Rechtsprechung
BAG, 19.04.1983 - 3 AZR 4/81 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Versorgungsordnung - Altersrente
Verfahrensgang
- ArbG Bayreuth, 19.12.1979 - Ca 110/79
- LAG Nürnberg, 30.10.1980 - 1 Sa 2/80
- BAG, 19.04.1983 - 3 AZR 4/81
Papierfundstellen
- NJW 1983, 2959 (Ls.)
- VersR 1984, 547
- BB 1984, 279
- DB 1983, 2255
Wird zitiert von ... (18)
- BAG, 19.05.2016 - 3 AZR 794/14
Berufsunfähigkeitsrente - versicherungsförmige Lösung
aa) Nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts ist bei der Auslegung der Begriffe der Berufs- und Erwerbsunfähigkeit in Versorgungsbestimmungen regelmäßig von einer Kopplung an das Sozialversicherungsrecht auszugehen (vgl. BAG 20. Februar 2001 - 3 AZR 21/00 - zu I 1 der Gründe; 14. Dezember 1999 - 3 AZR 742/98 - zu I 1 der Gründe; 24. Juni 1998 - 3 AZR 288/97 - zu B II 1 der Gründe, BAGE 89, 180; 19. April 1983 - 3 AZR 4/81 - zu I 1 b (2) der Gründe) . - BAG, 13.07.2021 - 3 AZR 445/20
Betriebliche Altersversorgung - Invaliditätsversorgung - voraussichtlich dauernde …
aa) Nach der ständigen Rechtsprechung des Senats ist bei der Auslegung der Begriffe der Berufs- und Erwerbsunfähigkeit in Versorgungsbestimmungen regelmäßig von einer Kopplung an das Sozialversicherungsrecht auszugehen (BAG 19. Mai 2016 - 3 AZR 794/14 - Rn. 41, BAGE 155, 125; 11. Oktober 2011 - 3 AZR 795/09 - Rn. 25; 20. Februar 2001 - 3 AZR 21/00 - zu I 1 der Gründe; 14. Dezember 1999 - 3 AZR 742/98 - zu I 1 der Gründe; 24. Juni 1998 - 3 AZR 288/97 - zu B II 1 der Gründe, BAGE 89, 180; 19. April 1983 - 3 AZR 4/81 - zu I 1 b (2) der Gründe) . - BAG, 23.02.2005 - 4 AZR 139/04
Tarifliche Entlassungsentschädigung - Druckindustrie
(b) Wenn die Beklagte die vom Landesarbeitsgericht getroffene Feststellung für unrichtig hielt, hätte sie sich hiergegen mit einem Antrag auf Tatbestandsberichtigung nach § 320 Abs. 1 ZPO wenden müssen (BAG 19. April 1983 - 3 AZR 4/81 - AP BetrAVG § 6 Nr. 6 = EzA BetrAVG § 6 Nr. 6, zu I 1 a der Gründe).
- BAG, 19.07.2011 - 3 AZR 398/09
Hinterbliebenenversorgung - Gleichbehandlung
Eine am Zweck tariflicher Ausschlussfristen orientierte Auslegung ergibt regelmäßig, dass sie auf Ansprüche aus betrieblicher Altersversorgung keine Anwendung finden (vgl. BAG 12. Juni 2007 - 3 AZR 186/06 - Rn. 28, BAGE 123, 82; überholt dagegen BAG 19. April 1983 - 3 AZR 4/81 - zu II der Gründe, AP BetrAVG § 6 Nr. 6 = EzA BetrAVG § 6 Nr. 6) . - BAG, 24.06.1998 - 3 AZR 288/97
Unverfallbarkeit einer Invaliditätsrente
Stellen sie auf die Berufsunfähigkeit ab, sind die Voraussetzungen gemeint, die nach dem Recht der gesetzlichen Rentenversicherung zur Berufsunfähigkeit führen (im Anschluß an das Urteil des Senats vom 14. April 1983 - 3 AZR 4/81 - AP Nr. 6 zu § 6 BetrAVG).Der Begriff der Berufsunfähigkeit im Sinne der Vereinbarung ist im Wege der Auslegung mit dem Inhalt auszufüllen, den dieser Begriff in dem Recht des eng verwandten Lebenssachverhalts im Recht der gesetzlichen Rentenversicherung hat (Urteile des Senats vom 17. Mai 1966 - 3 AZR 477/65 - AP Nr. 110 zu § 242 BGB Ruhegehalt, zu 3 der Gründe; Urteil vom 19. April 1983 - 3 AZR 4/81 - AP Nr. 6 zu § 6 BetrAVG, zu I 1 b der Gründe;… Blomeyer/Otto, BetrAVG, 2. Aufl., Einl. Rz 306; Höfer, BetrAVG, Stand September 1995, ART Rz 638;… Schaub, Arbeitsrechts-Handbuch, 8. Aufl., § 81 IV 6).
- BAG, 26.05.2009 - 3 AZR 797/07
Tarifvertragliche Ausschlussfrist - Bereicherungsrecht
Diese Entscheidung betrifft die Ausschlussfrist des § 16 BRTV-Bau und weicht von der vorangegangenen Entscheidung vom 19. April 1983 (- 3 AZR 4/81 - zu II der Gründe, AP BetrAVG § 6 Nr. 6 = EzA BetrAVG § 6 Nr. 6) ab. - BAG, 27.02.1990 - 3 AZR 216/88
Ruhegeld und tarifliche Ausschlußfristen
Der Senat ist daher in ständiger Rechtsprechung davon ausgegangen, daß eine tarifliche Ausschlußklausel sich nur dann auf Ruhegeldraten bezieht, wenn die Tarifvertragsparteien dies im Tarifvertrag deutlich zum Ausdruck bringen (vgl. dazu BAG Urteil vom 13. Juli 1978 - 3 AZR 278/77 - AP Nr. 4 zu § 1 BetrAVG Wartezeit; Urteil vom 29. November 1979 - 3 AZR 289/87 - AP Nr. 3 zu § 242 BGB Ruhegehalt-Zusatzversorgung, zu II 1 der Gründe; BAGE 39, 166, 173 = AP Nr. 1 zu § 1 BetrAVG Invaliditätsrente, zu 3 der Gründe; Urteil vom 19. April 1983 - 3 AZR 4/81 - AP Nr. 6 zu § 6 BetrAVG, zu II der Gründe; Urteil vom 18. Dezember 1984 - 3 AZR 168/82 - AP Nr. 3 zu § 1 BetrAVG Zusatzversorgungskassen, zu 4 der Gründe; Urteil vom 19. Juli 1983 - 3 AZR 250/81 - BAGE 43, 188, 197 ff. = AP Nr. 1 zu § 1 BetrAVG Zusatzversorgungskassen, zu II der Gründe; BAGE 42, 180, 186 ff. = AP Nr. 11 zu § 70 BAT, zu II 2 der Gründe).Die Entscheidung enthält eine Divergenz zu der vorausgegangenen Entscheidung vom 19. April 1983 (aaO).
- BAG, 14.12.1999 - 3 AZR 742/98
Invaliditätsrente bei dauernder Berufsunfähigkeit
Wenn der Arbeitgeber davon absieht, die Voraussetzungen der Berufsunfähigkeit selbst festzulegen, will er damit in der Regel den sozialversicherungsrechtlichen Sprachgebrauch übernehmen (BAG 17. Mai 1966 - 3 AZR 477/65 - AP BGB § 242 Ruhegehalt Nr. 110 = EzA BGB § 242 Nr. 8, zu 3 der Gründe; 19. April 1983 - 3 AZR 4/81 - AP BetrAVG § 6 Nr. 6 = EzA BetrAVG § 6 Nr. 6, zu I 1 b der Gründe; 24. Juni 1998 - 3 AZR 288/97 - BAGE 89, 180, 184). - BAG, 11.10.2011 - 3 AZR 795/09
Betriebliche Altersversorgung - Auslegung einer Versorgungsordnung - …
aa) Nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts ist bei der Auslegung der Begriffe der Berufs- und Erwerbsunfähigkeit in Versorgungsbestimmungen regelmäßig von einer Kopplung an das Sozialversicherungsrecht auszugehen (20. Februar 2001 - 3 AZR 21/00 - EzA BetrAVG § 1 Wartezeit Nr. 2; 14. Dezember 1999 - 3 AZR 742/98 - AP BetrAVG § 1 Invaliditätsrente Nr. 12 = EzA BetrAVG § 1 Invalidität Nr. 2; 24. Juni 1998 - 3 AZR 288/97 - BAGE 89, 180; 19. April 1983 - 3 AZR 4/81 - AP BetrAVG § 6 Nr. 6 = EzA BetrAVG § 6 Nr. 6) . - LAG München, 04.11.1987 - 5 (6) Sa 209/86
Anspruch auf betriebliche Altersversorgung aus dem Grundsatz der Gleichbehandlung
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - ArbG Köln, 20.04.2016 - 20 Ca 891/16
Klagen der Betriebsrentner der Zanders GmbH erfolgreich
- BAG, 03.04.1990 - 1 AZR 131/89
Tarifvertrag: Beginn der Ausschlussfrist
- BAG, 28.04.1998 - 9 AZR 297/96
Rückzahlung von Vorruhestandsgeld
- BAG, 05.09.1995 - 9 AZR 533/94
Ausschlußfrist für die Erstattung von Vorruhestandsgeld - Insolvenzsicherung …
- ArbG Köln, 20.04.2016 - 20 Ca 1212/16
Betriebsrentenkürzung
- LAG Köln, 13.09.2016 - 12 Sa 238/16
Berechnung; Übergangsversorgung; Lufthansa
- LAG Berlin-Brandenburg, 01.10.2021 - 9 Sa 724/21
Rente Berufsunfähigkeit, Rente Erwerbsminderung, Gutachten
- ArbG Köln, 20.04.2016 - 20 Ca 1913/16
Betriebsrentenkürzung