Rechtsprechung
BPatG, 10.06.2009 - 29 W (pat) 73/08 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2009,18600) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- Bundespatentgericht
- Kanzlei Prof. Schweizer
SUPERgirl
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- damm-legal.de (Kurzinformation)
§ 8 Abs. 2 Nr. 3 MarkenG
Ablehnung einer Markenanmeldung ist genau zu begründen, wenn Markenamt (DPMA) in ähnlichen Fällen früher positiv entschieden hat - SUPERgirl
Verfahrensgang
- BPatG, 10.06.2009 - 29 W (pat) 73/08
- BGH, 17.08.2010 - I ZB 59/09
- BPatG, 07.03.2012 - 29 W (pat) 73/08
Wird zitiert von ... (3)
- BGH, 17.08.2010 - I ZB 59/09
SUPERgirl
Das Bundespatentgericht hat die Beschlüsse des Deutschen Patent- und Markenamts auf die Beschwerde der Anmelderin aufgehoben, soweit die Anmeldung zurückgewiesen worden ist, und hat das Verfahren an das Deutsche Patent- und Markenamt zurückverwiesen (BPatG, Beschluss vom 10. Juni 2009 - 29 W (pat) 73/08, juris). - BPatG, 26.01.2010 - 24 W (pat) 142/05
Markenbeschwerdeverfahren - "VOLKSFLAT" - Voreintragungen identischer oder …
Fehle es daran, so liege ein die Aufhebung und Zurückverweisung rechtfertigender wesentlicher Verfahrensmangel im Sinne von § 70 Abs. 3 Nr. 2 MarkenG vor (…a. a. O., S. 684 f. - SCHWABENPOST; Beschl. v. 1. April 2009, 29 W (pat) 128/05 - VolksHandy; im gleichen Sinne z. B. BPatG (29. Senat) GRUR 2009, 1173 - Freizeit-Rätsel-Woche; Beschl. v. 1. April 2009, 29 W (pat) 102/07 - VolksWurst; Beschl. v. 1. April 2009, 29 W (pat) 80/06 - VolksFörderung; Beschl. v. 1. April 2009, 29 W (pat) 119/06 - VolksKredit; Beschl. v. 1. April 2009, 29 W (pat) 79/06 - VolksCamcorder; Beschl. v. 1. April 2009, 29 W (pat) 91/07 - VolksDSL; Beschl. v. 1. April 2009, 29 W (pat) 78/06 - VolksVermögen; Beschl. v. 27. Mai 2009, 29 W (pat) 15/07 - Lust auf Genuss; Beschl. v. 10. Juni 2009, 29 W (pat) 83/05 - ASTRO WOCHE; Beschl. v. 10. Juni 2009, 29 W (pat) 73/08 - SUPERgirl). - BPatG, 22.06.2009 - 27 W (pat) 143/08
"CASINO DE MONTE CARLO" nicht schutzfähig für Elektronik und Spielkarten
Auch ist dem Deutschen Patentund Markenamt nicht Gelegenheit zu geben, eine abweichende Praxis zu erläutern oder für unrichtig zu erklären, wie dies der EuGH in seiner Entscheidung zu Volks.handy/Schwabenpost (MarkenR 2009, 201) für bestimmte Fälle fordert (vgl. BPatG, Beschluss vom 10. Juni 2009, Az.: 29 W (pat) 73/08 -Supergirl).
Rechtsprechung
BPatG, 07.03.2012 - 29 W (pat) 73/08 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2012,17049) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- Bundespatentgericht
- Wolters Kluwer
Anspruch gegen das Gericht auf Aussprechung der Wirkungslosigkeit der die Markenanmeldung ablehnenden Amtsbeschlüsse auch nach Zurücknahme der Anmeldung; Unterscheidungskraft der für die Klassen 16, 35 und 41 angemeldeten Marke 307 78 307.3 bei Verwendung des ...
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- BPatG, 10.06.2009 - 29 W (pat) 73/08
- BGH, 17.08.2010 - I ZB 59/09
- BPatG, 07.03.2012 - 29 W (pat) 73/08