Rechtsprechung
LG Köln, 30.09.2015 - 28 O 423/12 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2015,27680) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- kanzlei.biz
Zur Verletzung des Allgemeinen Persönlichkeitsrechts einer Fernsehpädagogin
- ra.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ...
- AG Hamburg, 10.03.2016 - 32 C 342/15 Maßgeblich für das Verständnis der Behauptung ist dabei weder die subjektive Sicht des sich Äußernden noch das subjektive Verständnis des von der Äußerung Betroffenen, sondern der Sinn, den sie nach dem Verständnis eines unvoreingenommenen und verständigen Durchschnittspublikums hat (LG Köln, Urteil vom 30. September 2015 - 28 O 423/12 -, Rn. 123, juris m.w.N.).