles
Verfahrensgang
- LG Köln, 14.07.2010 - 28 O 128/08
- LG Köln, 31.07.2013 - 28 O 128/08
Papierfundstellen
- ZUM 2013, 973