Rechtsprechung
BPatG, 21.07.2010 - 29 W (pat) 102/10 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2010,11439) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- Bundespatentgericht
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 8 Abs 2 Nr 2 MarkenG, § 83 Abs 2 Nr 2 MarkenG
Markenbeschwerdeverfahren - "Institut der Norddeutschen Wirtschaft e.V." - Zusammensetzung aus Vereinsname, geografischem Wirkungsfeld und Sachgebiet - Freihaltungsbedürfnis - Zulassung der Rechtsbeschwerde
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- rewis.io
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Kein Markenschutz für "Institut der Norddeutschen Wirtschaft e.V."
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Mangels Unterscheidungskraft "Institut der Norddeutschen Wirtschaft e.V." keine Marke
Verfahrensgang
- BPatG, 21.07.2010 - 29 W (pat) 102/10
- BGH, 17.08.2011 - I ZB 70/10
Wird zitiert von ... (2)
- BGH, 17.08.2011 - I ZB 70/10
Institut der Norddeutschen Wirtschaft e. V.
Die gegen die Entscheidung des Deutschen Patent und Markenamts gerichtete Beschwerde ist ohne Erfolg geblieben (BPatG, Beschluss vom 21. Juli 2010 - 29 W (pat) 102/10, juris). - BPatG, 05.02.2013 - 29 W (pat) 116/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Deutscher Arbeitgeber-Verband e.V. Vereinigung …
Damit stellt sie eine Merkmalsangabe über den Erbringer oder die Bestimmung der Dienstleistungen im Sinne von § 8 Abs. 2 Nr. 2 MarkenG dar, der keinerlei Schutzfähigkeit für die beanspruchten Dienstleistungen zukommt (BPatG GRUR 29 W (pat) 102/10 und nachfolgend BGH GRUR 2012, 276-277 - Institut der Norddeutschen Wirtschaft e.V.).