Rechtsprechung
EGMR, 04.05.2000 - 28341/95 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
ROTARU v. ROMANIA
Art. 8, Art. 8 Abs. 1, Art. 8 Abs. 2, Art. 6, Art. 6 Abs. 1, Art. 13, Art. 34, Art. 35, Art. 35 Abs. 1, Art. 41, Art. 10, Art. 10 Abs. 2 MRK
Preliminary objection dismissed (victim) Preliminary objection dismissed (non-exhaustion) Violation of Art. 8 Violation of Art. 13 Violation of Art. 6-1 Non-pecuniary damage - financial award Costs and expenses award - domestic proceedings Costs and expenses award ... - Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
ROTARU c. ROUMANIE
Art. 8, Art. 8 Abs. 1, Art. 8 Abs. 2, Art. 6, Art. 6 Abs. 1, Art. 13, Art. 34, Art. 35, Art. 35 Abs. 1, Art. 41, Art. 10, Art. 10 Abs. 2 MRK
Exception préliminaire rejetée (victime) Exception préliminaire rejetée (non-épuisement) Violation de l'Art. 8 Violation de l'Art. 13 Violation de l'Art. 6-1 Préjudice moral - réparation pécuniaire Remboursement frais et dépens - procédure nationale ... - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- RIS Bundeskanzleramt Österreich (Ausführliche Zusammenfassung)
Verfahrensgang
- EKMR, 21.10.1996 - 28341/95
- EGMR, 04.05.2000 - 28341/95
- EGMR, 26.11.2014 - 28341/95
Wird zitiert von ... (78)
- EuGH, 08.04.2014 - C-293/12
Der Gerichtshof erklärt die Richtlinie über die Vorratsspeicherung von Daten für …
Zudem stellt der Zugang der zuständigen nationalen Behörden zu den Daten einen zusätzlichen Eingriff in dieses Grundrecht dar (vgl., zu Art. 8 EMRK, Urteile des EGMR Leander/Schweden vom 26. März 1987, Serie A, Nr. 116, § 48, Rotaru/Rumänien [GK], Nr. 28341/95, § 46, Rep. 2000-V, sowie Weber und Saravia/Deutschland (Entsch.), Nr. 54934/00, § 79, Rep. - OVG Nordrhein-Westfalen, 22.06.2017 - 13 B 238/17
Anlasslose Vorratsdatenspeicherung verstößt gegen Europarecht
vgl. EuGH, Urteil vom 8. April 2014 - C-293/12 und C-594/12 - "Digital Rights", Rn. 48 - 55 unter Bezugnahme auf EGMR, Urteile vom 4. Mai 2000 - Nr. 28341/95 - Rotaru v. Romania, Rn. 57 ff.; vom 1. Juli 2008 - Nr. 58243/00 - Liberty and Others v. The United Kingdom, Rn. 62 f. und vom 4. Dezember 2008 - Nr. 30562/04 und 30566/034 - S. and Marper v. The United Kingdom, Rn. 99. - EGMR, 24.06.2004 - 59320/00
Verletzung von Art. 8 EMRK durch Veröffentlichung von Fotos und Artikel aus der …
Außerdem ist angesichts des technischen Fortschritts bei der Aufzeichnung und Wiedergabe personenbezogener Daten eine verstärkte Wachsamkeit beim Schutz des Privatlebens geboten (siehe Ziffer 5 der Entschließung der Parlamentarischen Versammlung zum Schutz des Rechts auf Privatleben - o.a. Rdnr. 42 - und sinngemäß die Rechtssachen Amann ./. Schweiz [GC], Nr. 27798/95, Rdnr. 65-67, EGMR 2000-II, Rotaru ./. Rumänien [GC], Nr. 28341/95, Rdnr. 43-44, EGMR 2000-V, o.a. P.G. und J.H, Rdnr. 57-60, und o.a. Peck, Rdnr. 59-63 u. 78).
- EGMR, 02.09.2010 - 35623/05
Recht auf Achtung des Privatlebens (Datenschutz; GPS-Überwachung; Observation; …
Deshalb hat der Gerichtshof erkannt, dass das systematische Sammeln und Speichern von Daten bestimmter Personen durch Sicherheitsdienste sogar ohne Anwendung heimlicher Überwachungsmethoden einen Eingriff in das Privatleben dieser Personen darstellt (siehe Rechtssachen Rotaru ./. Rumänien [GK], Individualbeschwerde Nr. 28341/95, Randnrn. 43-44, EGMR 2000-V;… P.G. und J. H. ./. Vereinigtes Königreich, a. a. O., Randnr. 57, Peck, a. a. O., Randnr. 59;… und Perry, a. a. O., Randnr. 38; vgl. auch Rechtssache Amann ./. Schweiz [GK], Individualbeschwerde Nr. 27798/95, Randnrn. 65-67, EGMR 2000-II, in der die Aufzeichnung von Daten des Beschwerdeführers auf einer Karteikarte als Eingriff in das Privatleben gewürdigt wurde, obwohl das Register keine sensiblen Informationen enthielt und vermutlich auch nie konsultiert worden war). - EGMR, 29.06.2006 - 54934/00
Menschenrechte: Verletzung der Privatsphäre und des Briefgeheimnisses durch das …
Darüber hinaus ist der Gerichtshof, wie auch das Bundesverfassungsgericht, der Auffassung, dass die Übermittlung von Daten an andere Behörden und die Verwendung der Daten durch diese Stellen, die bedeutet, dass der Personenkreis, der von diesen personenbezogenen Daten Kenntnis hat, größer wird, und die dazu führen kann, dass gegen die betroffenen Personen Ermittlungen eingeleitet werden, einen erneuten Eingriff in die Rechte der Beschwerdeführer nach Artikel 8 beinhalten (siehe sinngemäß Urteil Leander ./. Schweden vom 26. März 1987, Serie A Band 116, S. 22, Nr. 48; Amann ./. Schweiz [GK], Individualbeschwerde Nr. 27798/95, Nr. 70, ECHR 2000-II; und Rotaru ./. Rumänien [GK], Individualbeschwerde Nr. 28341/95, Nr. 46, ECHR 2000-V). - Generalanwalt beim EuGH, 12.12.2013 - C-293/12
Nach Ansicht von Generalanwalt Cruz Villalón ist die Richtlinie über die …
64 - Zu dem Eingriff, der sich aus dem bloßen Besitz von Informationen ergibt, die vor dem Inkrafttreten der EMRK an anderer Stelle gesammelt wurden, vgl. EGMR, Urteil vom 4. Mai 2000, Rotaru/Rumänien, Beschwerde Nr. 28341/95, EGMR 2000-V, § 46. - Generalanwalt beim EuGH, 25.06.2013 - C-131/12
Nach Ansicht von Generalanwalt Jääskinen sind Suchmaschinen-Diensteanbieter für …
79 - Urteile des EGMR vom 16. Dezember 1992, Niemietz/Deutschland (Serie A 251-B, § 29), vom 16. Februar 2000, Amann/Schweiz (Nr. 27798/95, ECHR 2000-II, § 65), und vom 4. Mai 2000, Rotaru/Rumänien (Nr. 28341/95, ECHR 2000-V, § 43). - EGMR, 07.06.2012 - 38433/09
CENTRO EUROPA 7 S.R.L. AND DI STEFANO v. ITALY
á??á?á??á?á??á? á??á?¢á?á??á?? (á??á?®. á?.á?®á??á? á??á? á?á??á?á??á?. á?¨á?á? á??á?., VgT Verein gegen Tierfabriken, á?ªá??á?¢á??á? á??á??á?£á??á?? á??á??á??á?á??, § 52; Rotaru v. Romania [GC], no. 28341/95, § 52, ECHR 2000-V; Gaweda v. Poland, no. 26229/95, § 39, ECHR 2002-II; á??á? Maestri v. Italy [GC], no. 39748/98, § 30, ECHR 2004-I). - Generalanwalt beim EuGH, 14.04.2011 - C-70/10
Rechtsangleichung
Wenn dieser Grundsatz "gebietet, dass ein Eingriff der Behörden in die Rechte des Einzelnen einer wirksamen Kontrolle unterliegen kann" (EGMR, Urteil Klass u. a. gegen Deutschland vom 6. September 1978, Beschwerde Nr. 5029/71, Serie A, Nr. 28, S. 25, 26, § 55, Urteil Malone, § 68, Urteil Silver u. a., § 90), "... sich aus [ihm] u. a. [ergibt], dass ein Eingriff der Exekutive in die Rechte eines Einzelnen einer effektiven Kontrolle unterliegen muss, die im Regelfall von der Judikative - zumindest in letzter Instanz - ausgeübt werden sollte, da Unabhängigkeit, Unparteilichkeit und Verfahrenssicherheit am besten im Rahmen einer gerichtlichen Kontrolle gewährleistet sind" (EGMR, Urteil Klass u. a., § 55), so verlangt er auch einen "Mindestschutz", der nicht gewährleistet wäre, "wenn der der Exekutive eingeräumte Ermessensspielraum unbeschränkt wäre" (vgl. zu Art. 8 EMRK außer den Urteilen Malone, § 68, und Kruslin, § 30, EGMR, Urteile Rotaru gegen Rumänien vom 4. Mai 2000, Beschwerde Nr. 28341/95, Slg. 2000-V, § 55, Segerstedt-Wiberg u. a. gegen Schweden vom 6. Juni 2006, Beschwerde Nr. 62332/00, Slg. 2006-VII, § 76, und Lupsa gegen Rumänien vom 8. Juni 2006, Beschwerde Nr. 10337/04, Slg. 2006-VII, § 34, sowie Entscheidung Weber und Saravia gegen Deutschland vom 29. Juni 2006, Beschwerde Nr. 54934/00, Slg. 2006-XI, § 94; vgl. zu Art. 10 EMRK Urteil Sanoma Uitgevers, § 82) oder wenn der dem Richter eingeräumte Ermessensspielraum unbeschränkt wäre (EGMR, Urteil Huvig gegen Frankreich vom 24. April 1990, Beschwerde Nr. 11105/84, Serie A, Nr. 176-B, S. 55, § 29; Entscheidung Weber und Saravia gegen Deutschland, § 94, Urteil Liberty u. a., § 6, Urteil Bykov gegen Russland vom 10. März 2009, Beschwerde Nr. 4378/02, § 78). - EGMR, 12.01.2010 - 4158/05
GILLAN AND QUINTON v. THE UNITED KINGDOM
Consequently, the law must indicate with sufficient clarity the scope of any such discretion conferred on the competent authorities and the manner of its exercise (Rotaru v. Romania [GC], no. 28341/95, § 55, ECHR 2000-V; Hasan and Chaush v. Bulgaria [GC], no. 30985/96, § 4, ECHR 2000-XI; Maestri v. Italy [GC], no. 39748/98, § 30, ECHR 2004-I; see also, amongst other examples, Silver and Others v. the United Kingdom, 25 March 1983, §§ 88-90, Series A no. 61; Funke v. France, §§ 56-57, judgment of 25 February 1993, Series A no. 256-A; Al-Nashif v. Bulgaria, no. 50963/99, § 119, 20 June 2002; Ramazanova and Others v. Azerbaijan, no. 44363/02, § 62, 1 February 2007; Glas Nadezhda EOOD and Anatoliy Elenkov v. Bulgaria, no. 14134/02, § 46, ECHR 2007-XI (extracts); Vlasov v. Russia, no. 78146/01, § 125, 12 June 2008; Meltex Ltd and Movsesyan v. Armenia, no. 32283/04, § 81, 17 June 2008). - EGMR, 20.06.2002 - 50963/99
AL-NASHIF v. BULGARIA
- Generalanwalt beim EuGH, 10.07.2014 - C-212/13
Rynes - Rechtsangleichung - Verarbeitung personenbezogener Daten - Richtlinie …
- Generalanwalt beim EuGH, 15.10.2009 - C-28/08
Kommission / Bavarian Lager - Rechtsmittel - Zugang zu Dokumenten der …
- OVG Bremen, 30.10.2019 - 1 LB 118/19
Klage einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt gegen eine Aktiengesellschaft …
- EGMR, 14.09.2010 - 38224/03
Sanoma Uitgevers BV ./. Niederlande
- EGMR, 17.07.2008 - 20511/03
I v. FINLAND
- EGMR, 06.06.2013 - 38450/05
SABANCHIYEVA AND OTHERS v. RUSSIA
- EGMR, 06.06.2006 - 62332/00
SEGERSTEDT-WIBERG ET AUTRES c. SUEDE
- EGMR, 04.06.2013 - 7841/08
PERUZZO AND MARTENS v. GERMANY
- EuG, 03.12.2015 - T-343/13
CN / Parlament
- EGMR, 10.02.2009 - 25198/02
IORDACHI AND OTHERS v. MOLDOVA
- EGMR, 15.06.2006 - 58822/00
SHEVANOVA v. LATVIA
- EGMR, 02.10.2012 - 22491/08
SEFILYAN v. ARMENIA
- EGMR, 08.11.2007 - 30273/03
PERRY c. LETTONIE
- EGMR, 17.06.2004 - 58278/00
ZDANOKA c. LETTONIE
- EGMR, 26.02.2015 - 45797/09
ZAICHENKO v. UKRAINE (no. 2)
- EGMR, 16.01.2014 - 21885/07
KUSHTOVA AND OTHERS v. RUSSIA
- EGMR, 20.06.2013 - 73455/11
SIDIKOVY v. RUSSIA
- EGMR, 10.02.2011 - 12343/10
DZHAKSYBERGENOV (AKA JAXYBERGENOV) v. UKRAINE
- EGMR, 02.12.2008 - 42162/02
SCHWARZKOPF ET TAUSSIK c. REPUBLIQUE TCHEQUE
- EGMR, 14.06.2007 - 77703/01
SVYATO-MYKHAYLIVSKA PARAFIYA v. UKRAINE
- EGMR, 02.12.2004 - 4672/02
FARBTUHS c. LETTONIE
- EGMR, 15.02.2011 - 56720/09
HEINO v. FINLAND
- EGMR, 18.01.2007 - 30273/03
PERRY c. LETTONIE
- EGMR, 07.03.2006 - 74644/01
DONADZÉ c. GEORGIE
- EGMR, 14.02.2006 - 57986/00
TUREK c. SLOVAQUIE
- EGMR, 10.02.2004 - 42023/98
NAOUMENKO c. UKRAINE
- EGMR, 16.01.2014 - 22089/07
ARKHESTOV AND OTHERS v. RUSSIA
- EGMR, 14.02.2012 - 9296/06
SHUMKOVA v. RUSSIA
- EGMR, 15.02.2011 - 56716/09
HARJU v. FINLAND
- EGMR, 12.01.2010 - 40933/02
AL-AGHA c. ROUMANIE
- EGMR, 18.03.2008 - 36370/02
PIROGLU AND KARAKAYA v. TURKEY
- EGMR, 14.11.2006 - 44301/02
LOUIS c. FRANCE
- EGMR, 10.10.2006 - 25389/05
GEBREMEDHIN
- EGMR, 18.07.2006 - 75615/01
STEFANEC c. REPUBLIQUE TCHEQUE
- EGMR, 29.06.2006 - 11901/02
PANTELEYENKO v. UKRAINE
- EGMR, 23.03.2006 - 77955/01
CAMPAGNANO v. ITALY
- EGMR, 14.12.2004 - 57986/00
TUREK v. SLOVAKIA
- EGMR, 14.11.2013 - 3276/10
SHMUSHKOVYCH v. UKRAINE
- EGMR, 15.11.2011 - 50553/07
DUBOIS ET AUTRES c. FRANCE
- EGMR, 09.11.2010 - 42980/04
STOYANOVI v. BULGARIA
- EGMR, 03.12.2009 - 37700/05
SEYIDZADE v. AZERBAIJAN
- EGMR, 18.11.2008 - 22427/04
CEMALETTIN CANLI v. TURKEY
- EGMR, 14.06.2007 - 54323/00
HASAN c. BULGARIE
- EGMR, 17.10.2006 - 73792/01
SULTAN ONER ET AUTRES c. TURQUIE
- EGMR, 23.03.2006 - 77962/01
VITIELLO c. ITALIE
- EGMR, 06.09.2005 - 73239/01
SARKISOVA c. GEORGIE
- EGMR, 09.12.2004 - 28340/02
EXAMILIOTIS (N° 2) c. GRECE
- EGMR, 05.02.2004 - 39884/98
PARISI & 3 AUTRES c. ITALIE
- EGMR, 17.07.2003 - 56298/00
BOTTARO c. ITALIE
- EGMR, 04.06.2002 - 33129/96
OLIVIEIRA c. PAYS-BAS
- EGMR, 18.07.2013 - 50757/06
TAZIYEVA AND OTHERS v. RUSSIA
- EGMR, 15.11.2011 - 63935/09
MARGOUM c. BELGIQUE
- EGMR, 06.07.2010 - 16965/04
UZUKAUSKAS v. LITHUANIA
- EGMR, 04.10.2007 - 28183/03
ANGHEL c. ROUMANIE
- EGMR, 25.01.2007 - 23468/02
SISSANIS c. ROUMANIE
- EGMR, 11.01.2007 - 6562/03
MKRTCHYAN v. ARMENIA
- EGMR, 23.03.2006 - 77924/01
ALBANESE c. ITALIE
- EGMR, 22.04.2004 - 7503/02
NERONI c. ITALIE
- EGMR, 04.06.2002 - 37331/97
LANDVREUGD v. THE NETHERLANDS
- EGMR, 11.10.2001 - 50841/99
OSMANI AND OTHERS v. "THE FORMER YUGOSLAV REPUBLIC OF MACEDONIA"
- EGMR, 15.05.2001 - 44647/98
PECK v. THE UNITED KINGDOM
- EGMR, 06.07.2010 - 35601/04
POCIUS v. LITHUANIA
- EGMR, 14.06.2007 - 65028/01
BASHIR ET AUTRES c. BULGARIE
- EGMR, 11.01.2007 - 61259/00
MUSA ET AUTRES c. BULGARIE
- EGMR, 19.03.2002 - 40045/98
GREUTER v. THE NETHERLANDS
- EGMR, 20.01.2009 - 20689/08
W. v. THE NETHERLANDS
- EGMR, 04.01.2007 - 39658/05
SMITH v. THE UNITED KINGDOM
Rechtsprechung
EGMR, 26.11.2014 - 28341/95 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
ROTARU CONTRE LA ROUMANIE
Informations fournies par le gouvernement concernant les mesures prises permettant d'éviter de nouvelles violations. Versement des sommes prévues dans l'arrêt (französisch)
- Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
ROTARU AGAINST ROMANIA
Information given by the government concerning measures taken to prevent new violations. Payment of the sums provided for in the judgment (englisch)
Verfahrensgang
- EKMR, 21.10.1996 - 28341/95
- EGMR, 04.05.2000 - 28341/95
- EGMR, 26.11.2014 - 28341/95
Wird zitiert von ... (9)
- EGMR, 27.05.2014 - 10764/09
Keine Bedenken gegen Dashcam-Videos vor Gericht?
De même, les images litigieuses n'avaient pas vocation à être publiées (voir a contrario, Peck c. Royaume-Uni, no 44647/98, § 9, CEDH 2003-I), leur prise n'ayant pas été effectuée d'une manière systématique ou permanente (voir, a contrario, Rotaru c. Roumanie [GC], no 28341/95, § 43-44, CEDH 2000-V). - EGMR - 45886/07
[FRE]
L'essentiel du droit interne pertinent est décrit dans les arrêts Rotaru c. Roumanie [GC], no 28341/95, § 31, CEDH 2000-V, et Dumitru Popescu c. Roumanie (no 2), no 71525/01, §§ 40-46, 26 avril 2007.Dans l'affirmative, l'ingérence dans l'exercice de ce droit était-elle prévue par la loi et nécessaire, au sens de l'article 8 § 2 (Rotaru c. Roumanie [GC], no 28341/95, CEDH 2000-V) ?.
- EGMR, 24.05.2011 - 33810/07
ASSOCIATION 21 DECEMBER 1989 AND OTHERS v. ROMANIA
L'essentiel du droit interne pertinent est décrit dans les arrêts Rotaru c. Roumanie [GC], no 28341/95, § 31, CEDH 2000-V, et Dumitru Popescu c. Roumanie (no 2), no 71525/01, §§ 40-46, 26 avril 2007.
- EGMR, 01.07.2008 - 42250/02
CALMANOVICI c. ROUMANIE
En revanche, le fait de recueillir systématiquement de telles données et de les mémoriser peut soulever des questions liées à la vie privée (voir, par exemple, les arrêts Rotaru c. Roumanie [GC], no 28341/95, §§ 43-44, CEDH 2000-V et Amann c. Suisse [GC] no 27798/95, §§ 65-67, CEDH 2000-II). - EGMR, 24.09.2013 - 23445/04
ANTONETA TUDOR c. ROUMANIE
Un inventaire plus exhaustif des dispositions législatives pertinentes en matière d'accès aux fichiers personnels tenus par les anciens services secrets du régime communiste ainsi que les dispositions concernant les données à caractère personnel est exposé dans les arrêts Haralambie c. Roumanie (no 21737/03, §§ 31-48, 27 octobre 2009), Rotaru c. Roumanie ([GC], no 28341/95, §§ 31-32, CEDH 2000-V) et Petrina c. Roumanie (no 78060/01, §§ 17-18, 14 octobre 2008) et dans la décision Rad c. Roumanie ((déc.), no 9742/04, §§ 24-29, 9 juin 2009). - EGMR, 17.11.2015 - 60369/11
DAS UNIVERSELLE LEBEN ALLER KULTUREN WELTWEIT E.V. v. GERMANY
Was die Frage betrifft, ob die Verweigerung der Informationsoffenlegung durch das Bundesverwaltungsamt einen Eingriff in das Recht des Beschwerdeführers auf Achtung seines Privatlebens darstellte, weist der Gerichtshof erneut darauf hin, dass Artikel 8 nach allgemeiner Auffassung auf Angelegenheiten anwendbar ist, in denen es um Informationen geht, die eine öffentliche Behörde über einzelne Personen gesammelt hat (Rotaru./. Rumänien [GK], Individualbeschwerde Nr. 28341/95, Rdnr. 46, ECHR 2000-V;… Leander./. Schweden, 26. März 1987, Rdnr. 48, Serie A Band 116; Brinks./. Niederlande (Entsch.), Individualbeschwerde Nr. 9940/04, 5. April 2005). - EGMR, 27.10.2009 - 21737/03
HARALAMBIE c. ROUMANIE
S'agissant de l'accès aux fichiers détenus par les services secrets, la réglementation interne pertinente est décrite dans l'arrêt Rotaru c. Roumanie [GC], no 28341/95, § 31-32, CEDH 2000-V). - EGMR, 27.06.2006 - 71649/01
PETRE c. ROUMANIE
Enfin, la Cour estime que les inscriptions litigieuses ne sauraient être assimilées à la situation incriminée dans l'affaire Rotaru c. Roumanie ([GC], no 28341/95, § 44, CEDH 2000-V) où les autorités roumaines avaient recueilli et mémorisé pendant plus de cinquante ans des renseignements sur la vie du requérant, en particulier sur ses études, ses activités politiques et son casier judiciaire. - EGMR, 19.07.2011 - 41838/05
JARNEA c. ROUMANIE
Les dispositions législatives pertinentes en matière d'accès aux fichiers personnels tenus par les anciens services secrets du régime communiste ainsi que les dispositions concernant les données à caractère personnel sont exposées dans les arrêts Haralambie c. Roumanie (no 21737/03, §§ 31-48, 27 octobre 2009), Rotaru c. Roumanie ([GC], no 28341/95, §§ 31-32, CEDH 2000-V) et Petrina c. Roumanie (no 78060/01, §§ 17-18, 14 octobre 2008) et dans la décision Rad c. Roumanie (déc.), no 9742/04, §§ 24-29, 9 juin 2009.
Rechtsprechung
EKMR, 21.10.1996 - 28341/95 |
Volltextveröffentlichung
Verfahrensgang
- EKMR, 21.10.1996 - 28341/95
- EGMR, 04.05.2000 - 28341/95
- EGMR, 26.11.2014 - 28341/95