Rechtsprechung
LG Köln, 16.09.2015 - 28 O 14/14 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- damm-legal.de
Google haftet für Rechtsverletzungen Dritter ab Kenntnis durch Information des Verletzten
- aufrecht.de
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Unterlassungsanspruch des Auffindbarmachens von Drittseiten sog. Foren mit Inhalten bzgl. Verletzung des Persönlichkeitsrechts
- suchmaschinen-und-recht.de
Wann Google für fremde Rechtsverletzungen im Rahmen seiner Suchergebnisse haftet
- ra.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Haftung von Google für Persönlichkeitsrechtsverletzung
- damm-legal.de (Kurzinformation)
Google haftet für Rechtsverletzungen Dritter ab Kenntnis durch Information des Verletzten
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Google haftet als Störer auf Unterlassung wenn rechtswidrige Inhalte nach Inkenntnissetzung nicht gelöscht und Suchergebnisse nicht blockiert werden
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Google haftet für Inhalte auf Drittseiten ab Kenntnis als Störer
- anwalt.de (Kurzinformation)
Google haftet bei Verletzungen des Persönlichkeitsrechts
Verfahrensgang
- LG Köln, 16.08.2015 - 28 O 14/14
- LG Köln, 16.09.2015 - 28 O 14/14
- OLG Köln, 13.10.2016 - 15 U 173/15
- BGH, 27.02.2018 - VI ZR 489/16
Papierfundstellen
- MMR 2016, 213
Rechtsprechung
LG Berlin, 13.01.2016 - 28 O 14/14 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- berlin.de (Pressemitteilung und Volltext)
Auskunftsklage gegen einen bekannten Kunstsammler teilweise erfolgreich
- Entscheidungsdatenbank Berlin
§ 133 BGB, § 157 BGB, § 242 BGB, § 652 Abs 1 Alt 1 BGB
Nachweismaklervertrag: Anspruch gegen einen Kunstsammler auf Auskunft über den aus dem Verkauf einer Kunstsammlung in das Ausland erzielten Kaufpreis - juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- mueller.legal (Kurzinformation)
Auskunftsklage gegen einen bekannten Kunstsammler teilweise erfolgreich
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Auskunftsklage gegen einen bekannten Kunstsammler teilweise erfolgreich
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Auskunftsklage gegen einen bekannten Kunstsammler teilweise erfolgreich
Verfahrensgang
- LG Berlin, 13.01.2016 - 28 O 14/14
- KG, 16.01.2017 - 10 U 9/16
- BGH, 01.03.2018 - I ZB 97/17
Wird zitiert von ... (2)
- LG Hamburg, 11.07.2018 - 318 O 78/17
Maklervertrag: Auskunftsanspruch eines Nachweismaklers zur Berechnung seines …
Auskunftsberechtigt ist derjenige Vertragspartner, der wegen der Bemessungsgrundlage eines Anspruchs bestimmter Informationen bedarf (…Palandt-Grüneberg, BGB, 77. Aufl., § 260 Rn. 10 m.w.N.; LG Berlin, Teilurteil vom 13.01.2016 - 28 O 14/14, zitiert nach juris). - LG Wiesbaden, 10.10.2016 - 9 O 78/16
Schadensersatzanspruch aus einem Mäklervertrag
Daß die Klägerin um den Inhalt des von dem Zeugen geschlossenen Kaufvertrages nicht weiß, ändert nichts daran, daß sie sich entsprechendes Wissen erforderlichenfalls vermittels eines Auskunftsverlangens bis hin zu einer Auskunftsklage verschaffen kann (vgl. LG Berlin, Urteil vom 13.01.2016 zu 28 O 14/14).
Rechtsprechung
LG Köln, 16.08.2015 - 28 O 14/14 |
Verfahrensgang
- LG Köln, 16.08.2015 - 28 O 14/14
- LG Köln, 16.09.2015 - 28 O 14/14
- OLG Köln, 13.10.2016 - 15 U 173/15
- BGH, 27.02.2018 - VI ZR 489/16
Wird zitiert von ...
- OLG Köln, 13.10.2016 - 15 U 173/15
Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts durch den Betreiber einer …
Auf die Anschlussberufung der Beklagten zu 1) wird das Urteil des Landgerichts Köln vom 16.8.2015 (28 O 14/14) unter Zurückweisung der Berufung der Kläger teilweise abgeändert und die Klage insgesamt abgewiesen.Die Kläger beantragen, unter teilweiser Abänderung des Urteil des Landgerichts Köln vom 16.9.2015 (28 O 14/14).
Die Beklagte zu 1) beantragt im Wege der Anschlussberufung, das Urteil des Landgerichts Köln vom 16.9.2015 (28 O 14/14) teilweise abzuändern und die Klage in vollem Umfang abzuweisen.