Rechtsprechung
BPatG, 21.08.2009 - 28 W (pat) 113/08 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2009,23370) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (6)
- markenmagazin:recht
§§ 50, 8 MarkenG
- Rechtsmißbräuchliche Anmeldung einer Marke bei Abmahnung des ausländischen Markeninhabers - openjur.de
- Bundespatentgericht
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- kanzlei.biz
Keine Markenanmeldung zur gezielten Beeinträchtigung ausländischer Kennzeichen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Voraussetzungen einer bösgläubigen Markenanmeldung
- kpw-law.de (Kurzinformation)
Anmeldung einer fremden ausländischen Unternehmensbezeichnung als Marke
Wird zitiert von ... (3)
- LG München I, 21.09.2021 - 33 O 14670/19
Wortmarke, Kaufvertrag, Markenanmeldung, Marke, Eintragung, Zeichen, Werbung, …
(9) Schließlich ist der Beklagten zu 1) auch der Besitzstand, der bei ihren Rechtsvorgängerinnen entstanden ist, zuzurechnen (vgl. BPatG, Beschluss vom 01.02.2010 - 27 W (pat) 87/09, BeckRS 2010, 10291 - Krystallpalast; BPatG, Beschluss vom 21.08.2009 - 28 W (pat) 113/08, BeckRS 2009, 23959 - Petlas). - BPatG, 13.04.2015 - 27 W (pat) 74/14
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "BLÄTTERPDF" - keine …
Hier muss dem Markeninhaber möglich sein, eine letztinstanzliche Klärung herbeizuführen (…Albrecht in: Kur / v. Bomhard / Albrecht, BeckOK MarkenR, MarkenG § 71 Rn. 27; BPatG, Beschluss v. 12.11.2012 - 26 W (pat) 64/08, GRUR-Prax 2013, 10 - hop on hop off; Beschluss v. BPatG 02.10.1998 - 33 W (pat) 15/98, BeckRS 1998, 14598 - Latour Nomen est Omen; Beschluss v. 16.11.1999 - 27 W (pat) 94/99, GRUR 2000, 809 (812) - SSZ; Beschluss v. 12.12.2000 - 24 W (pat) 232/98, GRUR 2001, 744 (748) - S. 100; Beschluss v. 15.02.2006 - 29 W (pat) 341/00, GRUR 2006, 1032 (1034) - E 2; Beschluss v. 22.12.2009 - 25 W (pat) 224/03, BeckRS 2010, 414 - Ivadal; Beschluss v. 22.12.2009 - 25 W (pat) 225/03, BeckRS 2010, 415 - Cordarone; Beschluss v. 30.12.2009 - 25 W (pat) 76/05, BeckRS 2010, 597 - Flixotide; Beschluss v. 29.04.2010 - 25 W (pat) 151/09, BeckRS 2010, 15357 - Maxitrol; Beschluss v. 21.08.2009 - 28 W (pat) 113/08, BeckRS 2009, 23959 - Petlas). - BPatG, 28.04.2011 - 28 W (pat) 95/10
Markenbeschwerdeverfahren - Kostenfestsetzung im Löschungsverfahren - zur …
Somit erscheint die Festsetzung des Gegenstandswerts in Höhe von 50.000 EUR als angemessen (vgl. 28 W (pat) 113/08; 33 W (pat) 68/10; 27 W (pat) 68/02; 26 W (pat) 128/03, jeweils veröffentlicht in PAVIS PROMA sowie BPatGE 41, 100).