Rechtsprechung
BPatG, 17.02.2017 - 29 W (pat) 37/13 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2017,3503) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- Bundespatentgericht
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 8 Abs 2 Nr 1 MarkenG, § 8 Abs 2 Nr 2 MarkenG, § 50 Abs 1 MarkenG, § 50 Abs 2 S 1 MarkenG
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "Pippi Langstrumpf" - Namen einer bekannten fiktiven Figur - zur Schutzfähigkeit - rewis.io
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "Pippi Langstrumpf" - Namen einer bekannten fiktiven Figur - zur Schutzfähigkeit None None None None
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- bundesanzeiger-verlag.de (Kurzinformation)
Zur Markenfähigkeit fiktiver Personennamen
Verfahrensgang
- BPatG, 17.02.2017 - 29 W (pat) 37/13
- BGH, 13.09.2018 - I ZB 25/17
Wird zitiert von ... (5)
- BGH, 13.09.2018 - I ZB 25/17
Antrag auf Löschung der Wortmarke "Pippi Langstrumpf" aufgrund des Fehlens …
Bundespatentgericht, Entscheidung vom 17.02.2017 - 29 W(pat) 37/13 -. - BPatG, 22.04.2020 - 29 W (pat) 508/20
Markenbeschwerdeverfahren - "HELMUT RAHN" - Unterscheidungskraft - kein …
Verkehrskreise bei der Einordnung eines Personennamens als reines Identifizierungsmittel, als Sachangabe oder als betrieblicher Herkunftshinweis wird durch die jeweilige Warenbranche und das Marktgeschehen innerhalb der in Frage stehenden Branche geprägt (BPatG, Beschluss vom 17.05.2017, 29 W (pat) 77/13 - Georg Meistermann; Beschluss vom 17.02.2017, 29 W (pat) 37/13 - Pippi Langstrumpf;… BPatG a. a. O. - Mark Twain;… a. a. O. Rn. 23 - Ringelnatz). - BPatG, 06.11.2019 - 29 W (pat) 510/17
Markenbeschwerdeverfahren - "MAX SCHMELING" - Unterscheidungskraft - kein …
Die Auffassung der Verkehrskreise bei der Einordnung eines Personennamens als reines Identifizierungsmittel, als Sachangabe oder als betrieblicher Herkunftshinweis wird durch die jeweilige Warenbranche und das Marktgeschehen innerhalb der in Frage stehenden Branche geprägt (BPatG, Beschluss vom 17.05.2017, 29 W (pat) 77/13 - Georg Meistermann; Beschluss vom 17.02.2017, 29 W (pat) 37/13 - Pippi Langstrumpf;… BPatG a. a. O. - Mark Twain;… a. a. O. Rn. 23 - Ringelnatz). - BPatG, 15.06.2020 - 29 W (pat) 21/19
Markenbeschwerdeverfahren - "Fritz Walter" - Unterscheidungskraft - kein …
Die Auffassung der Verkehrskreise bei der Einordnung eines Personennamens als Sachangabe, als rein werbemäßige Verwendung oder als betrieblicher Herkunftshinweis wird durch die jeweilige Warenbranche und das Marktgeschehen innerhalb der in Frage stehenden Branche geprägt (BPatG, Beschluss vom 17.05.2017, 29 W (pat) 77/13 - Georg Meistermann; Beschluss vom 17.02.2017, 29 W (pat) 37/13 - Pippi Langstrumpf;… BPatG a. a. O. - Mark Twain;… a. a. O. Rn. 23 - Ringelnatz). - BPatG, 17.01.2022 - 28 W (pat) 549/19 Die Auffassung der Verkehrskreise bei der Einordnung eines Personennamens als Sachangabe, als rein werbemäßige Verwendung oder als betrieblicher Herkunftshinweis wird durch die jeweilige Warenbranche und das Marktgeschehen innerhalb der in Frage stehenden Branche geprägt (BPatG 29 W (pat) 77/13 - Georg Meistermann; 29 W (pat) 37/13 - Pippi Langstrumpf;… BPatG a. a. O. - Mark Twain;… a. a. O. Rdnr. 23 - Ringelnatz).