Rechtsprechung
LG Köln, 08.05.2013 - 28 O 452/12 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)
Negative Bewertung in Form pauschaler Meinungsäußerung ohne greifbaren Tatsachenkern zulässig
- aufrecht.de
"Miserabler Service" erlaubte Kundenbewertung?
- kanzlei.biz
Kein Unterlassungsanspruch bei negativen Werturteilen bei Amazon
- kanzlei-rader.de
Zur Verletzung des Unternehmenspersönlichkeitsrechts durch negative Bewertung bei Amazon
- aufrecht.de
"Miserabler Kundenservice" ist zulässige Kundenbewertung
- Jurion(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Unterbindung einer bewertenden Meinungsäußerung eines Kunden im Bewertungsportal von Amazon
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (16)
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Bewertung von Unternehmen: "Miserabler Service” ist Meinungsäußerung
- wbs-law.de (Kurzinformation)
Online-Händler muss sich eventuell negative Bewertung gefallen lassen
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Zulässigkeit von kritisierenden Onlinebewertungen
- heise.de (Pressebericht, 01.08.2013)
Online-Händler muss negative Bewertung hinnehmen
- Jurion (Kurzinformation)
Amazon-Nutzer darf Verkäufer im Rahmen seiner Bewertung als "kundenfreundlich" bezeichnen und ihm "miserablen Service" unterstellen
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
"Miserabler Kundenservice" ist erlaubte Kundenbewertung
- blog-it-recht.de (Kurzinformation)
Kundenbewertung Miserabler Kundenservice auf Amazon: Was müssen Händler hinnehmen?
- antiquariatsrecht.de (Kurzinformation)
Online-Händler muss sich eventuell negative Bewertung gefallen lassen
- haufe.de (Kurzinformation)
Händler kann schlechte Bewertungen seines Kundenservices nicht unterbinden
- internetrecht-freising.de (Kurzinformation)
"Miserabler Kundenservice" als Bewertung durch Kunden zulässig
- onlinehaendler-news.de (Kurzinformation)
Online-Händler müssen sich eine Bewertung mit Miserabler Kundenservice gefallen lassen
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Pauschale negative Kundenbewertung im Internet zulässig, wenn sie als Werturteil formuliert ist
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Negative Bewertung von Online-Händler kann zulässig sein
- ra-herrle.de (Kurzinformation)
Online-Händler muss negative Kundenbewertung hinnehmen
- anwalt.de (Kurzinformation)
EBay, Amazon etc: Negative ungerechtfertigte und/oder beleidigende Bewertung
- anwalt.de (Kurzinformation und Auszüge)
Pauschale negative Kundenbewertung im Internet zulässig, wenn sie als Werturteil formuliert ist
Besprechungen u.ä.
- shopbetreiber-blog.de (Entscheidungsbesprechung)
"Miserabler Service” ist zulässige Kundenbewertung
Wird zitiert von ...
- LG Dortmund, 01.08.2014 - 3 O 500/13
Keine Wiederholungsgefahr bei lang zurückliegenden Ehrverletzungen
Wertbestimmend für den Unterlassungsanspruch ist die gemäß § 3 ZPO zu schätzende Beeinträchtigung, die von dem beanstandeten Verhalten verständigerweise zu besorgen ist und die mit der jeweils begehrten Maßnahme beseitigt werden soll (…vgl. Zöller-Herget, ZPO, 29. Auflage 2012, § 3 Rn. 16 Stichwort "Unterlassung"; OVG Münster, Beschl. v. 11.07.2011 - 13 E 600/11 - NJW 2011, 2824; LG Köln, Urt. v. 08.05.2013 - 28 O 452/12 - ZUM-RD 2013, 660, 661).