Rechtsprechung
LG Düsseldorf, 02.08.2017 - 2a O 166/16 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Verwendung des Zeichens "Testarossa" im Zusammenhang mit Dienstleistungen i.R.d. Vertriebs von Ersatzteilen; Einwilligung in die Löschung der Löschungsmarke wegen Verfalls
- kanzlei.biz
Verfall der Marke Testarossa
- iurado.de (Kurzinformation und Volltext)
Ferrari verliert Markenrechte am "Testarossa"
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (10)
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Ferrari muss in Löschung der Marke Testarossa zustimmen - Verfall mangels Benutzung
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Einwilligung in die Löschung der Marke "Testarossa" wegen Verfalls
- spiegel.de (Pressemeldung, 02.08.2017)
Rechtstreit mit Spielzeughersteller: Ferrari verliert Kultmarke Testarossa
- anwalt.de (Kurzinformation)
Ferrari: Nicht ausreichend genutzte Marke Testarossa wird gelöscht
- anwalt.de (Kurzinformation)
Ferrari verliert Markenschutz für Testarossa - Marke nicht ausreichend genutzt
- deloitte-tax-news.de (Kurzinformation)
Konzerninterne Markenverrechnung: Analyse des Markenschutzes nötig -Ferrari Testarossa
- deloitte-tax-news.de (Kurzinformation)
Markenrechtlicher Benutzungszwang: Testarossa-Entscheidung
- juve.de (Kurzinformation)
Spielzeughersteller sichert sich Ferraris Testarossa-Marke
- bundesanzeiger-verlag.de (Kurzinformation)
Ferrari muss Marke "Testarossa" wegen Nichtbenutzung löschen
- anwalt.de (Kurzinformation)
Markenrecht - Markenverlust bei geringer Nutzung
Besprechungen u.ä.
- loeffel-abrar.com
(Entscheidungsbesprechung)
Testarossa-Urteil ist ein Alarmsignal
Verfahrensgang
- LG Düsseldorf, 02.08.2017 - 2a O 166/16
- LG Düsseldorf, 02.08.2017 - 2a O 174/16
- OLG Düsseldorf, 08.11.2018 - 20 U 131/17
- OLG Düsseldorf, 08.11.2018 - 20 U 132/17
- EuGH, 22.10.2020 - C-720/18
- OLG Düsseldorf, 24.02.2022 - 20 U 131/17
- OLG Düsseldorf, 24.02.2022 - 20 U 132/17
- BGH, 07.02.2023 - I ZR 38/22
- BGH, 07.02.2023 - I ZR 39/22