Rechtsprechung
   BAG, 07.03.1995 - 3 AZR 282/94   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/1995,9
BAG, 07.03.1995 - 3 AZR 282/94 (https://dejure.org/1995,9)
BAG, Entscheidung vom 07.03.1995 - 3 AZR 282/94 (https://dejure.org/1995,9)
BAG, Entscheidung vom 07. März 1995 - 3 AZR 282/94 (https://dejure.org/1995,9)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1995,9) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (6)

  • JLaw (App) | www.prinz.law PDF
  • Wolters Kluwer

    Gültigkeit eines Versorgungstarifvertrags - Verstoß gegen Gleichheitssatz - Teilzeitkräfte - Betriebsrente - Betriebliche Altersversorgung - Feststellungsinteresse

  • archive.org (Volltext/Leitsatz)

    Zusatzversorgung Teilzeitbeschäftigter

  • Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    GG Art. 3 Abs. 1, Art. 9 Abs. 3, Art. 20 Abs. 3; BetrAVG § 1; BAT §§ 3 Buchst. q, 46, 70; Versorgungs-TV § 2; BGB §§ 139, 198, 209, 222, 242; BeschFG 1985 §§ 2, 6; EG-Vertrag Art. 119, 177
    Betriebliche Altersversorgung: Unwirksamkeit des Ausschlusses unterhälftig beschäftigter Teilzeitkräfte

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Zusatzversorgung Teilzeitbeschäftigter

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • BAGE 79, 236
  • MDR 1996, 290
  • NZA 1996, 48
  • BB 1995, 2068
  • BB 1995, 2217
  • BB 1995, 626
  • DB 1995, 2020
  • DB 1995, 635
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (461)

  • BAG, 18.01.2023 - 5 AZR 108/22

    Vergütung - Diskriminierung von Teilzeitbeschäftigten

    Eine unterschiedliche Behandlung bei den Arbeitsbedingungen lässt sich hieraus jedoch nicht rechtfertigen (st. Rspr., vgl. BAG 25. April 2007 - 6 AZR 746/06 - Rn. 36, BAGE 122, 215; 28. März 1996 - 6 AZR 501/95 - zu II 2 c cc der Gründe, BAGE 82, 344; 7. März 1995 - 3 AZR 282/94 - zu B II 2 d gg der Gründe, BAGE 79, 236) .
  • BAG, 16.05.2007 - 8 AZR 709/06

    Persönlichkeitsverletzung - Mobbing - Ausschlussfrist

    Erst mit der Entstehung des Schadens kann auch ein Schadensersatzanspruch entstehen, der in der Regel auch mit seiner Entstehung fällig wird (BAG 14. Dezember 2006 - 8 AZR 628/05 - AP BGB § 618 Nr. 28 = EzA BGB 2002 § 618 Nr. 2; 25. Januar 1967 - 4 AZR 532/65 - AP TVG § 4 Ausschlussfristen Nr. 35 = EzA TVG § 4 Nr. 13; 7. März 1995 - 3 AZR 282/94 - BAGE 79, 236, 258 = AP BetrAVG § 1 Gleichbehandlung Nr. 26 = EzA BetrAVG § 1 Gleichbehandlung Nr. 9 unter Verweis auf BGH 19. Dezember 1990 - VIII ARZ 5/90 - BGHZ 113, 188, 193).
  • BAG, 15.05.2012 - 3 AZR 11/10

    Ablösung einer Versorgungsordnung - Drei-Stufen-Schema - Anhebung der

    Dass der Versorgungsfall noch nicht eingetreten ist, ist unerheblich (vgl. BAG 21. April 2009 - 3 AZR 640/07 - Rn. 19, BAGE 130, 202; 7. März 1995 - 3 AZR 282/94 - zu A III 2 der Gründe, BAGE 79, 236) .
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht