Rechtsprechung
OLG München, 22.08.2002 - 29 U 3339/02 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2002,5085) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Vergleich von Reichweitenzahlen von Wochenmagazinen; Zuordnung von Bilddarstellungen von Hunden zu den verglichenen Wochenmagazinen; Irreführung der angesprochenen Verkehrskreise durch fehlende Übereinstimmung der Reichweitenzahlen mit den Größenverhältnissen der Hunde; ...
- Judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UWG § 3; UWG § 2 Abs. 2 Nr. 5
Zur humorvoll persiflierenden Bilddarstellung deren Größenverhältnisse nicht den Statistiken des Vergleichs entsprechen - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG München I, 21.02.2002 - 7 O 3275/02
- LG München I, 23.04.2002 - 7 O 3275/02
- OLG München, 22.08.2002 - 29 U 3339/02
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2003, 189
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Frankfurt, 13.10.2005 - 6 U 243/04
Wettbewerbswidrige Werbung: Anzeigenkunden und Werbefachleute ansprechende …
Diese Verkehrskreise werden die Werbebotschaft der Beklagten den mitgeteilten Zahlen entnehmen und aus einer begleitenden Spitzenstellungsbehauptung keine anderweitigen Schlüsse ziehen (vgl. auch OLG Hamburg, GRUR-RR 2001, 33, 35 - Verkaufszahlen; OLG München, GRUR-RR 2003, 189, 190 - Dogge). - LG Hamburg, 12.05.2009 - 312 O 99/09
Wettbewerbsrecht: Rechtmäßigkeit eines Anzeigenpreisvergleichs durch Offenlegung …
Zu diesen Eigenschaften einer Ware zählen auch die Reichweitenzahlen oder Auflagenzahlen von Zeitschriften, soweit es um die Werbung von Anzeigenkunden geht (…Hefermehl/Köhler/Bornkamm, Wettbewerbsrecht, 26. Aufl. 2008, § 6 Rz. 51; OLG München, GRUR-RR 2003, 189, 190; OLG Hamburg, GRUR-RR 2001, 33, 35).